
Gruppe: Regal Rexnord


Katalogauszüge

WHITE PAPER DIE NEUESTEN TRENDS BEI ANTRIEBEN VON CHIRURGISCHEN HANDWERKZEUGEN Der Einsatz von motorisierten Elektrowerkzeugen in OPs auf der ganzen Welt hat zu einer Verbesserung der Behandlungsergebnisse geführt, da Eingriffe präziser und schneller durchgeführt werden können. Diese Geräte haben auch die Benutzerfreundlichkeit verbessert und den Prozess beschleunigt, um die Anzahl an Behandlungen zu erhöhen und Wartezeiten zu verkürzen. Da die neueste Generation an Elektrowerkzeugen, von Handgeräten bis hin zu Robotern, diese Vorteile noch weiter ausbauen will, wird immer mehr Wert auf die Optimierung ihrer Antriebssysteme gelegt. Die Leistungsfähigkeit des Motors und der Bedienelemente wirkt sich direkt auf die Leistung des Werkzeugs aus, einschließlich von Präzision und Geschwindigkeit. Das Antriebssystem beeinflusst umfassendere Anforderungen an das gesamte Gerät, von Ergonomieaspekten bis hin zu seiner Langlebigkeit und einfacher Designintegration. MINIMALINVASIVE CHIRURGIE Minimalinvasive Operationen führen zu einer kürzeren Genesungszeit für Patienten mit weniger Narbenbildung und geringerem Blutverlust. Sie können auch die Gesamtdauer des Eingriffs verkürzen, sodass Chirurgen mehr Patienten behandeln können und der Zeitdruck, der mit dem Mangel an OP-Personal verbunden ist, verringert werden kann. Für die eingesetzten Elektrowerkzeuge wird eine kleinere Stellfläche benötigt, was deren Verwendung in extrem beengten Räumen ermöglicht. Sie müssen außerdem extrem präzise sein und eine hohe Beweglichkeit bieten, um auf kompakterem Raum arbeiten zu können. BLDC-Motoren (bürstenlose Gleichstrommotoren) bieten dieses Maß an Präzision und Hochgeschwindigkeit aufgrund der Kombination mit einem elektronischen Steuergerät, das eine genauere Drehzahl- und Drehomentmodulation ermöglicht. Mit einem Durchmesser von nur 12 mm bis 90 mm sind BLDC-Motoren sehr kompakt und eignen sich daher hervorragend für diese Anwendungen. Als WHITE PAPER | Page 1 of 3 Bild 1: Athlonix™- und Ultra EC™ Motoren von Portescap ©2
Katalog auf Seite 1 öffnen
Alternative bieten sich kernlose Gleichstrommotoren an, die eine gleichmäßige Drehmomentabgabe bei geringer Vibration und gleichzeitig geringem Raumbedarf und wenig Gewicht liefern. Je einfacher das Instrument zu handhaben ist, desto besser ist der Chirurg gerüstet, um ein präzises Ergebnis für den Patienten zu erzielen. Während für die „Schlüssellochchirurgie“ kleinere chirurgische Elektrowerkzeuge erforderlich sind, kann die Geräteergonomie durch die richtige Form in Kombination mit minimaler Größe und Gewicht die operative Kontrolle weiter verbessern. Da Handwerkzeuge in der Regel...
Katalog auf Seite 2 öffnen
TIME (2 to 4 Year Project Timeline) Bild 3: Eine frühzeitige Zusammenarbeit ist entscheidend für die erfolgreiche Optimierung des Bewegungssystems Die Entwicklungsteams der Markenlieferanten jedes OP-Werkzeugs benötigen in der Regel verschiedene Elemente der Bewegungsanpassung, sei es in Bezug auf die Leistung der Drehmomentabgabe und -steuerung, die Ergonomie oder die Mechanikintegration. Antriebsdesigner wie Portescap können diese Anforderungen zwar erfüllen, jedoch ist eine frühe Zusammenarbeit in der Projektplanung ein wichtiger Faktor, um das Design zu optimieren. Dies gewährleistet...
Katalog auf Seite 3 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Portescap S.A.
-
ROBOTERAKTUATOR
1 Seiten
-
SMS ENCODER GERMAN
1 Seiten
-
Industrial Power Tools
8 Seiten
-
16ECP24
1 Seiten
-
B16C-0-24
1 Seiten
-
TurboDisc™ Stepper Motors
8 Seiten
-
CANSTACK stepper motors
7 Seiten
-
BRUSHLESS DC MOTORS
7 Seiten
-
BRUSH DC motor
12 Seiten
-
Portescap Product Catalog
214 Seiten
-
White Paper Tattoo Machines
5 Seiten
-
35ecs
4 Seiten
-
22ECT 35 - 48
2 Seiten
-
Industrial Power Tools
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ultra EC Motoren
8 Seiten
-
16ECP Ultra EC
2 Seiten
-
Miniature Motors
16 Seiten