

Katalogauszüge

High Performance Stability Control UDCf Paltronic Paltronic Effiziente Standsicherheitsüberwachung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Optimale Ausschöpfung der Hubleistung an jedem Punkt der Standsicherheitskurve Ladekrane erfüllen heutzutage immer anspruchsvollere Aufgaben und bedienen sich dabei komplexer elektronischer Steuerungs- und Überwachungssysteme. Ein perfektes Zusammenspiel von Hydraulik, Elektronik und Sensorik am letzten Stand der Technik ermöglicht die sehr hohe Funktionalität dieser immer intelligenter werdenden Arbeitsmaschinen. Das neue „HPSC“ Standsicherheitsüberwachungssystem als Teil eines umfassenden Sicherheitssystems ist eine weitere innovative Antwort auf die Wünsche der Anwender von PALFINGER...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Größtmöglicher Arbeitsbereich dank intelligentem Echtdaten-Algorithmus Das HPSC-System berechnet zu jedem beliebigen Schwenkwinkel des Armsystems und für jede beliebige Abstützsituation den zulässigen Arbeitsbereich. Basierend auf einem von PALFINGER entwickelten, intelligenten Rechenalgorithmus arbeitet es effizienter als vergleichbare am Markt erhältliche Systeme. Der von PALFINGER entwickelte Algorithmus ist ein komplexer Rechenvorgang, der basierend auf den Daten des Kranes und des Fahrzeuges eine sehr genaue Annäherung an die tatsächliche Standsicherheit des Fahrzeuges ermöglicht. Die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Maximale Flexibilität im Ladekraneinsatz durch völlig variable Stützenpositionierung Die Ausschöpfung der Hubleistung ist durch den integrierten Echtdaten-Algorithmus an jedem Punkt der Standsicherheitskurve optimal. Dadurch wird gewährleistet, dass dem Bediener der größtmögliche Arbeitsbereich zur Verfügung steht. Die Position der Abstützung wird mittels Seillängengeber oder magnetostriktiver Wegmessung im Ausleger erfasst. Ganz im Sinne der Functional Design Sprache von PALFINGER ist die gesamte Sensorik innen liegend montiert und somit gegen Beschädigung, Schmutz und Witterungseinflüsse...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Maximum an Bedienkomfort und Sicherheit „HPSC“ bedeutet für den Kranfahrer ein Maximum an Komfort und Sicherheit – auch bei Kraneinsätzen unter eingeschränkten Platzverhältnissen. In stark verbauten Gebieten, im fließenden Verkehr oder ähnlichen Situationen kann das Fahrzeug oft nur auf eine Seite, teilweise oder gar nicht abgestützt werden. Dank HPSC ist auch in solchen Fällen eine sichere Kranarbeit gewährleistet, denn es muss nicht länger darauf geachtet werden vordefinierte Abstützzustände zu erreichen.
Katalog auf Seite 5 öffnen
HPSC. Anderen Systemen eindeutig überlegen! Das HPSC-System von PALFINGER kommt im Vergleich zu konventionellen proportionalen Systemen der tatsächlichen Standsicherheit am nächsten. Reale Standsicherheitsgrenze Das neue HPSC von PALFINGER Konventionelle proportionale Überwachungssysteme Das intelligenteste Standsicherheits-System alle Zeiten! Die abgebildeten Krane sind teilweise mit Wunschausrüstung ausgestattet und entsprechen nicht immer der Standardausführung. Beim Kranaufbau sind länderspezifische Vorschriften zu beachten. Maßangaben unverbindlich. Technische Änderungen, Irrtümer und...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Palfinger
-
HUBARBEITSBÜHNEN
32 Seiten
-
P 900
4 Seiten
-
F3 REIHE
12 Seiten
-
MBB V 2000-3000 SCL/SML
2 Seiten
-
MBB R 1500 L
2 Seiten
-
MBB R 1000 S
2 Seiten
-
MBB C 750 L
2 Seiten
-
RAILWAY SYSTEMS
32 Seiten
-
PK REIHE
12 Seiten
-
PCC57.002 | PCC71.002 | PCC115.002
20 Seiten
-
MBB R 1500 SH / R 2000 LH
2 Seiten
-
MBB C 500 VAN
2 Seiten
-
MBB C 1000 E
2 Seiten
-
P 480
4 Seiten
-
BM 154 | BM 214
8 Seiten
-
CiTy
4 Seiten
-
PK 200002 L SH
16 Seiten
-
PK 92002 SH
12 Seiten
-
PK 78002 SH
12 Seiten
-
PC REIHE
12 Seiten
-
PK 165.002 TEC 7
8 Seiten
-
Professional Equipment
228 Seiten
-
PC Compact
12 Seiten
-
MBB MEDIRAMPE FV, FVM
2 Seiten
-
F3 253 GT-S 4W
2 Seiten
-
F3 253 GT-S
2 Seiten
-
CR 253 4W
2 Seiten
-
CR 253
2 Seiten
-
CR 203
2 Seiten
-
F3 203 GT-S
2 Seiten
-
F3 203 GT-S 4W
2 Seiten
-
F3 253 PX
2 Seiten
-
F3 203 PX 4W
2 Seiten
-
F3 203 PX
2 Seiten
-
MBB C 1000 S
2 Seiten
-
MBB 1000 K
2 Seiten
-
MBB 1000 E
2 Seiten
-
MBB 750_1000 KUZFM
2 Seiten
-
MBB 500_750 M
2 Seiten
-
MBB 500 minifix
2 Seiten
-
Telescopic Scan
1 Seiten
-
P 240 A
4 Seiten
-
MBB FV 850-350
2 Seiten
-
MBB R 3.3
2 Seiten
-
RTC - ROPE TENSION CONTROL
12 Seiten
-
Power A
6 Seiten
-
PK series
12 Seiten
-
CR Reihe
12 Seiten
-
Skiploader
6 Seiten
-
Telescopic T18-T30
6 Seiten
-
Telescopic T10-T13-T15
4 Seiten
-
Telescopic T5-T7
4 Seiten
-
PK 5001-EH High Performance
8 Seiten
-
PK 2900 Performance
2 Seiten
-
PC 900 Compact
1 Seiten
-
PHT 05 SLD 3
4 Seiten
-
PK 23500 PERFORMANCE
12 Seiten
-
PH T 18-24
12 Seiten
-
PK 100002
12 Seiten
-
PK 56502 | 62002 EH
8 Seiten
-
PK 20001
16 Seiten
-
PK 19502 / 22002 EH
16 Seiten
-
PK 18500
8 Seiten
-
PK 16002
16 Seiten
-
PK 15500
6 Seiten
-
PK 14002-EH
16 Seiten
-
PK 13001
16 Seiten
-
PK 12000
6 Seiten
-
PK 11002
16 Seiten
-
PK 11001
16 Seiten
-
PK 10000
6 Seiten
-
PK 8502
16 Seiten
-
PK-8501-9001-EH
16 Seiten
-
PK_8500
6 Seiten
-
PK-6501-7001-EH
16 Seiten
-
MBB REMOTE CONTROL
2 Seiten
-
MBB 750 KUZFM
2 Seiten
-
Telescopic T05-T07
4 Seiten
Archivierte Kataloge
-
1500 / 2000 KUZFM
2 Seiten
-
1000 / 1500 KF / KFN
2 Seiten
-
MBB 1000 ATHLET quattro (AQ)
2 Seiten
-
750 / 1000 KUZFM
2 Seiten
-
PALIFT Imagebroschüre
20 Seiten
-
CRAYLER Imagebrochure
6 Seiten
-
IMAGE Broschüre
15 Seiten
-
PALFINGER World 17
24 Seiten
-
Crane Passion Magazin
20 Seiten