
Katalogauszüge

In einer Blasfolienextrusionsanlage kam es zur Bildung einer sogenannten „langen Seite“. Diese entsteht, indem durch Schiefstellungen von Walzen eine Seitenkante der Folie – im Vergleich zur anderen – verlängert wird. Zum Einen kann deshalb das Aufwickeln der Folie nicht problemlos erfolgen und Falten sind die Folge; zum Anderen erschwert eine unterschiedlich lange Seite die Weiterverarbeitung erheblich. Herkömmlich kann man sich mit Umschlingungsmessungen lokal von einer Walze zur Nächsten zwar recht gut behelfen, allerdings ist bei Vermessung über mehrere Etagen hinweg eine Verbindung mit dem Maßband sehr schwierig. Denkt man an eine Vermessung mit optischen Messverfahren, so sind bei deren Einsatz die obersten Walzen, also im Bereich des Abquetschwalzenpaares, oft nur schwer zugänglich. Für den Produktionsleiter stellte deshalb PARALIGN® die optimale Alternative dar: Der Einsatz von PARALIGN® erfordert keinerlei Sichtverbindung zu- und zwischen den Walzen. Erstmals seit Installation der Anlage war auf diese Art eine komplette Vermessung in nur wenigen Stunden möglich. Nach Aufnahme des Ist-Zustandes der Anlage wurden die ermittelten Versätze in Korrekturen umgewandelt. Als Referenzpunkt, zu dem die Leitwalzen dann korrigiert wurden, diente die Aufhaspel. Die Korrekturen wurden noch am selben Tag zur Kontrolle mit PARALIGN® nachgemessen. Nach Rückfrage beim Kunden ist die ursprünglich beobachtete Faltenbildung nach der Ausrichtung nun nicht mehr vorhanden. Es ist eine deutliche Qualitätssteigerung durch den Einsatz von PARALIGN® zu verzeichnen. Auf der folgenden Seite ist das Protokoll vor der Ausrichtung zu sehen. In der Detailansicht sind die Positionen der Walzen etwa in der Höhe des Abquetschwalzenpaares abgebildet. Die dargestellten Versätze stellen keinen Einzelfall dar, sie werden regelmäßig mit PARALIGN® gefunden. Vorteile durch PARALIGN® in der Blasfolienextrusionsanlage Kosteneinsparungen weniger Ausschuss höhere Anlagenverfügbarkeit Stimmt die Ausrichtung der Düse? ROTALIGN® Ultra Fluchtungsmessung mit Laser. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. weniger Materialabrisse Qualitätssteigerung: reduzierte Faltenbildung gleichmäßiges Dickenprofil
Katalog auf Seite 1 öffnen
Die PARALIGN® Messprotokolle Detailansicht Walzenlänge: 2000 mm Ihr Standpunkt ist die Bedienerseite der Anlage, in grüner Farbe. In Rot ist das antriebsseitige Ende der Walzen dargestellt. Als Referenz ist die in blau dargestellte Aufrollung gewählt, sie steht senkrecht auf der Zeichenoberfläche. Weitere Informationen auch im Internet: www.paralign.de PRÜFTECHNIK Alignment Systems GmbH Freisinger Str. 34 85737 Ismaning Germany Tel +49 89 99616-0 Fax +49 89 99616-100 info@pruftechnik.com www.pruftechnik.com A member of the PRÜFTECHNIK Group PARALIGN® and ROTALIGN® Ultra are registered...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von PRÜFTECHNIK Alignment Systems GmbH
-
SHAFTALIGN Touch
4 Seiten
-
OPTALIGN Touch
4 Seiten
-
ROTALIGN Touch
4 Seiten
-
PARALIGN in der Wellpappenanlage
2 Seiten
-
PARALIGN im Nassbereich
2 Seiten
-
PARALIGN am Kalander
2 Seiten
-
Brackets
5 Seiten