

Katalogauszüge

Zukunft“ Trotz Eiltempo hochgenau: Neben Präzision bis auf ein halbes µm verspricht Horn mit seiner neuen Sparte Verschleißteile binnen 6 Wochen zu engineeren und zu liefern – marktüblich sind dafür sonst rund 6 Monate Bilder: NC Fertigung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Geschäftsführer Lothar Horn: „Unsere Verschleißteile werden zu mindestens 60 bis 70% an Neukunden gehen. Das heißt: Es tut sich für uns ein großes, neues Betätigungsfeld auf.“ Die Weichen sind gestellt. Nach 45 Jahren schlägt Horn mit dem neuen Geschäftsbereich Verschleißteile eine ganz neue Richtung ein: „Wir entwickeln uns damit vom reinen Werkzeughersteller nun auch zum Rohlings- und Verschleißteilelieferanten und sprechen so ganz neue Kundengruppen an.“ Lothar Horn fokussiert damit den gesamten Maschinenbau. Dafür kann der Geschäftsführer seine Hartmetall-Kapazitäten bereits jetzt von...
Katalog auf Seite 2 öffnen
im Verschleißteil-Segment in kleinen, schlagkräftigen Einheiten mit sehr kurzen Wegen in die Konstruktion und Fertigung. Entscheidender Punkt ist: Sämtliche nötigen Kompetenzen sind in Tübingen gebündelt. Mit unserem umfangreichen Maschinenpark können wir die komplette Lösung erstellen: vom Mischen des Rohmaterials über das Pressen, Sintern, Bearbeiten und Schleifen bis zum Beschichten. Präzisionsteile stehen also im Fokus. Welche Rolle spielen die Rohteile? Rohteilehersteller gibt es schon viele. Damit können Sie also nur noch begrenzt Gewinne erzielen. Allerdings ist eine...
Katalog auf Seite 3 öffnen
auch für die Verschleißteil-Performance? Die Beschichtung war der Innovationsbringer der letzten zwei, drei Jahre. Definitiv ist die Beschichtung eine Elementarfunktion für uns. Wir betreiben dafür auch umfangreiches Engineering. Dort werden sich schon auf absehbare Zeit weitere, hohe Einsparungspotenziale für unsere Kunden auftun, die sich wohl auch relativ kurzfristig in deutliche Standzeitvorteile für unsere Werkzeuge umsetzen lassen. Mittelfristig sehe ich eher wieder das Hartmetall, also die Materialforschung am Zug. Das heißt, Sie werden bei der Rohteilfertigung einen...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Paul Horn
-
FRÄSKATALOG
65 Seiten
-
Mini/Supermini®
328 Seiten
-
Hochhart
160 Seiten
-
Drehen
844 Seiten
-
Fräsen
696 Seiten
-
BOEHLERIT MILLING 2020/2021
149 Seiten
-
SOLID CARBIDE MILLS 2020/2021
264 Seiten
-
MILLING SYSTEMS 2020/2021
594 Seiten
-
DRILLING AND REAMING 2020/2021
198 Seiten
-
BOEHLERIT TURNING 2020/2021
193 Seiten
-
ULTRA HARD CUTTING MATERIALS 2020/2021
204 Seiten
-
GROOVING 2020/2021
860 Seiten
-
MODULAR HOLDER SYSTEMS 2020/2021
220 Seiten
-
JET-WHIRLING
12 Seiten
-
Modular grooving systems
44 Seiten
-
Turbowirbeln®
4 Seiten
-
HIGH-PERFORMANCE REAMING
39 Seiten
-
ROTIERENDE WERKZEUGE
659 Seiten
-
HARTMETALL-EINSTECHWERKZEUGE
802 Seiten
-
Face grooving system 25A
12 Seiten
-
Grooving system 209
4 Seiten
-
M382 - Slotting cutter
8 Seiten
-
Disc milling cutter M101
16 Seiten
-
System DAH25
8 Seiten
-
System DS for hard milling
48 Seiten
-
System interface 956
8 Seiten
-
System 315
4 Seiten
-
?-Finish
16 Seiten
-
Carbide blanks
36 Seiten
-
High polish turning
4 Seiten
-
Polygon milling
24 Seiten
-
THREAD MILLING
44 Seiten
-
end mill - steel
32 Seiten
-
Supermini® Typ 105/110
105 Seiten
-
Reaming Tools
31 Seiten
-
Drilling
6 Seiten
-
Broaching
34 Seiten
-
Urma tool
48 Seiten
-
DA milling system
22 Seiten
-
Multi-Milling System DM
30 Seiten
-
Milling Tools
128 Seiten
-
Rotating Tools
531 Seiten
-
Supermini® & Mini
292 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Schaftfräser - aluminium
11 Seiten
-
Vollhartmetall-Hochleistungsbohrer
4 Seiten
-
Einstechen 264
16 Seiten
-
Stech-Werkzeug Mini Typ 108 -116
18 Seiten
-
Gewindefräser
34 Seiten
-
Nutenfräser
14 Seiten
-
HM-Zirkular-Fräswerkzeuge
342 Seiten