

Katalogauszüge

OMC/TMC Programmierbare Schrittmotorsteuerung Verschiedene Betriebsarten OMC und TMC, die intelligenten MotionController, sind kleine, einfache und kompakte Schrittmotorsteuerungen zur Ansteuerung von Zwei-Phasen-Schrittmotoren bis 9 APEAK Phasenstrom bei 70 V Motorspannung. Die OMC/TMC werden im bewährten MiniLogFormat vom PC aus programmiert. MiniLog-Comm, ein benutzerfreundliches Windows® Programm zur Konfiguration und Programmierung, ist im Lieferumfang enthalten. Durch Anschluss externer Endstufen ist es möglich, größere Schrittmotoren, z. B. 17 APEAK bei 140 V Motorspannung, einzusetzen. Ein Remote/Local Schalter ermöglicht es, die gespeicherten Programmabläufe auch unabhängig vom PC auszuführen. Jede OMC oder TMC Steuerung kann im Einzel- oder Mehrachsenbetrieb verwendet werden. Mit der Zirkularinterpolation und der Änderung von Frequenz- und Zielposition während des Laufes ist es möglich, komplexere Prozessund Bewegungsabläufe zu realisieren. Bei der OMC sind 16 von der Ablaufsteuerung galvanisch getrennte Eingänge und 8 überlastsichere Ausgänge vorhanden, bei der TMC sind es 32 Eingänge und 16 Ausgänge. Zum Anschluss von Endschaltern stehen zwei Signaleingänge für jede Achse zur Verfügung. Als Versorgungsspannung kann eine Gleichspannung von 24 bis 70 VDC oder eine Wechselspannung im Bereich von 17 bis 50 VAC angeschlossen werden. Stand-alone-Betrieb als Einzelgerät Die Steuerung kann nach dem Programmieren ohne Kopplung an den PC Programmabläufe ausführen. Technik im Detail 1- oder 2-Achsen-Schrittmotorsteuerung zur bipolaren Ansteuerung von 2-Phasen-Schrittmotoren Stand-alone-Mehrachsen-Betrieb Bis zu 30 Achsen können von einem PC gleichzeitig über RS 485/RS 422 (4-Draht)Busbetrieb angesprochen werden. Linear- und Zirkularinterpolation, Änderung der Frequenz und der Zielposition während des Laufs Master-Slave-Betrieb Eine Steuerung wird mit der Adresse ‘0’ als Master definiert. Die Befehle werden vom PC an den Master und dann von diesem zu den Slave-Steuerungen geschickt (bis zu 8 Achsen). Interne oder externe Endstufe 4-Quadranten-PräzisionsStromregelung Versorgungsspannung 50 VAC oder 70 VDC Schrittauflösung bis 1/20 Schritt RS 232 Schnittstelle (Standard) RS 485/RS 422 Schnittstelle (Option) Adressschalter Kommunikationsschnittstellen Programmierung im bewährten MiniLog-Format und DIN 66025 Remote- oder Localbetrieb Remote/Local X11 Taktausgang Takt extern 24 VDC Supply Steuerung/Endschalter Option SFI oder AD-Wandler Kompaktes Design Supply Motor und Endstufe (intern) Wand- oder Hutschienenmontage Sicherung Anschluss Schrittmotor Kabelschellen für Schirmauflage Abb. 1 Optionen: SFI-Karte A/D-Wandler Lüfter Zubehör: Netzteil PMC Externe Endstufe Bedienterminal Ethernet-Adapter USB-RS485-Konverter als Stick Ausgang Grundstellung Option Externe Endstufe Digitale I/Os OMC: 16 Eingänge / 8 Ausgänge T
Katalog auf Seite 1 öffnen
Betriebsarten / Steuerungsbaugruppe / Endstufen / Schrittmotor Die OMC/TMC werden von einem ‘intelligenten’ Motion-Controller gesteuert. Dieser kompakte ‘Alleskönner’ führt Ablaufprogramme aus, fragt Eingänge ab, setzt Ausgänge und wertet Endschaltersignale aus. Außerdem steuert er die Schrittauflösung von 1/1 bis 1/20 Schritt und positioniert den Schrittmotor mit linearen oder s-förmigen Rampen. Beispiel: Online-Betrieb am PC / Programmierung mit MiniLog-Comm Die 24 VDC Versorgungsspannung für die Steuerungsbaugruppe dient gleichzeitig zur Versorgung der Endschalter. Zweiachsensteuerung...
Katalog auf Seite 2 öffnen
SFI / AD-Wandler / Ethernet-Adapter / Bedienterminal / Abmessungen Schrittfehlerüberwachung für Schrittmotoren mit Encoder. Nothalt bei Überschreitung einer vorgegebenen Abweichung zwischen Soll- und Istposition. Für Encoder mit 2 oder 3 Kanälen. Versorgungsspannung +5 VDC / max. 150 mA pro Encoder wird von der Steuerung bereitgestellt. Option AD-Wandler 14-Bit-AD-Wandlerkarte zum Einsatz von z. B. einem Joystick Eingangswiderstand: > 8 kOhm Max. Strom: 20 mA Auflösung: 14 Bit, digitale Werte zwischen 0 und 16384 incl. Vorzeichen Die OMC/TMC kann mit dem EthernetAdapter ins Firmennetz...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Kommunikations-Software / Bedienoberfläche / Zubehör / Bestellschlüssel MiniLog-Comm® Software Beispiel: MiniLog-Comm® Bedienoberfläche MiniLog-Comm ist ein Windows® Programm, das als Konfigurations- und Inbetriebnahmesoftware mit den Steuerungen OMC/TMC ausgeliefert wird. Mit MiniLog-Comm können Parameter eingestellt und Ablaufprogramme überspielt und lokal gestartet werden. Alternativ können die Befehle als ASCII-Strings in lesbaren Zeichen ins eigene Programm eingebunden werden – z. B. mit LabVIEW, HyperTerminal oder in C. So ist es möglich, die Parameter bei der Initialisierung oder bei...
Katalog auf Seite 4 öffnen