

Katalogauszüge

MILLING CATALOGUE Hartmetall Werkzeugfabrik Paul HORN GmbH Unter dem Holz 33-35, D-72072 Tübingen Tel +49 (0)7071/70040, Fax +49 (0)7071/72893 E-Mail info@phorn.de, www.phorn.de HORN USA, Inc. 320 Premier Court, Suite 205, Franklin, TN 37067 Tel +1 (888)818-HORN, Fax +1(615)771-4101 E-Mail sales@hornusa.com, www.hornusa.com Bulgarien·Rumänien·Kroatien·Serbien·Bosnien-Herzegowina·Montenegro Bulgaria·Romania·Croatia·Serbia·Bosnia-Herzegovina·Montenegro HORN CUTTING TOOLS Ltd. 32 New Street, Ringwood, Hampshire, BH24 3AD, Tel +44 (0)1425/481 800 Fax +44 (0)1425/481 888 E-Mail info@phorn.co.uk, www.phorn.co.uk Deutschland / Germany HORN Magyarország Kft. H-9027 Györ, Gesztenyefa u. 4 Tel +36 96 55 05 31, Fax +36 96 55 05 32 E-Mail technik@phorn.hu, www.phorn.hu China HORN S.A.S 665, av. Blaise Pascal, Zone Industrielle, 77127 Lieusaint Tel +33 (0)1648859-58, Fax +33 (0)1648860-49 E-Mail infos@horn.fr, www.horn.fr HORN (Shanghai) Trading Co. Ltd. Room 905, No. 518 Anyuan Road, P.R. of China Putuo District, Shanghai 200060 上海市安远路518号905室 邮编:200060 Tel: +86 21 52833505;52833205 Fax:+86 21 52832562 E-Mail: info@phorn.cn, www.phorn.cn FRÄSKATALOG MILLING CATALOGUE KHOBOEFDE, 09/2016, Printed in Germany Frankreich / France GROOVE MILLING PROFILE MILLING
Katalog auf Seite 1 öffnen
Boehlerit – der Entwicklungspionier im Hartmetall Die Marke Boehlerit wurde 1932 für die Hartmetallfertigung der Firma Böhler in Düsseldorf gegründet. 1950 begann der Aufbau der Hartmetallfertigung in der österreichischen Stahlstadt Kapfenberg, wo sich heute der Hauptstandort der Boehlerit Gruppe befindet. Ein wesentlicher Meilenstein in der Boehlerit Geschichte war die 100%ige Übernahme der gesamten Boehlerit Gruppe durch den Leitz Firmenverband aus Oberkochen / Deutschland im Jahr 1991. Seitdem hat sich Boehlerit erfolgreich zum Schneidstoffzentrum der Leitz Firmengruppe entwickelt und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhaltsübersicht Content Programmübersicht Werkzeuge Fräsen Overview tools milling ISO Fräswendeplatten ISO indexable inserts for milling Technologievorteile Fräsen Technological advantages milling 6 Sortenübersicht / Sortenbeschreibung zum Fräsen Grade overview milling 8 Bezeichnungssysteme Designation systems 10 Wendeplattenprogramm Indexable inserts program 14 Fräswerkzeuge Milling tools Fräser 45° für Wendeplatten Milling cutters 45° for indexable inserts 21 Schnittwertempfehlungen Fräsen 45° Cutting data recommendations milling 45° 28 Fräser 90° für Wendeplatten Milling cutters 90° for...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Programmübersicht Werkzeuge Fräsen Overview Tools Milling
Katalog auf Seite 4 öffnen
Programmübersicht Werkzeuge Fräsen OverView Tools Milling BETAtec 90P Feed 0 16 - 80 für for LDMX... Seite Page 32
Katalog auf Seite 5 öffnen
Hohe Wirtschaftlichkeit und Bearbeitungssicherheit auf einem breiten Werkstoffspektrum. Große Schneidstoffvielfalt im Portfolio, um dem breiten Materialspektrum gerecht zu werden - daraus resultieren optimale Zerspanungsverhältnisse. The biggest range of cutting grades for dealing with a very broad spread of materials enables us to ensure optimum cutting conditions. High economic machining and security on a wide range of materials. Patentierte neuartige TERAspeed 2.0 AlTiN-Schicht, abgeschieden mittels HR-CVD Technologie (HR = High Reactivity). Patented new TERAspeed 2.0 AlTiN layer,...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technologievorteile Fräsen Technological advantages milling Kundennutzen Customer benefits Substrate Zur Herstellung des Fräsprogramms werden verschiedene Hartmetallsubstrate verwendet, die so aufeinander abgestimmt sind, dass ein breites Anwendungsfeld von Schruppen bis Schlichten, Guss, Stahl Rostfreimaterialien und Aluminium mit Plan- und Eckfräsern lückenlos bearbeitet werden kann. Substrates Various carbide substrates are used to produce the range of milling grades finetuned to cover an extensive range of applications: from roughing to finishing, from cast to stainless steel materials...
Katalog auf Seite 7 öffnen
BOEHLERIT Cph horn pfP) Sorte Grade
Katalog auf Seite 8 öffnen
Sortenbeschreibung Fräsen Grade Description Milling • BCP20M (HC-P20) TERAspeed 2.0 Härtere Alternative mit HR-CVD zur Sorte BCP25M, mit hohem Widerstand gegen Abrasivverschleiß. Ausgezeichnet geeignet für die Planfräsbearbeitung von Stahlmaterialien mit erhöhter Schnittgeschwindigkeit, unter stabilen Bedingungen. • BCP25M (HC-P25/M25) Goldlox Mehrbereichssorte zum Fräsen von unlegiertem, niedrig legiertem, hoch legiertem und rostfreiem Stahl. Die PVD beschichtete Sorte eignet sich besonders für hohe Schnittgeschwindigkeiten bei der Trockenbearbeitung / Nassbearbeitung unter...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Bezeichnungssystem Designation System Fräserbezeichnung Cutter designation system 9 L L = Laufrichtung links Running direction left M12 = Gewindegröße bei Einschraubfräser Threading size of screwing milling cutter NC = ohne Kühlmittelbohrung without cooling bore XL / XXL = Länge bei Schaftfräser Length of end milling cutter F/E/S F = Aufsteckfräser Face milling cutter E = Schaftfräser End milling cutter S = Einschraubfräser Screw on type X = Sonderform Special Type Zähnezahl Number of teeth C = Kassette Cartridge Anstellwinkel ϰ Approach angle Bezeichnung der zu klemmenden...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Bezeichnungssystem Designation System Schneidstoffsorten, Bezeichnung Cutting materials, designation system Werkstoffkennzeichnung Material code W = Hartmetall auf Wolfram-Basis Tungsten-carbides C = Coated (beschichtete Hartmetalle) Coated (tungsten carbides) P25 Zähigkeit nach ISO Toughness according to ISO Vollhartmetall-Verlängerungen, Bezeichnung Solid carbide extension, designation system K 2 5 K = konisch Z = zylindrisch K = conical Z = cylindric 0 8 0 M 1 2 Gewindegröße Einschraubfräser Thread size screw on type Schaftdurchmesser Shaft diameter Einsatzlänge Application length...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Paul Horn
-
Mini/Supermini®
328 Seiten
-
Hochhart
160 Seiten
-
Drehen
844 Seiten
-
Fräsen
696 Seiten
-
?Hartstoffe gehören zur
4 Seiten
-
BOEHLERIT MILLING 2020/2021
149 Seiten
-
SOLID CARBIDE MILLS 2020/2021
264 Seiten
-
MILLING SYSTEMS 2020/2021
594 Seiten
-
DRILLING AND REAMING 2020/2021
198 Seiten
-
BOEHLERIT TURNING 2020/2021
193 Seiten
-
ULTRA HARD CUTTING MATERIALS 2020/2021
204 Seiten
-
GROOVING 2020/2021
860 Seiten
-
MODULAR HOLDER SYSTEMS 2020/2021
220 Seiten
-
JET-WHIRLING
12 Seiten
-
Modular grooving systems
44 Seiten
-
Turbowirbeln®
4 Seiten
-
HIGH-PERFORMANCE REAMING
39 Seiten
-
ROTIERENDE WERKZEUGE
659 Seiten
-
HARTMETALL-EINSTECHWERKZEUGE
802 Seiten
-
Face grooving system 25A
12 Seiten
-
Grooving system 209
4 Seiten
-
M382 - Slotting cutter
8 Seiten
-
Disc milling cutter M101
16 Seiten
-
System DAH25
8 Seiten
-
System DS for hard milling
48 Seiten
-
System interface 956
8 Seiten
-
System 315
4 Seiten
-
?-Finish
16 Seiten
-
Carbide blanks
36 Seiten
-
High polish turning
4 Seiten
-
Polygon milling
24 Seiten
-
THREAD MILLING
44 Seiten
-
end mill - steel
32 Seiten
-
Supermini® Typ 105/110
105 Seiten
-
Reaming Tools
31 Seiten
-
Drilling
6 Seiten
-
Broaching
34 Seiten
-
Urma tool
48 Seiten
-
DA milling system
22 Seiten
-
Multi-Milling System DM
30 Seiten
-
Milling Tools
128 Seiten
-
Rotating Tools
531 Seiten
-
Supermini® & Mini
292 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Schaftfräser - aluminium
11 Seiten
-
Vollhartmetall-Hochleistungsbohrer
4 Seiten
-
Einstechen 264
16 Seiten
-
Stech-Werkzeug Mini Typ 108 -116
18 Seiten
-
Gewindefräser
34 Seiten
-
Nutenfräser
14 Seiten
-
HM-Zirkular-Fräswerkzeuge
342 Seiten