
Gruppe: Busch Group
Katalogauszüge

WÄLZKOLBENPUMPEN Für jeden Einsatz im Grob- und Feinvakuum.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Einleitung Wälzkolbenpumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Übersicht / Anwendungen Konvektionsgekühlt – OktaLine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion und Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maßbilder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Saugvermögen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technische Daten / Bestellnummern / Zubehör . . . . . . . . . Gasumlaufgekühlt – OktaLine G. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion und Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Für jeden Einsatz im Grob- und Feinvakuum Die Wälzkolbenpumpen der Baureihe OktaLine können durch optimierte Abstufungen und Ausführungen perfekt auf kundenspezifische Anforderungen abgestimmt werden. Dieser Pumpentyp benötigt jeweils eine für die Anwendung geeignete und auf den Gasstrom ausgelegte Vorpumpe. Die hochgenaue Fertigungstechnologie ermöglicht höchste Kompressionswerte, die ein maximales Saugvermögen bei niedrigsten Gasaustrittstemperaturen ermöglichen. Die Pfeiffer Vacuum Wälzkolbenpumpen bieten geringste Betriebskosten bei höchster Verfügbarkeit, da ausschließlich elektrische...
Katalog auf Seite 5 öffnen
£ 0) • So £ .E o « i. £ o a| | <2 o £ § £ « « t £ <ü (fl £ a £ ^ O Ü. ui 9 I £ o ■f = s -r- t. cd ?q £ j. = > —" cö +S S-, ON i £ £ s SB <jl £ O - % § S I Q m d CU ö) c ’E .2 ö) 3 *i c a) iS = T 3 ■§ | .1 i $2 tu c/> ;{-s i £ 5 2 « U ±! iS =5 -g O. F > Dl ^ II 2f o CU CU 1 o 'I -| — Dl « » Oo ai ■= .§ o a. £ ■§ c Jr oi o ,2 E o ai £ c c £ I I g O hUZB Gasumlaufgekühlt - OktaLine G Okta 500 G Okta 1500 G Okta 4000 G Okta 8000 G OktaLine ATEX
Katalog auf Seite 6 öffnen
Konvektionsgekühlt – OktaLine Gasumlaufgekühlt – OktaLine G Explosionsgeschützt – OktaLine ATEX (nach Richtline 94/9/EG) Magnetkupplung optional für alle Modelle Gemeinsam ist den konvektionsgekühlten Baureihen das integrierte Überströmventil. Dadurch wird das Zuschalten der Pumpe ab Atmosphäre ermöglicht. Die Pumpe ist so gegen thermische Überlastung automatisch geschützt. Der zusätzliche Saugvermögensgewinn ermöglicht kürzere Taktzeiten bei Schleusenanwendungen und zeitkritischen Prozessen. Die Überwachung mittels störanfälliger Druckschalter und langsames Anfahren mit kostspieligen...
Katalog auf Seite 7 öffnen
KONVEKTIONSGEKÜHLT – OKTALINE Konvektionsgekühlte Wälzkolbenpumpen OktaLine für jeden Einsatz im Grob- und Feinvakuum Das Saugvermögen der konvektionsgekühlten Wälzkolbenpumpen reicht von 145 bis 27.400 m3/h. Bei Anwendungen im Grob- und Feinvakuum sind sie problemlos kombinier- und einsetzbar. Typische Anwendungen sind industrielle Applikationen, in der Beschichtung, Halbleiterindustrie und Forschung & Entwicklung oder in der Chemie und Verfahrenstechnik. Die Getriebe- und Lagerbereiche unserer Wälzkolbenpumpen sind vom Gasförderraum getrennt. Durch das berührungslose Arbeiten der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Anwendungen ■ Metallurgie Simulationskammern Verpackungsindustrie Gefriertrocknung/Vakuumtrocknung Dünnschichttechnologie Elektronenstrahlschweißen Schleusen Chemie und Verfahrenstechnik Industrielle Lecksuchanlagen Stahlentgasung
Katalog auf Seite 9 öffnen
Standard ohne Motor DN 1 DN 63 ISO-F DN 63 ISO-F DN 63 ISO-F DN 2 DN 63 ISO-F DN 63 ISO-F DN 63 ISO-F Okta 500 Okta 500 Okta 500 Okta 500 M Standard ohne Motor DN 1 DN 100 ISO-F DN 100 ISO-F DN 100 ISO-F DN 2 DN 100 ISO-F DN 100 ISO-F DN 100 ISO-F
Katalog auf Seite 10 öffnen
Standard ohne Motor 1000 M Standard ohne Motor 2000 M Standard ohne Motor 4000 M
Katalog auf Seite 11 öffnen
Standard ohne Motor 6000 M Standard ohne Motor
Katalog auf Seite 12 öffnen
— Okta 18000, Drehzahl 1500 min-' — — _ Vorpumpe 3300 m3/h
Katalog auf Seite 13 öffnen
Anschlussflansch (Ausgang) Anschlussflansch (Eingang) Betriebsmittel3 Betriebsmittelmenge Differenzdruck am Überströmventil3 Drehzahl max . Drehzahl min . Emissions-Schalldruckpegel (EN ISO 2151) bei Ansaugdruck10 hPa Emissions-Schalldruckpegel (EN ISO 2151) bei Ansaugdruck1 hPa Gewicht: mit Motor Gewicht: ohne Motor Gewicht: mit Magnetkupplung Kühlart, Standard Leckrate: Standard Leckrate: mit Magnetkupplung Motorschutz Nenndrehzahl bei 50 Hz Nenndrehzahl bei 60 Hz Nennleistung 50 Hz Nennleistung 60 Hz Nennsaugvermögen Nennsaugvermögen bei 50 Hz Nennsaugvermögen bei 60 Hz Netzanschluss:...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Hohe Differenzdrücke bei geringerem Stromverbrauch Insbesondere hohe Druckbereiche und maximale Differenzdrücke, im Dauerbetrieb bis zu 870 hPa, sind der ideale Einsatzbereich für die gasumlaufgekühlten Wälzkolbenpumpen der Baureihe OktaLine G. Bei verschiedenen Leistungsstufen von 5,5 kW bis zur Nennleistung von 200 kW wird ein Saugvermögen von 210 bis 12.000 m3/h erreicht. Die gasumlaufgekühlten Wälzkolbenpumpen können ohne Vorpumpen betrieben werden. Dank des Frequenzumrichters kann der Stromverbrauch deutlich gesenkt werden. Das Saugvermögen lässt sich dadurch genau einstellen. Die...
Katalog auf Seite 16 öffnen
■ Elektronenstrahlschweißen ■ Vakuumöfen ■ Plasmaforschung ■ Teilchenbeschleuniger ■ Weltraumsimulation ■ Chemie und Verfahrenstechnik
Katalog auf Seite 17 öffnen
Technische Daten Anschlussflansch (Ausgang) Anschlussflansch (Eingang) Betriebsmittel^ Betriebsmittelmenge Drehzahl Drehzahl max . Drehzahl min . Enddruck ohne Gasballast Gewicht: ohne Motor Kühlart, Standard Kühlgasanschluss Leckrate Motorleistung Nenndrehzahl bei 50 Hz Nenndrehzahl bei 60 Hz Nennsaugvermögen Nennsaugvermögen bei 50 Hz Nennsaugvermögen bei 60 Hz Schalldruckpegel bei angeschlossener Auspuffleitung Schutzart Sperrgas Umgebungstemperatur Splitterschutz für Okta G PP 030 149 AX PP 031 114 -X 11 Weitere Betriebsmittel und Motorspannungen auf Anfrage .
Katalog auf Seite 22 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
-
HiQuad Neo
8 Seiten
-
DuoVane 22
4 Seiten
-
Produktübersicht
56 Seiten
-
HiCube Neo
8 Seiten
-
SpeedAir
8 Seiten
-
HiPace 80 Neo
12 Seiten
-
SmartVane
8 Seiten
-
Wälzkolbenpumpstände - CombiLine
16 Seiten
-
Turbopumpstände - HiCube
20 Seiten
-
Gasanalysesystem HiCube™ RGA
8 Seiten
-
Pascal 2021 HW
4 Seiten
-
Vakuum fürs Leben
32 Seiten
-
Drehschieberpumpen - DuoLine
16 Seiten
-
ActiveLine Transmitter
8 Seiten
-
Messgeräte - ActiveLine
8 Seiten
-
Vacu² - Mehrstufen-Vakuumverfahren
10 Seiten
-
Duo 3 DC - Drehschieberpumpen
4 Seiten
-
HiPace 30 - Turbopumpen
4 Seiten
-
Lecksuche Kompendium
84 Seiten
-
Kammern und Komponenten (Band 3.3)
400 Seiten
-
Vakuumerzeugung (Band 3.1)
475 Seiten
-
Know-how Book (Band 2)
140 Seiten
-
Drehschieberpumpe - UnoLine Plus
4 Seiten
-
Duo 1.6/M
16 Seiten
-
Contamination Management Solutions
20 Seiten
Archivierte Kataloge
-
AMI 1000
8 Seiten