
Katalogauszüge

ÜBERSICHT AUSSEN Steuerung NUM Flexium+ und B&R-Steuerung Automatisierung (optional) durch praktisches Baukastensystem: Kettenlader KL105, KL315 oder Roboterbeladesystem Ablage- und Verstaumöglichkeiten integrierter Ablagetisch und Klappfächer für Zubehör Software NUMROTOplus® Bedienpult mit 21,5“-Touchscreen, ergonomischer Maus und RFID-Schnittstelle Anschluss für Reinigungspistole Mineralguss-Maschinenständer aus Polymerbeton Innovatives Absaugsystem mit nach unten gelenktem Lufts
Katalog auf Seite 2 öffnen
ÜBERSICHT INNEN Werkstückgreifer greift Werkstücke von 6 bis 32 mm Durchmesser Messtaster zum Ermitteln aller relevanten Werkzeugdaten Zweiter Kühlmittelkranz automatische Auswahl je nach Größe der Schleifscheibe Automatisierungsschnittstelle Kettenlader, Roboterbeladesystem CNC-gesteuerte Kühldüsen Kühlmittelstrahl folgt dem Schleifpunkt Schnittstelle für Werkstückaufnahme Schnittstelle mit Plananlage, Spannpatronen mit integriertem RFID-Chip A-Achse Direktantrieb mit 10 kW und stufenloser Drehzahl bis 1.200 min-1 Innovatives Absaugsystem mit nach unten gelenktem Luftstrom...
Katalog auf Seite 3 öffnen
CNC-GESTEUERTE KÜHLDÜSEN EFFIZIENT KÜHLEN Die Kühlmitteldüsen der ISOG 24 bewegen sich softwaregesteuert mit dem Schleifpunkt ganz automatisch entlang der verwendeten Schleifscheibe. Das schafft Effizienz: Der Kühlmittelverbrauch reduziert sich um bis zu 80 Prozent. Die Schleifergebnisse sind besser – trotzdem wird schneller und produktiver geschliffen. Die neuen, intelligenten Kühldüsen sitzen in Form eines Kranzes direkt auf dem Schleifkopf. Vorgänge werden einfacher Das neue Kühlsystem von ISOG braucht keine Rüstzeiten und ist sehr flexibel, weil die Kühlung nicht mehr manuell...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Feuerschutzklappe und Strömungsmesser für die Absaugung LUFTSTROM FOLGT DER SCHWERKRAFT Die ISOG 24 geht hier neue Wege: Der Luftstrom wird erstmals nach unten gelenkt - physikalisch überzeugend, geht doch die Schwerkraft in dieselbe Richtung. Dank des gelenkten Luftstroms gibt es weniger Vernebelung, wodurch der Bediener eine deutlich bessere Sicht aufs Schleifen erhält. Die Zuluft strömt über eine langgezogene Öffnung oben in der Kabine in die Maschine. Die Luftströme verlaufen ruhig und geradlinig, mit niedriger Strömungsgeschwindigkeit. Der Luftstrom und die Absaugung werden dabei...
Katalog auf Seite 5 öffnen
A-ACHSE POWER TRIFFT FLEXIBILITÄT MAXIMALE BEARBEITUNGSGRÖSSEN Die A-Achse ist stufenlos regelbar und wurde auf eine Maximal-Drehzahl von 1.200 min-1 ausgelegt. Der elektrische Direktantrieb hat bei 410 min-1 ein Drehmoment von 63 Nm und eine Leistung von 10 kW. Die Schnittstelle für die Spannsysteme wurde mit einer Plananlage so definert, dass ein schnelles und bequemes Wechseln der Spannsysteme möglich ist. neue Schnittstelle für schnelles und bequemes Wechseln der Spannsysteme stufenlos regelbare Drehzahl, maximal 1.200 min-1 elektrischer Direktantrieb 350 mm gedrallter Stufenbohrer
Katalog auf Seite 6 öffnen
SPANNSYSTEME WECHSEL IN WENIGEN MINUTEN Dank der adaptiven A-Achse kann das Spannsystem binnen weniger Minuten gewechselt werden. Hier ür werf den Spannpatronen verwendet, die je nach Anforderung konfiguriert werden. Die vormontierten Spannpatronen zu tauschen, geht im Alltag dann schnell. Integrierter Chip liefert Daten In jede Spannpatrone integriert ISOG einen RFID-Chip. So kann das jeweilige Spannsystem bereits beim Einsetzen automatisch identifiziert werden. Mithilfe des Chips werden stetig die Spannzyklen erfasst, das ermöglicht vorbeugende Wartung. Freie Wahl der Systeme Kunden...
Katalog auf Seite 7 öffnen
12-FACH-WECHSLER GROSSE AUSWAHL, KLEINER ZEITAUFWAND Zwölf Schleifscheibenpakete mit HSK-A50-Aufnahme sind jederzeit einsatzbereit. Zwölf Positionen sind für Schleifscheiben bis zu einem Durchmesser von 125 mm konzipiert, drei der Positionen sind auch für Schleifscheiben bis 210 mm nutzbar. Die Maschine ist somit enorm flexibel: In nur einer einzigen Spannung lassen sich Werkzeuge und Teile herstellen sowie nachschleifen. Binnen 14 Sekunden wechselt die ISOG 24 die Schleifscheibenpakete, wodurch Werkstück für Werkstück wertvolle Zeit gewonnen werden kann. Die ISOG 24 erreicht eine...
Katalog auf Seite 8 öffnen
AUTOMATISIERUNG (OPTIONAL) AUTOMATISIERUNG NACH BEDARF Die ISOG 24 gibt es mit unterschiedlichen Automatisierunslösungen, die alle an eine dafür vorgesehene g Schnittstelle angepasst werden können. Zur Wahl stehen Kettenlader mit 105 und 315 Plätzen sowie eine Roboterzelle. Die Kettenlader werden platzsparend als Modul an die Maschine angeflanscht. Alle Automatisierungslösungen können auch im laufenden Betrieb be- und entladen werden. Dafür notwendiges Zubehör lässt sich bequem auf dem Ablagetisch sowie in den integrierten Klappfächern unterbringen. Diese können individuell positioniert...
Katalog auf Seite 9 öffnen
STARK UND SCHNELL Die Schleifspindel Der direkte Schleifspindelantrieb hat eine Spitzenleistung von bis zu 35 kW. Linear- und Rotationsachsen werden direkt angetrieben. Der Werkzeuggreifer Den universellen Werkzeuggreifer gibt es mit zwei unterschiedlichen Prismengrößen: mit einem HM-Prisma von 3 bis 16 mm Durchmesser und einem Standard-HM-Prisma von 6 bis 32 mm Durchmesser. Auch die Zusatzgreifer für den automatischen Büchsenwechsel lassen sich für eine chaotische Beladung von unterschiedlichen Schaftdurchmessern montieren. Der gesamte Werkzeuggreifer der ISOG 24 ist besonders schnell ein-...
Katalog auf Seite 10 öffnen
PRÄZISION AUF KNOPFDRUCK Der Werkzeugmesstaster der ISOG 24 ist vielseitig einsetzbar. In Verbindung mit NUMROTOp/us® ermöglicht er es, alle relevanten Werkzeugdaten zu erfassen. Geschliffene Werte können damit direkt in der Maschine kontrolliert und bei Bedarf sofort kompensiert werden. Zweiter Messtaster für Schleifscheibendaten Der zweite Messtaster ist vielseitig hilfreich. In Verbindung mit dem Abrichten und Freiziehen von Schleifscheiben ermöglicht er es, auch große Losgrößen vollautomatisch zu bearbeiten. Dabei können die Grundmaße der Schleifscheibe ermittelt werden. @ präzises und...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Precision Surfacing Solutions GmbH & Co. KG
-
Kehren RP 8
2 Seiten
-
Elb-gantryLine
2 Seiten
-
aba ecoLine
2 Seiten
-
Micron Macro-SK
2 Seiten
-
Micron Macro-S
2 Seiten
-
REFORM Laufwagen
2 Seiten
-
aba powerLine
2 Seiten
-
Elb-microCut
2 Seiten
-
Elb-broachLine BGS
2 Seiten
-
REFORM Trirex
2 Seiten
-
aba multiLine
2 Seiten
-
Elb-broachLine BG
2 Seiten
-
Image_Broschuere_PSS
11 Seiten
-
Kehren NEO 5
2 Seiten
-
Peter Wolter AC 400
2 Seiten
-
Peter Wolter AC 1000
2 Seiten
-
Peter Wolter AC 700
2 Seiten
-
Peter Wolter AC 535
2 Seiten
-
Peter Wolter AC 1250
2 Seiten
-
ELB smartLine
2 Seiten
-
ELB millGrind
2 Seiten
-
Elb-rotary
2 Seiten
-
Peter Wolter AC 1500
2 Seiten
-
Micron Macro-I
2 Seiten
-
Micron Macro-SI
2 Seiten
-
Kehren Ri
2 Seiten
-
ISOG11
8 Seiten
-
ISOG22
16 Seiten
-
REFORM HSG
2 Seiten
-
ISOG20
12 Seiten
-
Lapmaster Model 20
2 Seiten
-
Lapmaster Model 15
2 Seiten
-
Lapmaster Model 48
2 Seiten
-
Lapmaster Model 24
2 Seiten
-
Lapmaster DL 370
2 Seiten
-
Lapmaster Model 36
2 Seiten
-
Peter Wolters AC 2000
2 Seiten
-
Peter Wolters DW 292
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
AC microLine 880 eco
2 Seiten
-
AC microLine 1200 eco
2 Seiten