PARALIGN in der Wellpappenanlage
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

PARALIGN in der Wellpappenanlage - 1

Die Wellpappenanlage eines Herstellers von zweiwelligem Karton für die Verpackungs industrie besteht aus drei Bereichen: beginnend mit der Abrollung durchlaufen obere Aussendecke mit Welle, Schrenz und Innendecke mit Welle jeweils einen Vorheizer und werden anschließend über eine Anpresswalze zusammengeklebt. Zwischen den Abrollungen der Kartonlagen und den Vorheizern flatterten die Bahnen. Zudem gab es Qualitätsprobleme mit dem Endprodukt: die Lagen waren nicht sauber übereinander verklebt. Auf der nächsten Seite können Sie das PARALIGN®-Protokoll der in nur acht Stunden komplett vermessenen und dokumentierten Anlage sehen. Im Detailausschnitt sind die drei Vorheizer herausgenommen. Der untere Vorheizer (blaue Walze) dient als Referenz. Deutlich sind besonders die horizontalen Versätze der beiden oberen Vorheizer zu sehen – der mittlere Vorheizer mit ca. 1mm Versatz, der obere Vorheizer mit fast 4mm Versatz. Ein ähnliches Bild bei den Walzen links von den Vorheizern: auch hier sind die beiden oberen Bahnen zueinander einigermaßen parallel, zur unteren Bahn weisen sie aber deutliche Versätze auf. PULLALIGN® Riemenscheiben perfekt ausrichten – mit Laser. Solche Schiefstellungen sind bei Anlagen nach Jahren der Produktion keine Seltenheit. In der Konsequenz ergibt sich ein Verzug der beiden Bahnen kurz vor dem entscheidenden Moment des Zusammenfügens. Dadurch wird eine Spannung im Endprodukt eingebaut, die zu einer Qualitätsminderung führt. Unser Kunde fühlte sich durch das PARALIGN® -Protokoll in seiner Vermutung bestätigt, dass ein Parallelitätsproblem der Walzen vorlag. Noch am selben Tag korrigierte er die Ausrichtung der Walzen mit den höchsten Versätzen. Anschließend wurden die Walzen nochmals mit PARALIGN® zur Kontrolle nachgemessen. Fazit: schon eine Woche nach Wiederaufnahme der Produktion gab uns der Kunde eine sehr positive Rückmeldung – Verzug und Flattern der Bahnen war eingestellt, die Qualität des Endprodukts bedeutend gesteigert. Vorteile durch PARALIGN® an der Wellpappenanlage Kosteneinsparungen weniger Ausschuss geringerer Verschleiß an Lagern und Walzen Höhere Anlagenverfügbarkeit weniger Materialabrisse ruhigerer Lauf seltenere Ersatzteilwechsel Qualitätssteigerung: geringere Versätze www.pruftechnik.com weniger Spannung im Material

Katalog auf Seite 1 öffnen
PARALIGN in der Wellpappenanlage - 2

Bedienerseite der Anlage, in grüner Farbe. Das antriebsseitige Ende der Walzen ist rot dargestellt. Als Referenz ist der in blau eingefärbte Vorheizer gewählt, er steht senkrecht zur Zeichenoberfläche. Weitere Informationen auch im Internet: www.paralign.de PRÜFTECHNIK Alignment Systems GmbH Freisinger Str. 34 85737 Ismaning Germany Tel +49 89 99616-0 Fax +49 89 99616-100 info@pruftechnik.com www.pruftechnik.com A member of the PRÜFTECHNIK Group PARALIGN® and PULLALIGN® are registered trademarks of PRÜFTECHNIK Dieter Busch AG. No copying or reproduction of this information, in any form...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von PRÜFTECHNIK Alignment Systems GmbH

  1. OPTALIGN Touch

    4 Seiten

  2. ROTALIGN Touch

    4 Seiten

  3. Brackets

    5 Seiten