Katalogauszüge

Kupplungenes Elastische Kupplungen Innovation for your future
Katalog auf Seite 1 öffnen
Elastische Kupplungen 1.1 Funktionsweise einer elastischen Kupplung 3 II - AUSWAHL EINER ELASTISCHEN KUPPLUNG 11.1 Bestimmung des zu übertragenden Nenndrehmoments 7 Hilfe für die Auswahl der geeigneten elastischen Kupplung 10 JUBOFLEX mit abnehmbarer Nabe 23 STRAFLEX mit abnehmbarer Nabe 31 Elemente für Kupplungen in der Wartung: Um die Verfügbarkeit unserer Stücke zu kennen befragen Sie bitte unseren laufenden Tarif. Um seine l'produkte anzupassen; Entwicklung der Techniken, PAULSTRA reservieren sich das Recht, die Konzeption und die Verwirklichung der Materialien zu ändern, die in diesem...
Katalog auf Seite 2 öffnen
I - ALLGEMEINES I.1 - Funktionsweise einer Elastischen Kupplung Wenn es um die Übertragung des Drehmoments einer Antriebswelle auf eine angetriebene Welle geht, bietet eine elastische Kupplung folgende Vorteile: G Abbau und Dämpfung von Drehmomentschwankungen G Verlagerung von kritischen Drehzahlen G Ausgleich von Fluchtungstoleranzen und Versatz von Wellen G Ausgleich von Verformungen der Maschinen-Rahmenkonstruktionen G Verhindern von Verspannungen, die bei einer starren Kupplung unter gleichen Bedin¬gungen zu befürchten sind G leichtere Bauweise mit größeren Toleranzen, d.h....
Katalog auf Seite 3 öffnen
I.2 - Grundparameter Schema für die Wahl einer elastischen Kupplung: Zu wählendes kleinstes Nenndrehmoment Fluchtungsfehler -Versatz Vorläufige Wahl der Kupplung Abmessungen der Wellenenden, Platzbedarf Umgebung Temperatur – Äußere Einflüsse Um eine elastische Kupplung bestimmen zu können, müssen die folgenden Parameter bekannt sein: G Zu übertragendes Nenndrehmoment G Sicherheitsfaktor – Nenndrehmoment der Kupplung G Steifigkeit – Fluchtungsfehler – Versatz G Abmessungen – Platzbedarf G Umgebung – Temperatur – äußere Einflüsse.
Katalog auf Seite 4 öffnen
I.2.1 - ZU ÜBERTRAGENDES NENNDREHMOMENT Das Nenndrehmoment ist das wesentliche Kriterium für die Bemessung der Kupplungen von Wellen und direkt angeschlossenen Maschinen. Das zu übertragende Nenndrehmoment ist von der zu übertragenden Nenndrehleistung und der Umlaufgeschwindigkeit abhängig. 7.024 x P (in kW) M (N.m) = _______________________ U (in U/min) 9.550 x P (in kW) M (N.m) = _______________________ U (in U/min) Die zu übertragende Nennleistung ist die der antreibenden Maschine, angegeben in Kilowatt (kW). Die Kupp1ungen der PAULSTRA-Standardreihe können Leistungen von 1 kW bis mehr...
Katalog auf Seite 5 öffnen
I.2.3 - STEIFIGKEITEN – FLUCHTUNGSFEHLER – VERSATZ Eine elastische Kupplung weist je nach Typ, Aufbau und Bemessung unterschiedliche Möglichkeiten der Verformung auf. Dabei wird zwischen Axial-, Radial-, Winkel-und Torsionsverfor¬mung unterschieden, wobei für jede dieser vier Verformungsarten eine Steifigkeit definiert wird. Diese Steifigkeiten bestimmen die Reaktionen der Kupplung, wenn sie verschiedenen möglichen Verformungen unterworfen wird. Torsionssteifigkeit Torsionsmoment Cθ Radiale Belastung Fy Kθ = ________________ = ___ Ky = ________________ = ___ Verdrehwinkel Θ entspr.radialem...
Katalog auf Seite 6 öffnen
II - AUSWAHL EINER ELASTISCHEN KUPPLUNG II.1 - Bestimmung des zu Übertragenden Nenndrehmoments Zu übertragende Nennleistung PS/kW GUT AUSGEFLUCHTETE MASCHINEN GERINGE SCHWANKUNGEN z. B.: Elektromotor und Rotationspumpe. SICHERHEITSFAKTOR 1 NORMAL AUSGEFLUCHTETE MASCHINEN DURCHSCHNITTLICHE SCHWANKUNGEN z. B.: Verbrennungsmotor, ausgewuchtet und Untersetzungsgetriebe SICHERHEITSFAKTOR 2 Sind die zu übertragende Leistung und die Betriebsdrehzahl der Maschine bekannt, bestimmt man das Drehmoment, indem man die Werte dieser Größen auf den entsprechenden Ska1en miteinander durch eine Gerade...
Katalog auf Seite 7 öffnen
II.2 - Sicherheitsfaktor II.2.1 - FAKTOR K1 = ANTREIBENDE MASCHINE/ANGETRIEBENE MASCHINE Antreibende Maschine Elektro- Kolbenmaschine motor 4 bis 6 1 bis 3 und Zylind. Zylind. Turbine 1 Angetriebene Maschine Beispiele für angetriebene Maschinen Regelmäßiger Lauf – Sehr geringe Trägheit • Vorgelegewellen • Beleuchtugsdynamomaschinen • Wellenkupplungen • Kreiselpumpen • Radialventilatoren usw… • Rührwerke für Flüssigkeiten • Bandförderer • Hubwerke • Umlaufende Werkzeugmaschinen für Holz- und Unregelmäßiger Lauf – Metallbearbeitung • Leichte Textilmaschinen • Faltmaschinen • Getriebepumpen •...
Katalog auf Seite 8 öffnen
II.2.4 - NENNDREHMOMENT DER KUPPLUNG Nenndrehmoment der Kupplung = zu übertragendes Nenndrehmoment x Sicherheitsfaktor. Der Sicherheitsfaktor K ist das Produkt der drei Faktoren K1, K2 und K3. Mit den vorgenannten Parametern müßten sich ein oder zwei Kupplungstypen finden lassen, die für die gewünschte Anwendung geeignet sind. Die endgültige Wahl trifft man dann anhand der Technischen Datenblätter der ausgesuchten Kupplungen unter Berücksichtigung der folgenden Punkte: • Zulässige Abmessung der Wellenenden • Platzbedarf • Genaue Werte für Fluchtungsabweichung, Verlagerung, Steifigkeit •...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Hilfe für die Auswahl der geei Um die Wahl der geeigneten Kupplung zu erleichtern, enthält die vorliegende ÜBERSICHTSTAFEL Angaben über die Elastizität der PAULSTRA-Kupplungen. Diese Angabe erfolgt unter Berücksichtigung der zulässigen Fluchtungsfehler und Versatz sowie der auf die Wellen und Lager ausgeübten Rückstellkräfte. Die Steifigkeit wird wie folgt angegeben: * abnehmbare Naben
Katalog auf Seite 10 öffnen
eigneten Elastischen Kupplung Sehr elastisch Nähere Angaben zu Fluchtungsfehlern, Versatz und Steifigkeiten sind den jeweiligen technischen Datenblättern zu entnehmen. * * ** * AXOFLEX® seite 43 Num. von Kupplung TORSION RADIAL AXIAL KONISCH * * Siehe technische karte * Für lagerhaltige Teile gilt die aktuelle Preisliste.
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von PAULSTRA
-
Dynamische Dichtungen
35 Seiten
-
Elastische Buchsen
22 Seiten
-
Ganzmetalldämpfer
72 Seiten
-
Elastiche lagerungen
156 Seiten
-
STRAFLEX®
2 Seiten
-
JUBOFLEX® TYPE S
2 Seiten
-
JUBOFLEX®
2 Seiten
-
MPP®
4 Seiten
-
MINIFLEX®
4 Seiten
-
V402-MG
2 Seiten
-
PDM-1000-01 / PDM-2000-01
1 Seiten
-
V43 / V44 / V45 / V46
2 Seiten
-
POLYURETHANE FOAM
2 Seiten
-
VIBSOL ®
2 Seiten
-
METALLIC CUSHIONS
4 Seiten
-
PAULSTRADYN®
4 Seiten
-
RADIAFLEX®
4 Seiten
-
GENERAL CATALOGUE INDUSTRY
380 Seiten