video corpo

VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz - 1

VibroGo® ist das tragbare, batteriebetriebene Laser vibrometer für Forschung, Feldstudien und eine schnelle und einfache Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Es beinhaltet Sensor, Datenerfassung und -analyse in einem. VibroGo® misst Schwingungen mobil und berührungsfrei über einen großen Frequenzbereich von bis zu 320 kHz. Nutzen Sie das VibroGo® zur Untersuchung von Dynamik, Akustik und sogar Ultraschall in Natur und Technik - für Forschung, Produktentwicklung und Qual itätssicherung. Mit Auto- und Remotefokus können Sie den Laserstrahl bequem auf Ihr Prüfobjekt ausrichten und den Messbereich über den Touchscreen einstellen. Es lassen sich Schwinggeschwindigkeit, Schwingweg und Beschleu igung direkt erfassen. n VibroGo® kann Stunden an Messdaten speichern und zeigt das Messsignal im Zeit- und Frequenzbereich di rekt auf dem Touchscreen an oder auf anderen Geräten per Webbrowser. Die integrierte Signalpegelanzeige sowie Hochpass- und Frequenzbandbreitenfilter sorgen für eine hohe Signalqualität. Dank ASE Adaptive Signal Enhancement misst VibroGo® zuverlässig auf allen Oberflächen. Über die Schnittstelle VibroLink übertragen Sie Messdat en vollständig digital via Ethernet oder WLAN an einen Computer mit VibSoft Datenerfassungs- und Analy sesoftware. Alternativ verbinden Sie gängige Daten erfassungen über den analogen BNC-Anschluss und steuern VibroGo® über WLAN und Webbrowser fern. Highlights ■ Akustik und Dynamik mit Laser präzision im Feld und Labor messen ■ On-board Datenspeicherung und Schnellanalyse am Display ■ Messung und Steuerung über WLAN von überall dank innova tivem Schnittstellenkonzept ■ Leicht, tragbar und für den Außeneinsatz (IP64) ■ Aus sicherem Abstand bis 30 m messen, von DC bis 320 kHz ■ Geschwindigkeits ereich bis zu b 6 m/s ■ Optionaler mobile Strom versorgung für ca. 3 h

Katalog auf Seite 1 öffnen
VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz - 2

Technische Daten Messtechnische Spezifikationen Modell Geschwindig keitsausgang Beschleuni gungsaus gang 2 VibroGo® Pioneer ist ein eigenes Modell VGO-200-P. Daher sind keine Upgrades von VibroGo® Lab, Explorer oder Sonic auf VibroGo® Pioneer möglich. 2 optional 3 unktionen wie Weg- oder Beschleunigungsausgang, Datenrekorder/Viewer oder drahtlose Konnektivität können jederzeit nachgerüstet werden. Für VibroGo® F Lab und Explorer können maximale Frequenzbandbreite und maximale Geschwindigkeit auf 100 kHz und ± 2 m/s aufgerüstet werden; ein Upgrade auf VibroGo® Pioneer (320 kHz und ± 6 m/s)...

Katalog auf Seite 2 öffnen
VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz - 3

Messbereich Beschleuni gung (Peak) 3 Pioneer Explorer Sonic Für den digitalen und analogen Wegausgang ist die Option VGO-DISPOUT erforderlich. 2 Die Auflösung entspricht dem Quantisierungsschritt am Analogausgang. Rauschbegrenzte Auflösung (frequenzabhängig): < 80 fm/√Hz für VibroGo® Sonic bei 100 kHz und < 100 fm/√Hz für VibroGo® Pioneer bei 320 kHz im kleinsten Messbereich. Die rauschbegrenzte Auflösung ist definiert als die Signalamplitude (RMS) bei einem Signal-Rausch-Verhältnis von 0 dB und einer spektralen Auflösung von 1 Hz. 3 Für den digitalen und analogen Beschl

Katalog auf Seite 3 öffnen
VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz - 4

Digitaler Geschwindigkeitsdecoder, 8..13 1 Messbereiche Digitaler Wegdecoder (optional), 16..19 1 Messbereiche Digitaler Beschleunigungsdecoder (optional), 12..17 1 Messbereiche Der optionale Datenrekorder mit integriertem Speicher ermöglicht den mobilen Einsatz, indem er mehrere Stunden Messdaten3 direkt auf dem VibroGo® speichert, ohne dass ein zusätzliches Datenerfassungsgerät oder Computer erforder lich ist. (Option VGO-DATAREC erforderlich) Das gemessene Signal kann während der Messung auf dem integrierten Touchscreen oder auf verbundenen Geräten im Zeit- und Frequenzbereich angezeigt...

Katalog auf Seite 4 öffnen
VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz - 5

Optische Spezifikationen Lasertyp Helium-Neon (HeNe) 633 nm, sichtbarer roter Laserstrahl Autofokus, Remote Fokus, manueller Fokus – einstellbar über den Touchscreen oder ferngesteuert über die VibroLink Schnittstelle ca. 30 m, abhängig von den Oberflächeneigenschaften des Messobjekts Zur Definition des Arbeitsabstandes siehe Zeichnung auf der letzten Seite, Maß "x". D ie optimalen Arbeitsabstände, bei denen der Signalpegel maximal ist, werden als Visibilitätsmaxima bezeichnet. Die Visibilitätsmaxima wiederholen sich alle 138 mm entsprechend der Laserresonatorlänge. Arbeitsabstand und...

Katalog auf Seite 5 öffnen
VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz - 6

Optionen und Zubehör Netzspannung A-PPS-01 Steckernetzteil Steckernetzteil 12 V AC / DC, im Lieferumfang des VibroGo® enthalten Leichter Hochleistungsakku (Lithium-Polymer, A-MPS-PB1) für die mobile Stromversorgung. Enthält auch ein Batterieladegerät mit Adapter für Steckdosen in der EU, UK, USA und AU, ein Stromversorgungskabel A-MPS-C02 (Länge 2 m) und eine praktische wasser feste Tasche (A-MPS-BAG), die es ermöglicht, den Akku direkt am Stativ zu befestigen. VibSoft: Datenerfassung und -analyse VibSoft ist ein umfangreiches und leicht zu bedienendes Softwarepaket zur Erfassung und...

Katalog auf Seite 6 öffnen
VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz - 7

Ethernetkabel für die digitale Datenübertragung zwischen VibroGo® und Computer (VibSoft 5.5 oder neuer erforderlich). Steckverbinder RJ45 auf der einen Seite, M12-Industriestecker auf der anderen Seite. 5 m Länge im Standardlieferumfang enthalten, optional 10 m. Zur Verbindung mit dem Triggereingang (CON 4) (im Lieferumfang von VibroGo® enthalten) Stabiles Stativ für einfaches Ausrichten des Laserstrahls auf das Messobjekt. Verfügbar als Standard (manueller 3-Wege-Fluidkopf), Getriebe-Schwenk-/Neige-Kopf (getriebeuntersetzte Feinausrichtung in 3 Achsen) oder Leichtstativ mit nur 1,6 kg...

Katalog auf Seite 7 öffnen
VibroGo | Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz - 8

OM_DS_VibroGo_D_52047 2023/07 - Änderungen der technischen Spezifikationen vorbehalten. Alle Abmessungen in mm, sofern nicht anders angegeben. Zukunft seit 1967 Hightech für Forschung und Industrie. Vorreiter. Innovatoren. Perfektionisten. Den Ansprechpartner für Ihre Region finden Sie unter: www.polytec.com/contact Polytec GmbH Polytec-Platz 1-7 · 76337 Waldbronn Tel. +49 7243 604-0 · info@polytec.de

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Polytec

Archivierte Kataloge