ROTALIGN Touch
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

ROTALIGN Touch - 1

TECHNISCHE DATEN ROTALIGN® touch Das leistungsstärkste System für Präzisionsausrichtung Einführung in ROTALIGN® touch ADAPTIVES AUSRICHTEN Das Adaptive Ausrichten basiert auf einer Kombination aus Software- und Hardware-Technologien, mit der Teams für Instandhaltung und Reliability sämtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Winkelversatz bzw. horizontalen und vertikalen Fehlausrichtungen lösen können. Durch Adaptives Ausrichten werden Arbeiten schneller abgeschlossen, Ergebnisse deutlich verbessert und Teamkapazitäten freigegeben. ROTALIGN® touch, der Branchenstandard für Laserausrichtsysteme, bietet umfassende adaptive Ausrichtfunktionen, die ein neues Maß an Präzision und Geschwindigkeit gewährleisten, während gleichzeitig menschliche Fehler minimiert werden. ROTALIGN® touch ist marktweit das erste System für das laseroptische Ausrichten von Wellen, das zwei Funktionen miteinander kombiniert: hochpräzise Messungen vor Ort und Cloud-Konnektivität, um Daten weltweit zu übertragen und bereitzustellen. Das Gerät ist mit sensALIGN® 7 Laser-Sensoreinheiten ausgestattet, die sowohl sämtliche Routineprozesse zur Ausrichtung als auch komplexe Ausrichtvorgänge wie das Ausrichten von Kardanwellen oder die Ausrichten von bis zu sechs sequentiellen Kupplungen gleichzeitig ermöglichen. Die Single-Laser-Technologie bietet beispiellose Präzision, sogar unter den widrigsten Bedingungen und bei den anspruchsvollsten Aufgaben. ROTALIGN® touch wurde von weltweit führenden Ausrichtexperten entwickelt, um eine möglichst schnelle und einfache Problemlösung zu ermöglichen. Die intuitive Benutzeroberfläche kann von nahezu jedem bedient werden – Benutzer müssen lediglich die drei Schritte des Wellenausrichtens befolgen: Dimensionen, Messung und Ergebnis. Die wichtigsten Vorteile im Überblick • Innovative Features für das Ausrichten von Wellen in allen Situationen Mit ROTALIGN® touch können Sie so gut wie jede Herausforderung bewältigen, egal ob Sie Standardmaschinen wie Motor-Pumpe-Anlagen oder große Turbinen ausrichten wollen. Zeit- und Arbeitsersparnis dank intuitiver Benutzeroberfläche Die Benutzeroberfläche ist auf Ihre Anforderungen abgestimmt: Die Maschinenmodelle werden farbig in einer 3D-Ansicht angezeigt, und mit der einfachen Navigation – ähnlich wie auf einem Tablet – haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Messungen. Hohe Transparenz durch erweiterte Optionen zur Datenübertragung Mithilfe des integrierten RFID-Lesegeräts kann die Anlage schnell gefunden werden, die geprüft und korrigiert werden soll. Benachrichtigungen zu Maschinendaten lassen sich über d Cloud-basierte ARC 4.0 von PRÜFTECHNIK an Computer mit ARC 4.0 Software übermitteln.

Katalog auf Seite 1 öffnen
ROTALIGN Touch - 2

Ein Blick hinter die Kulissen Die Single-Laser-Technologie zeichnet sich durch ein besonderes Merkmal im Sensorgehäuse aus: Der Laserstrahl wird geteilt und trifft auf zwei separate Detektorflächen mit festem Abstand. Warum Präzisionsausrichten unverzichtbar ist: • Optimiertes Verhältnis zwischen Stromverbrauch und Last • Verlängerter Maschinenlebenszyklus • Weniger Schwingung – und damit weniger Verschleiß • Reduzierter Stromverbrauch • Niedrigere Temperaturen an Lager, Kupplung und Schmierfilm • Reduzierte Kosten für die Lagerung von Ersatzteilen Single-Laser-Technologie: Das...

Katalog auf Seite 2 öffnen
ROTALIGN Touch - 3

ASI – Active Situational Intelligence Wenn eine Maschine unter Zeitdruck ausgerichtet wird, werden oft Qualität und Präzision vernachlässigt. Dies kann zu Fehlern und Ausfällen führen. Um diese Art von Problemen zu vermeiden, ist ROTALIGN® touch mit der Technologie Active Situational Intelligence (ASI) ausgestattet. ASI hilft dem Benutzer, Fehler zu vermeiden, während er an der Messung und Ausrichtung arbeitet. Die intuitive Benutzeroberfläche unterstützt den Benutzer vom ersten Schritt bis zum finalen Ergebnis. Während der gesamten Ausrichtung kann der Benutzer den intelliSWEEP® Prozess,...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ROTALIGN Touch - 4

ROTALIGN® touch Gerät Allgemeine Spezifikationen CPU Allgemeine Spezifikationen 1,0 GHz quad core ARM® Cortex-A9 2 GB RAM, 1 GB interner Flash-Speicher, 32 GB SD-Kartenspeicher Projektiv-kapazitiver Multi-Touch-Screen Transmissives (sonnenlichttaugliches) hintergrundbeleuchtetes TFT-Farbgrafikdisplay; optisch gebundenes Industrie-Schutzdisplay, integrierter Lichtsensor für automatische Anpassung der Helligkeit des Displays Übliche Betriebsdauer: 12 Stunden (basierend auf einem Betriebszyklus von 25 % Messungen, 25 % Berechnungen und 50 % Stromsparmodus) Externe Schnittstelle I-Data für...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von PRÜFTECHNIK Alignment Systems GmbH

  1. OPTALIGN Touch

    4 Seiten

  2. Brackets

    5 Seiten