
Katalogauszüge

Kreiselpumpen für alle Arten von Wasser und Abwasser PLEIGER MASCHINENBAU _Abwasser _Bach- und Flusswasser _Mischwasser _Schlamm _Hochwasser
Katalog auf Seite 1 öffnen
Pleiger Pumpen Typ PKR Die PLEIGER-Kreiselpumpen der Baureihe PKR sind trocken aufgestellte, einstufige Kreiselpumpen im Nennweitenbereich von DN100 bis DN700, die in Fördersystemen für häusliches, kommunales und industrielles Abwasser, Bach- und Flußwasser, Schlamm und Hochwasser eingesetzt werden. Wir liefern die Pumpen als Block- oder Lagerstuhlausführung sowie für die Horizontal- als auch Vertikalaufstellung. Für ihre speziellen Einsatzfälle bieten wir Sonderkonstruktionen an. Besondere Vorzüge: _Fördermengen bis zu 2500 l/s _Förderhöhen bis 50 m _Kompakte Bauform _Einfache Montage und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Leistungsdaten: Bauarten: _Blockpumpe _Lagerstuhlpumpe _Mit Kupplung / Flansch _Mit Gelenkwelle _Mit Flanschwelle Aufstellungsarten: _Horizontal _Vertikal _Trocken _Überflutbar Laufräder: _Spiralrotor (1-Kanalrad) _T-Spiralrotor (2-Kanalrad) _Y-Spiralrotor (3-Kanalrad) _Freistromrad Motoren: _Drehstrom Asynchronmotoren _Drehstrom Synchronmotoren _Schutzart IP23 bis IP68 _Leistung: 5.5 bis 750 kW _Drehzahl: 500 bis 1500 min-1 _Spannung: 400 bis 690 V Pumpenabdichtungen: _Radialwellendichtringe mit Fettschmierung _Einfachwirkende Gleitringdichtung _Doppeltwirkende Gleitringdichtung...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Leistungsdiagramm der Pleiger PKR-Reihe Die Förderleistungen der Pumpen der Baureihe PKR wurden abgestimmt, ein breitbandiges Leistungsfeld abzudecken. Ob im Einzel-, Reihen- oder im Parallelbetrieb finden Sie in der Pumpenbaureihe PKR eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten, die sich aus den Parametern Drehzahl und Laufraddurchmesser bilden. Wir beraten Sie gerne! ALLES AUS EINER HAND
Katalog auf Seite 4 öffnen
Aufbau und Funktion Vorzugsweise werden die Pumpen in horizontaler oder vertikaler Blockbauweise ausgeführt. Das Laufrad ist fliegend auf der Welle des E-Motors angeordnet. Der E-Motor ist direkt an dem Zwischenflansch der Pumpe ohne Zwischenwelle oder Kupplung angeflanscht. Im Zwischenflansch befindet sich die Pumpendichtung. Die Abdichtung erfolgt wahlweise durch Radialwellendichtringen oder durch eine Gleitringdichtung. Eingesetzt werden drei Radialwellendichtringe mit separater Fettzufuhr, wobei die Buchse im Dichtungsbereich eine Wellenschutzhülse besitzt. Die nötige Fettzufuhr für das...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Verschleißarm und Zuverlässig Kreiselpumpen sind das Herzstück einer Pumpanlage. PLEIGER Kreiselpumpen wurden zusammen mit Kunden aus dem kommunalen Abwasserbereich entwickelt, um einen praxisgerechten betriebssicheren Betrieb zu gewährleisten. Gerade im Bereich des Abwassertransportes und des Hochwasserschutzes kommt der Zuverlässigkeit und damit hohen Verfügbarkeit der eingesetzten Maschinentechnik eine besondere Bedeutung zu. Pumpengehäuse, Laufrad, Pumpendichtung und Antrieb werden, unterstützt durch unser kundenspezifisches Pumpen-Engineering und langjährige Erfahrungen, speziell auf...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Maßblatt (Basis-Ausführung - Horizontal) Z
Katalog auf Seite 7 öffnen
Tradition und Erfahrung Seit über 90 Jahren ist PLEIGER als zuverlässiger Partner für Hydrauliksysteme und hydraulische Antriebe bekannt. Vor allem “customized”-Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, prägen unser Image. Innovation und Erfahrung kombiniert mit Bodenständigkeit und Langfristigkeit kennzeichnen unser mittelständisches Unternehmen im Familienbesitz. Das Entwicklungs- und Trainingszentrum sowie die Produktion in Deutschland bieten weitreichende Perspektiven. Als Teil der Pleiger Unternehmensgruppe mit über 650 Mitarbeitern weltweit steht PLEIGER...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG
-
Hydraulikstationen
4 Seiten