

Katalogauszüge

Piezokomposit-Aktuatoren Das Volumen ist entscheidend - nicht der Weg!? Hohe Krafterzeugung statt Positionierung! Dynamik jenseits der Resonanzfrequenz!? Länge von Millimeter bis 1 Meter Belastungen bis 70 kN Resonanzfrequenz bis 60 kHz
Katalog auf Seite 1 öffnen
1. Piezokomposit-Aktuatoren Piezokomposite sind lineare Hochlastaktoren in diskreter Fügetechnik. Ihre Vorteile sind eine hohe Krafterzeugung, hohe Steifigkeiten und eine variable Auswahl der eingesetzten Piezokeramik (thermisches Verhalten, Dynamik, Spannungsbelastung und Curie Temperatur). Damit erschließen Piezokomposit-Aktoren völlig neue Anwendungsgebiete. Anwendungen für Piezokomposite-Aktoren Piezokomposite Aktoren werden eingesetzt für: Shaker Aktive Schwingungsdämpfung Stoßerzeugung Kurz-Impulsanregung Besonderheiten von Piezokompositen (gegenüber konventionellen Hochlastaktoren)...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Frequenzbereiche bis über 100 kHz in Abhängigkeit der Shakerkonfiguration hohe Beschleunigungen bis 10‘000 g Amplituden μm bis einige hundert μm (abhängig von Betriebsfrequenz) Kraftmodulation bis einige zehn kN (gemessen unter Blockierbedingungen - abhängig von Shakerdimensionierung, Betriebsfrequenz und Montagebedingungen) Kompakte Abmessungen der Piezostrukturen herab bis in Millimeterbereich hohe Kräfte Wärmemanagement Funktionsprinzip von Piezo-Shakern Piezo-Shaker setzten das elektrische Anregungssignal piezomechanisch unmittelbar in eine Bewegung um. Durch die Betriebsspannung des...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Mikro-Shaker: Ringtyp Montageanordnung: durch Klemmung oder als seismischer Reaktionstyp 1. Resonanz bis zu 100 kHz max. Amplitude: ±5 μm (frequenzabhängig) max. Kraftmodulation bis zu 1000 Newton (unter Klemmbedingung) max. Betriebsspannung: 150 V Elektrische Versorgung: Breitbandverstärker LE150/100 EBW Abb. 7: Verschiedene Mikro-Shaker. Fingerhut als Größenvergleich. Produktbeispiele PiSha Aktortyp Krafterzeugung unter Blockierbedingungen [N] Erste Eigenfrequenz ±15‘000 durch seismische Masse * frequenzabhängig ** mit seismischer Masse von 80 kg
Katalog auf Seite 5 öffnen
4. Produktübersicht 4.1. Stapelaktoren PSt Serie - Stapelaktoren ohne Gehäuse und ohne Vorspannung maximale Krafterzeugung bis 50‘000 N Temperaturbereich von -60°C bis über +200°C Typ weitere Varianten finden Sie auf www.piezo.eu PSt 1000/35/60 PSt VS Serie - Stapelaktoren mit Gehäuse und mit Vorspannung Maximale Krafterzeugung bis 50‘000N ideal geeignet für dynamischen Betrieb dank hoher Vorspannung Temperaturbereich von -60°C bis über +200°C. weitere Varianten finden Sie auf www.piezo.eu PSt 1000/35/150 VS45 4.2. Ringaktoren HPSt Serie - Ringaktoren ohne Gehäuse und ohne Vorspannung...
Katalog auf Seite 6 öffnen
HPSt VS Serie - Ringaktoren mit Gehäuse und mit Vorspannung freie Öffnung durch integrierte Vorspannung ideal geeignet für optische Anwendungen mit hoher Dynamik auch als 500 V-Variante mit Durchmessern 10-5 bzw. 15-8 verfügbar weitere Varianten finden Sie auf www.piezo.eu HPSt 1000/35-25/80 VS45 für statische und quasistatische Anwendungen max. Stromstärke 8 mA niedriges Rauschen (~1mV bei 0,47µF Last) manuelle Steuerung des DC-offsets Der SVR 1000 ist verfügbar als Mehrkanal- und Einkanalverstärker. Auf Grund seines niedrigen Spannungsrauschens ist er hervorragend für Positionieraufgaben...
Katalog auf Seite 7 öffnen
In dynamischen Anwendungen ist die Erzeugung von Zug- und Druckkräften an die Beschleunigung gekop- pelt. Für eine sinusförmige Ansteuerung gilt: m = bewegte Masse f = Arbeitsfrequenz Mit speziell angepassten Piezo-Shakern von piezo- system jena ist es möglich, oberhalb der Resonanz- Aktoren, die nahe oder über der Resonanzfrequenz arbeiten müssen stärker vorgespannt werden. Weiterhin sind die Resonanzüberhöhung und der nach- folgende Abfall der Amplitude zu beachten. Für hocheffektive Piezostoßgeneratoren mit hoher Leistungsdichte wird eine spezielle hochdielektrische Piezokeramik...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Piezosystem jena GmbH
-
Serie PXY AP
8 Seiten
-
SL 04-Series
2 Seiten
-
SL 03-Series
2 Seiten
-
SL 02-Series
2 Seiten
-
XY Stage
4 Seiten
-
24DV40
3 Seiten
-
A Johson Electric Company
40 Seiten
-
PosiCon 1000
2 Seiten
-
HVP 1000/200
3 Seiten
-
HVP 300/20
3 Seiten
-
d-Drive
2 Seiten
-
30DV50 & 30DV300
3 Seiten
-
ENV
4 Seiten
-
LCS - Series
2 Seiten
-
SP-DS Series
2 Seiten
-
SP-TR Series
2 Seiten
-
MI-Series
2 Seiten
-
SP 15000 C Series
2 Seiten
-
NMM-1
2 Seiten
-
EPP-Series
2 Seiten
-
LM-Series
2 Seiten
-
Series PA
4 Seiten
-
series N
3 Seiten
-
Fiberswitches/Multiplexers
16 Seiten
-
Piezocomposite actuators
8 Seiten
-
Piezo-Actuators
27 Seiten
-
Accessories
2 Seiten
-
Piezocomposite
8 Seiten
-
Piezosystem Jena Product Catalog Vol. 7
104 Seiten
-
PSH25 OEM
3 Seiten
-
x-axis positioning stage PX 300
3 Seiten
-
x-axis positioning stage PX 38
2 Seiten
-
series nanoSXY 120
2 Seiten
-
series nanoSX 400
2 Seiten
-
Stack type actuators series PA/T
2 Seiten
-
Stack type actuators series P/S
3 Seiten
-
Ring actuators series R/ RA
2 Seiten
-
Stack type actuator series PHL
2 Seiten
-
Stack type actuators series P
2 Seiten
-
Piezo actuators series N
3 Seiten
-
fiber switches/multiplexers
16 Seiten
-
nanoMIPOS 400
2 Seiten
-
Mikroskopie
4 Seiten
-
TRITOR 101 and 102
4 Seiten
-
5 axis piezo positioner PENTOR
3 Seiten
-
TRITOR 100
2 Seiten
-
TRITOR 38
2 Seiten
-
miniTRITOR+microTRITOR
2 Seiten
-
Stack type actuators series PA
4 Seiten
-
Stack type actuators series P
2 Seiten
-
Piezo Microscopy Applications
4 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Piezosystem Jena Product Catalog Vol. 6
116 Seiten
-
General Catalog
98 Seiten
-
Optical Catalogue
15 Seiten