OPTALIGN smart RS - Das A und O in der Maschinenausrichtung
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

OPTALIGN smart RS - Das A und O in der Maschinenausrichtung - 2

Jahrzehntelange Erfahrung in der Präzisionsausrichtung von Wellen PRÜFTECHNIK Alignment Systems, Erfinder des laseroptischen Ausrichtens, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Anwendung lasergestützter Ausricht­ systeme. Unsere Messsysteme kommen bei einer Vielzahl von Anwendungen für die Justage rotierender Maschinen in vielen Industriezweigen zum Einsatz. Kompetenz in vielen Industriezweigen ... Vorteile von präzise ausgerichteten Wellen Wenn Maschinen bereits bei der Inbetriebnahme gut ausgerichtet und später regelmäßig instandgehalten werden, führt...

Katalog auf Seite 2 öffnen
OPTALIGN smart RS - Das A und O in der Maschinenausrichtung - 3

Optimierte Maschinenverfügbarkeit und -effizienz durch die beeindruckende OPTALIGN® smart RS-Technologie OPTALIGN® smart RS benutzt nur einen Laser- strahl und einen 5-Achsen-Sensor. Der Sensor enthält zwei voll-linearisierte zweiachsige Posi- ter. Er kann relative Wellenbewegungen in fünf Freiheitsgraden präzise messen. Dieses ein- zigartige Messprinzip ist ideal für einen „Live Move" mit simultaner Erfassung der vertikalen und horizontalen Maschinenbewegung; dabei kann sich der Sensor in jeder beliebigen Win- kelposition befinden. Der Sensor enthält ein elek- zwei positionsempfindliche...

Katalog auf Seite 3 öffnen
OPTALIGN smart RS - Das A und O in der Maschinenausrichtung - 4

OPTALIGN® smart RS steckt voller leistungsstarker Funktionen für die Ausrichtung von horizontalen, vertikalen und flanschmontierten Maschinen. Das System wurde für in­ dustrielle Anwendungen und extreme Arbeitsbedingungen ausgelegt, wie sie in der Instandhaltung zu finden sind. Während der Ausrichtung ermöglichen die Hauptfunktionstasten das schnelle Umschalten zwischen den wesentlichen Funktionen.

Katalog auf Seite 4 öffnen
OPTALIGN smart RS - Das A und O in der Maschinenausrichtung - 5

Präzises Ausrichten mit Laser und einem Dreh In nur drei Schritten zur perfekten Ausrichtung Drahtlose Kommunikation Komfortable und flexible kabellose Datenübertragung. SWEEP Messverfahren Automatische Erfassung von Messdaten während der Wellendrehung. Simultaner Live Move Die Maschinenbewegung wird sowohl in horizontaler, als auch vertikaler Richtung gleichzeitig überwacht, wobei Laser und Sensor an der Welle in jeder beliebigen Winkelstellung positioniert sein können. Single-Laser-Technik Patentierte Single-Laser- / Sensor-Technik für den einfachen Aufbau. InfiniRange® Laser / Sensor Das...

Katalog auf Seite 5 öffnen
OPTALIGN smart RS - Das A und O in der Maschinenausrichtung - 6

OPTALIGN ® smart RS – Leistungsstarke Funktionen Grundfunktionen Hochfrequenzmodul zur kabellosen Datenübertragung Live Move: Simultane Überwachung horizontaler und vertikaler Korrekturen Ausrichtung von horizontalen, vertikalen und flanschmontierten Maschinen Ausrichtung von gekuppelten, ungekuppelten und nicht drehbaren Wellen Kippfußermittlung – Messen, Korrigieren und Protokollieren der Ergebnisse SWEEP Mode (kontinuierlicher Messmodus): Automatische Aktivierung bei Drehung der Welle – Start und Stopp der Drehung an jeder beliebigen Position TolChek® : automatische Auswertung des...

Katalog auf Seite 6 öffnen
OPTALIGN smart RS - Das A und O in der Maschinenausrichtung - 7

Technische Daten Typ: TFT, transflektiv (für Sonnenlicht geeignet), 65 535 Farben, LED-Hintergrundlicht Auflösung: 320 x 240 Pixel; Abmessungen: 3,5 Zoll diagonal Nicht in den Laserstrahl blicken! 4 LEDs für Laserjustage und Ausrichtzustand 2 LEDs für kabellose Kommunikation und Ladezustand der Batterien / Akkus 9 V Blockbatterie (IEC 6LR61, Alkali oder Lithium) Tastaturelemente: Navigationskreuz mit Zurück, Löschen, Menü; alphanumerische Tastatur mit drei Zusatztasten (Abmessungen, Messen, Ergebnisse) LED-Anzeigen Ca. 105 x 67 x 47 mm [4 5/32 Zoll x 2 5/8 Zoll x 1 55/64 Zoll]...

Katalog auf Seite 7 öffnen
OPTALIGN smart RS - Das A und O in der Maschinenausrichtung - 8

ALIGNMENT CENTER PC-Software Die komfortabelste Möglichkeit, Messungen zu protokollieren ALIGNMENT CENTER ALIGNMENT CENTER ist eine PC-Software-Plattform, die für alle Instrumente und Anwendungen von PRÜFTECHNIK Alignment Systems verwendet wird. Diese Software-Lösung ermöglicht es Messungen perfekt vorzubereiten, zu analysieren, zu organisieren und zu archivieren. Alle Ausrichtungs- und Messspezifikationen, wie z. B. thermische Wachstumskompensation, Voreinstellwerte für die Ausrichtung und Toleranzen, werden für eine künftige Wiederverwendung gespeichert. Die Dateien können bidirektional...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von PRÜFTECHNIK Alignment Systems GmbH

  1. OPTALIGN Touch

    4 Seiten

  2. ROTALIGN Touch

    4 Seiten

  3. Brackets

    5 Seiten