Messtaster
1 / 96Seiten

Katalogauszüge

Messtaster - 3

Kontakt PETER HIRT GmbH Murggenstrasse 18 CH-8606 Nänikon Schweiz Telefon +41 (0)44 251 24 39 Fax +41 (0)44 252 57 90 email info@peterhirt.com web www.peterhirt.com Einige in diesem Katalog verwendete Firmennamen sind Handelsnamen der jeweiligen Eigentümer. Diese stehen in keinem Verhältnis zur Firma PETER HIRT GmbH sondern werden nur zu Referenzzwecken erwähnt.

Katalog auf Seite 3 öffnen
Messtaster - 4

PETER HIRT GmbH Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 4 öffnen
Messtaster - 5

Messtaster T100 steckbar pig-tail 52 Messtaster T500 steckbar pig-tail 56 Schnittstellenwandler digitaler Messtaster zu USB 80 Digitale Messtaster IO-Link T100 82 Digitale Messtaster IO-Link T500 86

Katalog auf Seite 5 öffnen
Messtaster - 7

Analoge Messtaster steckbar PETER HIRT GmbH 7

Katalog auf Seite 7 öffnen
Messtaster - 8

Sämtliche Messtaster in diesem Katalog sind in Position «elektrisch Null» gezeichnet. Vorhub-Angaben in den Tabellen sind immer ohne Beaufschlagung von Vakuum oder Überdruck. Folgende Darstellung zeigt den Sachverhalt anhand des Modells T101F. Vorhub -1.2 mm, Messtaster gezeichnet bei elektrisch Null, Restweg 3.4 mm. Ist die maximale Abweichung der Gewicht: 0.02 kg nichtlinearen Kennlinie (Sensorsignal) von Geprüft/Freig. der linearen NennkennlinieFormat Material: Rohmass: Status: Behandlung: (mechanische Position des Messbolzens). Die Fehlerangabe wird auf die Messspanne bezogen. Jedem A4...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Messtaster - 9

Begrifferklärungen / Informationen Konditionierungselektronik Elektronik zur Messung der Halb- oder Vollbrücke (Spulensystem) des Messtasters. Ausgabe eines digitalen oder analogen Signals. Die Konditionierungselektronik wandelt damit die mechanische Position des Messbolzen in ein elektrisch messbares oder nummerisch verarbeitbares Signal. Messtaster und Elektronik müssen nach jeweiligem Werksstandard eingestellt sein. Digitaler Messtaster Messtaster mit integrierter Konditionierungselektronik und Schnittstellen-Logik. Die Anpassung der Sensitivität nach Werksstandard entfällt. Systemfehler...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Messtaster - 10

Einleitung Die Handhabung des Messtasters darf nur durch eine Fachperson erfolgen. Messtaster Befestigung Die Messtaster können in der ganzen Länge des Gehäuses gespannt werden. Dabei ist zu beachten, dass nur so stark gespannt wird, dass die Kugelführung noch einwandfrei läuft. Ebenso ist das Spannelement so zu wählen, dass keine Deformationen des Gehäuses auftreten können. Messeinsatz wechseln (nicht möglich bei 10PO, 10P1, 1PO und T200-Serie) Der Messeinsatz muss für den Betrieb fest angezogen sein. Der Wechsel sowie das Festziehen des Messeinsatzes sind wie folgt durchzuführen:...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Messtaster - 11

Messtaster mit wechselbarem Kabel Das Kabel darf nur durch ein Originalkabel derselben Länge ausgetauscht werden. Bei Nichtbeachtung geht die Kalibration des Messtasters verloren und muss neu durchgeführt werden. Verlängerungskabel Bei Verwendung von Verlängerungskabeln ist deren Einfluss auf die elektrische Empfindlichkeit des Messtasters zu berücksichtigen. Wartung des Messtasters Der Messtaster soll sauber gehalten werden. Der Anwender kann ihn auf 3 4 2 -leichtgängigen Lauf der Kugelführung -festen Sitz sowie Rissfreiheit des Faltenbalges ( je nach Typ) -Beschädigungen des Kabels prüfen...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Messtaster - 12

Federvorschub 2 axialer Kabelabgang Vakuumrückzug radialer Kabelabgang 18.9 Pneumatischer Vorschub Balgdichtung radialer Kabelabgang 31.4 18.9 meintoleranzen für Längenmasse emeintoleranzen für Längenmasse Pneumatischer Vorschub Luftspaltdichtung 31.4 18.9 radialer Kabelabgang 31.4 18.9 Klassifizierung: Gewicht: 0.01 kg Klassifizierung: Rohmass: Gewicht: 0.01 kg Rohmass: Änderung: Änderung: Material: Änderung: Behandlung: Material: Änderungen und Irrtümer vorbehalten Benennung: Behandlung: Klassi Erste Klas Geä Erst Gewic Gep Gew Geä Erstel Rohm Roh Statu Gep Ge

Katalog auf Seite 12 öffnen
Messtaster - 13

Messtaster T071 / T072 Messtaster T071/T072 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 13 öffnen
Messtaster - 14

1001000 Pneumatischer Vorschub Luftspaltdichtung T101L axialer Kabelabgang Luftspaltdichtung T102L radialer Kabelabgang

Katalog auf Seite 14 öffnen
Messtaster - 15

Messtaster T101 / T102 Messtaster T101/T102 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 15 öffnen
Messtaster - 16

16 PETER HIRT GmbH Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 16 öffnen
Messtaster - 17

Messtaster T151 / T152 Messtaster T151/T152 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 17 öffnen
Messtaster - 18

1001304 Pneumatischer Vorschub Luftspaltdichtung T151L-024 axialer Kabelabgang Luftspaltdichtung T152L-024 radialer Kabelabgang

Katalog auf Seite 18 öffnen
Messtaster - 19

Messtaster T151-024 / T152-024 Messtaster T151-024/T152-024 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 19 öffnen
Messtaster - 20

2 0 PETER HIRT GmbH Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 20 öffnen
Messtaster - 21

Messtaster T161 / T162 Messtaster T161/T162 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 21 öffnen
Messtaster - 22

1001484 Vakuumrückzug T202V radialer Kabelabgang Balgdichtung T202P radialer Kabelabgang Luftspaltdichtung T202L radialer Kabelabgang Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 22 öffnen
Messtaster - 23

Messtaster T201 / T202 Messtaster T201/T202 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 23 öffnen
Messtaster - 24

Balgdichtung T301p axialer Kabelabgang 1001634 Pneumatischer Vorschub Balgdichtung T302P radialer Kabelabgang 1001544 Pneumatischer Vorschub Luftspaltdichtung T301L axialer Kabelabgang 1001617 Pneumatischer Vorschub Luftspaltdichtung T302L radialer Kabelabgang Änderungen und Irrtümer Vorbehalten 2 4 PETER HIRT GmbH

Katalog auf Seite 24 öffnen
Messtaster - 25

Messtaster T301 / T302 Messtaster T301/T302 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 25 öffnen
Messtaster - 26

radialer Kabelabgang axialer Kabelabgang Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Katalog auf Seite 26 öffnen
Messtaster - 27

Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 27 öffnen
Messtaster - 28

2 8 PETER HIRT GmbH

Katalog auf Seite 28 öffnen
Messtaster - 29

Halbbrücke, ±5 mm Messhub Messtaster T501/T502 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 29 öffnen
Messtaster - 30

1001915 Pneumatischer Vorschub Luftspaltdichtung T521L axialer Kabelabgang 1001986 Pneumatischer Vorschub Luftspaltdichtung T522L radialer Kabelabgang 3 0 PETER HIRT GmbH

Katalog auf Seite 30 öffnen
Messtaster - 31

Messtaster T521 / T522 Messtaster T521/T522 Technische Daten Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 31 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von PETER HIRT GmbH

  1. Cable-Module

    2 Seiten

  2. T- M o d u l e

    2 Seiten