

Katalogauszüge

18 Seit 1922: Unsere Erfahrung ist Ihr Erfolg
Katalog auf Seite 1 öffnen
Schnell und zuverlässig in über 100 Länder der Welt Profitieren Sie von unserem weltweiten Vertriebsnetz und Service Besuchen Sie uns auf
Katalog auf Seite 2 öffnen
Paul Marienfeld GmbH & Co. KG Ihre Vorteile Unser Unternehmen wurde 1922 von Paul Marienfeld gegründet und ist seitdem im Besitz der Familie Marienfeld. Heute liefern wir unsere Produkte von Lauda-Königshofen aus in über 100 Länder weltweit. Seit 1922: Unsere Erfahrung ist Ihr Erfolg Unser umfangreiches Produktprogramm an qualitativ hochwertigen Laborglasprodukten, wie Objektträgern, Deckgläsern, Zählkammern, Kapillarröhrchen, Behältern und Volumenmessgeräten hat unseren Namen und unsere Marke weltweit bekannt gemacht. Eine Vielzahl von Produkten aus Kunststoff und Porzellan sowie...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Ein Familienunternehmen in vierter Generation Seit unseren bescheidenen Anfängen im thüringischen Geraberg haben wir uns stetig weiterentwickelt: Aus einer kleinen Glasschleiferei ist ein weltweit operierendes Unternehmen geworden. Nach dem zweiten Weltkrieg baute Paul Marienfeld die Produktion im bayerischen Coburg neu auf. In den fünfziger Jahren erfolgte der Umzug nach Bad Mergentheim in Baden-Württemberg. Fortschritt Nach Jahrzehnten des Wachstums reichte die Fläche für weitere Expansionen nicht mehr aus. Im Jahr 2000 errichteten wir unseren neuen Unternehmensstandort in...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Angaben zu unseren Produkten VE Unter dieser Angabe ist die Verpackungseinheit festgelegt und wir bitten Sie, diese bei der Ermittlung Ihres Bedarfs zu beachten. Bitte bestellen Sie komplette Einheiten oder jeweils ein Vielfaches davon. Auf unserer Verpackung und/oder Etiketten finden Sie folgende Angaben: Diese zusätzliche Information gibt den Inhalt der nächstgrößeren Verpackungseinheit an. Fehlt diese Angabe, ist keine Großpackung festgelegt. Hersteller, Inverkehrbringer Glas, zerbrechlich Mindestmenge In der Regel ist diese ‚VE’ auch die Mindestbestellmenge; Abweichungen davon sind in...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Information Kunststoffe Technische Information Glas Abkürzung der beschriebenen Kunststoffe nach DIN 7728 Dieses Glas wird aufgrund seiner Oberflächeneigenschaften für Objektträger verwendet. Wegen seines Ausdehnungskoeffizienten wird es nicht bei schnellen Temperaturwechseln eingesetzt. Dieses Glas ist sehr gut säure- und laugenbeständig und eignet sich bestens für Deckgläser. Wegen seines Ausdehnungskoeffizienten wird es nicht bei schnellen Temperaturwechseln eingesetzt. Dieses Glas widersteht Temperaturschwankungen besser als Natron-KalkGlas und D 263® M. Dieses Glas eignet...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Mikroskopie & Zubehör Liquid handling
Katalog auf Seite 7 öffnen
Mikroskopie & Zubehör Inhaltsverzeichnis Seite Aufbewahrungskästen für Objektträger Deckgläser, in Stärke No. 1, Standard Deckgläser, hydrophobiert Deckgläser, Unzenverpackung Färbekästen, diverse Färbeplatten, diverse Färbetröge Coplin mit Schraubkappe Histofluid Eindeckmittel Impfösen & Impfschlingen Informationen über Deckglas D 263 M Informationen über Objektträger Nadelhalter nach Kolle Objektträger, diverse Objektträger, Adhäsion Objektträger, HistoBond® Objektträger, HistoBond +, +M,+S Objektträger, UniMark , diverse Petrischalen, diverse Präparatemappen & -tafeln Spender & Ständer...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Mikroskopie & Zubehör Mikroskopie & Zubehör D 263® M Deckglas für Mikroskopie D 263® M ist ein farbloses Borosilikatglas, das im Down-DrawVerfahren hergestellt wird. Dies ermöglicht die Fertigung von äußerst dünnen Stärken zwischen 0,10 und 0,21 mm. D 263® M wird als Deckglas für mikroskopisches Analysen verwendet und erfüllt die Anforderungen gemäß DIN ISO 8255-1. Die niedrige Eigenfluoreszenz und die gute chemische Beständigkeit sind Voraussetzungen für zuverlässige Untersuchungswerte. Dank einer schützenden Beschichtung und hervorragender Materialqualität ist das Produkt einfach zu...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Mikroskopie & Zubehör Mikroskopie & Zubehör Deckgläser Stärke No. 1 rund Durch die Verwendung des besten Rohglases weisen unsere Deckgläser eine sehr gute Ebenheit und besonders glatte Oberflächen auf. Kein Deckglas aus Kalk-Natron-Glas kann die Qualität unserer Borosilikat-Deckgläser erreichen. Durch das nicht korrodierende Glas und die eng tolerierte Materialstärke behalten Präparate auch bei jahrelanger Aufbewahrung ihre ausgezeichnete Abbildungsqualität. Präzise Bearbeitungsverfahren sorgen dafür, dass unsere Deckgläser maßhaltig und von sehr guter Kantenqualität sind. Sie sind...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Mikroskopie & Zubehör Präzisionsdeckgläser Stärke No. 1.5H (Tol. ± 5 µm) für Hochleistungsmikroskope Moderne Objektive für Hochleistungsmikroskope sind für eine Deckglasstärke von 170 µm berechnet. Dabei beeinflusst die Qualität des Deckglases, insbesondere die präzise Einhaltung der Stärke, entscheidend die Abbildungsqualität. Abweichungen in der Glasstärke verringern den Bildkontrast und führen zu Abbildungsfehlern, vor allem sphärischer Aberration. Unsere Hochpräzisionsdeckgläser der Stärke No. 1.5H zeichnen sich durch die äußerst präzise Stärke von 170 µm ± 5 µm aus. Diese neuartigen...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Mikroskopie & Zubehör Deckgläser Stärke No. 1 in Unzenverpackung • • • • • • hergestellt aus chemisch resistentem Borosilikatglas D 263 M der 1. hydrolytischen Klasse absolut farblos, völlig klar, geeignet für Fluoreszenzmikroskopie erfüllen alle Anforderungen der DIN ISO 8255 Stärke No. 1 (0,13 - 0,16 mm) in Plastik-Scharnierdeckelschachteln zu 1 bzw. 2 Unzen, 10 Schachteln im Umkarton für in-vitro-diagnostische Anwendungen gemäß IVD-Richtlinie 98/79/EG, mit CE - Kennzeichen und Chargennummer zur umfassenden Information und Rückverfolgbarkeit Größe Zusätzlicher Nutzen: Durch die...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Paul Marienfeld GmbH & Co. KG
-
Superior Marienfield
187 Seiten