
Katalogauszüge

Aufs erste Mal lasergenau. No trial & error!
Katalog auf Seite 1 öffnen
Kompetenz im lasergenauen Ausrichten PRÜFTECHNIK Alignment Systems bietet seit über zwei Jahrzehnten unangefochtene Spitzenprodukte für lasergenaues Ausrichten. Die Instandhaltungsabteilungen der weltweit größten Industrieunternehmen nutzen für das Vermessen und Justieren von Maschinen aller Art diese durchdachten und anwenderfreundlichen Systeme – in der Energiegewinnung und Energieerzeugung, in der Chemie, in der Wasseraufbereitung, in der Prozess- und Fertigungsindustrie und in vielen anderen Industriezweigen. Viele der zahlreichen PRÜFTECHNIK-Patente stecken im neuen ALIGNEO®. Die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
PRÜFTECHNIK Alignment Systems Patentierter Mehrwert Mit der Single-Laser-Technik UniBeam® ist lasergenaues Ausrichten wirklich genau. Mit der patentierten UniBeam®-Technik kann jeder PRÜFTECHNIK Alignment Systems-Laser schneller montiert und die Laserstrahleinstellung leicht justiert werden, selbst bei extremen Winkelfehlern. Ein weiterer Pluspunkt der UniBeam®-Technik: Sie funktioniert mit nur einem Laserstrahl und einem Kabel. InfiniRange® erweitert den lasergenauen Messbereich um ein Vielfaches. Die Ausrichtung von Maschinen ist unterschiedlich. Sehr große Fehlausrichtungen, vor allem...
Katalog auf Seite 3 öffnen
ALIGNEO® – No trial and error! Aufs erste Mal lasergenau. No trial and error! Der ALIGNEO® verbindet präzises Ausrichten mit dem zeitsparenden Komfort eines lasergenauen Messsystems. Intuitive Bedienung, durchdachtes Design und nützliche Funktionen machen den ALIGNEO® in der Instandhaltung zum willkommenen Messgerät beim Ausrichten von Pumpen, Motoren, Getrieben und Kompressoren. Die hohe Auflösung von einem Mikrometer und die daraus resultierende, präzise Ausrichtung der Maschine reduziert extrem die Last auf die Welle. Die Folge: längere Lebensdauer, längere Laufzeit, geringere...
Katalog auf Seite 4 öffnen
PRÜFTECHNIK Alignment Systems Blau, grau, gelb. In dieser Reihenfolge erfolgt jede Eingabe beim ALIGNEO®. Blau sind die Auswahltasten der Hauptfunktionen. Grau sind die Tasten für die numerische Eingabe von Werten. Mit den gelben Tasten bestätigt man die Eingaben und navigiert schnell und einfach durch das Menü. Für den ALIGNEO® gibt es vielseitige Spannvorrichtungen. Mit starken Magneten lässt sich u. a. der Magnethalter schnell und sicher montieren. Drehen, wenn sich nichts drehen lässt. Das ist eine elegante Lösung. Die Magnet-Gleitvorrichtung gleitet über die Kupplung oder das...
Katalog auf Seite 5 öffnen
ALIGNEO® – No trial and error! Sweep-Mode: Der kontinuierliche Messmodus (optional) Mit ALIGNEO® können Sie auf Wunsch während einer kontinuierlichen Wellendrehung automatisch Messdaten erfassen. Die Single-LaserTechnik UniBeam® und ein eingebauter elektronischer Neigungsmesser machen dieses einzigartige Messverfahren möglich. Anfangsposition und Drehrichtung können je nach Maschine und Zugang zur Welle frei bestimmt werden. Die Messgenauigkeit ist bei dieser Vorgehensweise deutlich höher als bei der weit verbreiteten 3-Punkt-Messmethode und es geht vor allem schneller. Gerade moderne,...
Katalog auf Seite 6 öffnen
PRÜFTECHNIK Alignment Systems Viel Komfort. Viel Nutzen. Schnell zu genauen Messergebnissen. Toleranzen (TolChek®) Der Ausrichtzustand wird mithilfe der dynamischen Toleranztabelle überprüft und durch einen „Smiley“ veranschaulicht. Diese Funktion ist auch während der Korrektur aktiv. Bewegungseinschränkung Ist die Beweglichkeit der Maschinenfüße eingeschränkt, können die Referenzfüße neu festgelegt werden. InfiniRange® Die Messfläche des Empfängers wird automatisch erweitert und erlaubt damit auch die Ausrichtung von stark fehlausgerichteten oder weit auseinander stehenden Maschinen....
Katalog auf Seite 7 öffnen
ALIGNEO® – No trial and error! Damit Maschinen länger leben und laufen. Genaues Ausrichten muss sein! Rotierende Maschinen sind anfällig bei Fehlausrichtungen. Wird eine neue Maschine bereits bei der Inbetriebnahme korrekt ausgerichtet und später regelmäßig kontrolliert, können in erheblichem Umfang Betriebs- und Instandhaltungskosten gespart werden. Lasergenaues Ausrichten erhöht die Nutzbarkeit von Maschinen, weil deren Ausfallrate sinkt. Und es schützt die Anlage und steigert die Produktqualität, da die Schwingung auf das geringstmögliche Maß reduziert wird. Bei einer Fehlausrichtung...
Katalog auf Seite 8 öffnen
PRÜFTECHNIK Alignment Systems Drei Gründe, die sich rechnen. 1. Weniger Stromverbrauch Auswirkung auf den Stromverbrauch Durch genaues Ausrichten kann erheblich Strom eingespart werden. Lasergenaues Ausrichten schließt Reaktionskräfte aus und kann den Anzahl mechanischer Dichtungsreparaturen 55 Dichtungsreparaturen Mechanische Dichtungsreparaturen nehmen um bis zu 65 % ab, Weniger Reparaturen bei Dichtungen wenn regelmäßig präzise ausgerichtet wird. Quelle: HOECHST AG Gendorf / Deutschland Pumpenreparaturen Der Reparaturanteil an den Wartungskosten nimmt spürbar um bis zu 30 % Anzahl der...
Katalog auf Seite 9 öffnen
ALIGNEO® – No trial and error! Viele Leistungen inklusive. Interessante Zusatzfunktionen Basisfunktionen Statischer Messmodus im 45°-Intervall – (3 bis 8 Punkte) UniBeam® – Schnelle Justierung mit nur einem Laserstrahl Numerische und grafische Darstellung der Kupplungs- und Fußergebnisse Live Move – Korrekturüberwachung in Echtzeit auf dem Bildschirm Kippfußermittlung: messen, korrigieren, Ergebnisse speichern Ausrichten von 6-Fuß-Maschinen Ausrichten von nicht drehbaren und (un)gekuppelten Wellen Ausrichten unbeeinflusst vom Torsionsspiel der Kupplung Sweep Mode – Kontinuierlicher...
Katalog auf Seite 10 öffnen
PRÜFTECHNIK Alignment Systems Technische Daten ALIGNEO® Technische Daten ALIGNEO® Bedienteil Anzeige Robuste Folientastatur Ex-Schutz [optional] Betriebstemperatur II 2 G Ex ib [ib] IIC T4, Zone 1 Zertifikat-Nummern: TÜV 08 ATEX 554147, IECEx TUN 08.0004 0°C bis 55°C Ex-Version: 0°C bis 50°C 4 x 1,5V-IEC-LR6-A-Batterien („AA“), Akkus Betriebsdauer (Alkaline) Schnittstellen Ex-Version: verwenden Sie ausschließlich 1.5 V MN 1500 Batterien („AA“) von Duracell oder AccuCell AC 1800 Akkus Paketinhalt kann je nach Version variieren 25 Stunden – ausgehend von einem typischen Betriebszyklus von 50%...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von PRÜFTECHNIK Alignment Systems GmbH
-
SHAFTALIGN Touch
4 Seiten
-
OPTALIGN Touch
4 Seiten
-
ROTALIGN Touch
4 Seiten
-
PARALIGN in der Wellpappenanlage
2 Seiten
-
PARALIGN im Nassbereich
2 Seiten
-
PARALIGN am Kalander
2 Seiten
-
Brackets
5 Seiten