Hauptkatalog
1 / 68Seiten

Katalogauszüge

Hauptkatalog - 1

PRÄZISION LEBEN peiseler Präzisionsmaschinenbau

Katalog auf Seite 1 öffnen
Hauptkatalog - 2

peiseler Präzisionsmaschinenbau

Katalog auf Seite 2 öffnen
Hauptkatalog - 3

ERFAHRUNG UMSETZEN | DAS PEISELER GEN TALENTE FÖRDERN | DAS PEISELER GEN ZIELE FOKUSSIEREN | DAS PEISELER GEN PRODUKTE GRUPPIEREN | SYSTEMATIK TECHNOLOGIE ERLEBEN | ANTRIEBSVARIANTEN QUALITÄT VERTRAUEN | KOMPONENTEN IDEEN REALISIEREN | SONDERKONSTRUKTIONEN ZUVERLÄSSIGKEIT ERHALTEN | SERVICE WERTE SCHAFFEN | LOHNARBEIT UND LOHNMONTAGE

Katalog auf Seite 3 öffnen
Hauptkatalog - 4

Unsere Ideen für Teilgeräte stammen aus der Praxis der Produktion, nicht aus der Theorie. In der Fertigung stehen wir vor immer neuen Herausforderungen, deren Lösung wir mit Leidenschaft angehen. Unsere Konstrukteure orientieren sich dafür in der eigenen Fertigung und Montage der Peiseler-Werke in Remscheid und Morbach. Ihre Entwicklungen sind Pionierarbeit und Trendsetter für die Branche. Wir entwickeln Neues, damit gute Produkte noch besser und preiswerter werden. 45.000 gelieferte Teilgeräte bedeuten 45.000mal von unseren Kunden entgegengebrachtes Vertrauen – dies ist unser Ansporn,...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Hauptkatalog - 5

Grand Rapids AUS BEIGEISTERUNG Das Peiseler-Gen, das unseren Drang zur Perfektion und Leistungsfähigkeit der Produkte sowie deren höchste Präzision ausmacht, zieht sich wie ein roter Faden durch unsere lange Unternehmensgeschichte. Für die 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Peiseler ist dies der Motor für stärkste Motivation. Unsere unterschiedlichen Talente und Erfahrungen nutzen wir im Team mit Begeisterung. Die Freude an gemeinsamer Leistung ist unser größter Erfolgsfaktor. AUS LEIDENSCHAFT Erfindungen und Innovationen sind die älteste Triebkraft des Menschen. Dieser...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Hauptkatalog - 6

DAS BESTE IM AUGE Der ausgeprägte Hang zur Leistungsdichte in der Technik und im Unternehmen lässt uns nach Höchstleistung streben. Bei allen Produkten haben wir den Blick auf Qualität, Liefertermin und Preis. Peiseler-Kunden haben ihre Wertschöpfung in der Produktion; die Verlässlichkeit unserer Produkte im Betrieb und schneller Service sind hierfür die tragenden Säulen. FOKU SS IE RE N WAS IHNEN WICHTIG IST TECHNOLOGISCH UMFASSEND Direktantrieb, Schneckenradgetriebe, vorgespannte Zahnradgetriebe und Hirth-Verzahnungen sind bekannte Technologien. Jede Variante haben wir konstruiert und...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Hauptkatalog - 7

Wender haben eine liegende oder horizontale Rotationsachse. Die Peiseler-Baureihen ATC und AWU sind mit Schneckenradgetriebe konstruiert. Während die ATC-Serie kompakt und modular für kleine Baugrößen konzipiert ist und gleichfalls als Tisch eingesetzt werden kann, verfügt die AWU-Baureihe über sehr solide und steife Gehäuse für hohe kippende Lasten oder die Anforderungen in der Schwerzerspanung. Planscheibendurchmesser von weniger als 500 Millimeter sind die Domäne der ATCs, größere Planscheiben sind den AWUs vorbehalten. Die Grenze ist fließend. Die Baureihe AWD hat einen Direktantrieb,...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Hauptkatalog - 8

| ZWEIACHSSCHWENKEINRICHTUNGEN | ZATC | ZAS | ZASD | ZASR | Teilgeräte mit zwei rotativen Achsen, meist rechtwinklig angeordnet, ermöglichen die fünfachsige Werkstückbearbeitung in Bearbeitungszentren. Die mit der Werkzeugmaschine verschraubte Wenderachse wird wahlweise mit oder ohne Gegenlager eingesetzt. Es können bis zu vier Planscheiben als Tischachsen in Reihe ausgeführt werden. Die Spindelabstände dieser Planscheiben folgen Ihren Vorgaben. In den Baureihen ZATC und ZAS kommen Schneckenradgetriebe, in der ZASD-Reihe Direktantreibe und bei den ZASR-Geräten Zahnradantriebe zur Anwendung....

Katalog auf Seite 8 öffnen
Hauptkatalog - 9

deutlich und die Kosten je Werkstück sinken signifikant. Die Drehbewegung erfolgt über einen Schubzylinder, der Antrieb erfolgt pneumatisch. Eine Hirth-Verzahnung gewährleistet die hohe Genauigkeit. Beim Positionswechsel hebt ein Pneu- schiedlichen Spindelabstände hat Peiseler konstruktive Lösungen entwickelt. Die Anordnung von Zweiachs-Schwenkeinrichtungen auf Werkstückwechseltischen oder Werkstückwechseltrommeln reduziert Stillstände beim Be- und Entladen. Bis zu sieben Achsen legt Peiseler als Sonderkonstruktion nach Ihrer Spezifikation aus. Wir verbauen gleichfalls lineare Achsen. Die...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Hauptkatalog - 10

Peiseler verwendet dreiteilige Schneckenradgetriebe, bekannt durch die konstruktive Entwicklung der Firma Ott. Diese Getriebe bestehen aus einem Schneckenrad und einer zweiteiligen Schnecke, der Schaft-und der Hohlschnecke. Bei der Montage stellen wir das Getrie be spielfrei ein. Ein Nachstellen der Schnecke über die Lebensdauer ist mit handelsüblichem Montagewerkzeug einfach durchzuführen. Zu den Vorteilen gehören die kompakt gebaute Übersetzung, die hohe mechanische Genauigkeit und die sehr gute Regelqualität durch die Steuerung. Die Einschaltdauer ist durch die Erwärmung beschränkt....

Katalog auf Seite 10 öffnen
Hauptkatalog - 11

Teilgeräte mit vorgespannten Zahnrädern bietet Peiseler mit Stirnrad- oder Kegelradverzahnungen an. Der Bauraum bestimmt die konstruktive, meist mehrstufige Lösung einer der beiden Alternativen. Im Vergleich zu den Schneckenradgetrieben sind Zahnradgetriebe durch die Mehrstufigkeit aufwendiger. Die Spielfreiheit erreichen wir durch das mechanische oder elektrische Verspannen zweier Antriebsstränge. Die hohen Drehmomente, Drehzahlen und Einschaltdauern sind von Vorteil. Zahnradgetriebe sind von ihrer Charakteristik zwischen den Schneckenradgetrieben und Direktantrieben einzuordnen. Peiseler...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Hauptkatalog - 12

Bei allen Antriebsvarianten vertrauen wir auf die Antriebstechnik, die Sensorik und die Steuerungen. Bei Peiseler projektieren, bedienen und programmieren wir die Elektrik und Elektronik im eigenen Haus. Zu jedem NC-Teilgerät bieten wir Ihnen eine separate Steuerung an. Wir integrieren jede Sensorik in Sonderkonstruktionen und optimieren die Prozessparameter. Den Wärmeeintrag durch Direktantriebe leiten wir durch unsere speziell ausgelegten Kühlsysteme ab. Neu im Markt ist die Temperaturüberwachung DDC 1000 für Direktantriebe von Peiseler. Die galvanisch getrennte Messkarte überwacht bis zu...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von PEISELER

  1. AWU

    7 Seiten

  2. ATHN

    6 Seiten

  3. ATR

    6 Seiten

  4. ATU

    8 Seiten

  5. SKD

    2 Seiten