

Katalogauszüge

SICHER | KOMPAKT | LEISTUNGSSTARK SCHWERLASTKUPPLUNGEN ÜBERZEUGEND IN JEDER HINSICHT: ROBUST UND FLEXIBEL.
Katalog auf Seite 1 öffnen
R+W IST VOR ALLEM EINES: DIE PERFEKTE KUPPLUNG. Als die R+W Antriebselemente GmbH im Jahr 1990 in Klingenberg am Main gegründet wurde, waren 3 Mitarbeiter an Bord. Der Hauptsitz ist geblieben, nur beschäftigen wir inzwischen über 170 Mitarbeiter, haben Tochterunternehmen in den USA, China, Italien, Singapur, Frankreich und der Slowakei sowie über 60 Premiumpartner in mehr als 40 Ländern der Welt. Hinter diesem Erfolg stecken viele Weiterentwicklungen und unsere permanente Suche nach der besten und vor allem unmittelbaren Lösung. Aber auch die hohe Wertschätzung, die wir all unseren Kunden...
Katalog auf Seite 2 öffnen
DRIVE D- Dynamik pur Als Hersteller von Präzisionskupplungen und Gelenkwellen sowie Impulsgeber für technische Weiterentwicklungen und Produktinnovationen sind wir Ihr dynamischer Partner für alle Fragen der Drehmomentübertragung. R - Richtungsweisend überall Zu unserem überdurchschnittlich vielfältigen Sortiment gehören sowohl innovative Kupplungssysteme für die verschiedensten Branchen als auch bedarfsgerechte Sonderlösungen. I - Innovationen für Sie Als Marktführer bei den Metallbalgkupplungen und Technologieführer im Bereich Präzisionskupplungen bauen wir unsere Variantenvielfalt und...
Katalog auf Seite 3 öffnen
► kompakte, einfache Bauweise TORSIONSSTEIFE METALLBALGKUPPLUNGEN Mühlen, Brecher ► leichte Montage & Demontage Winkel & Drehmoment ► ruhiger, gleichmäßiger Lauf SPIELFREIE SERVOMAX® ELASTOMERKUPPLUNGEN ANWENDUNGSGEBIETE EIGENSCHAFTEN ► elektrisch isolierend (Standard) ► Ausgleich von axialen, lateralen & angularen Wellenverlagerungen
Katalog auf Seite 4 öffnen
TORSIONSSTEIFE LAMELLENKUPPLUNGEN MODELLREIHE 350 – 20.000 Nm EIGENSCHAFTEN exakte Übertragung von Winkel & Drehmoment lebensdauerfest verschleiß- & wartungsfrei komplett montiert Drehmomentübertragung über Reibschluss hohe Betriebssicherheit Ausgleich von axialen, lateralen & angularen Wellenverlagerungen Stahlwerke Druckmaschinen Pumpen nach API-Standard Rührwerke Prüfstände Ventilatoren Generatoren usw. FLEXIBLE ZAHNKUPPLUNGEN MODELLREIHE 1.300 – 348.000 Nm Mischer Walzwerke Pumpen Prüfstände Stahlwerke Förderanlagen usw. EIGENSCHAFTEN robuste Bauweise verschleißarm kompakte Bauweise...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Auslegung in Anlehnung an DIN 740 Teil 2
Katalog auf Seite 7 öffnen
SICHERHEITSKUPPLUNGEN ABKÜRZUNGEN TAR K Tmax TAN PAntrieb n = Ausrückmoment der Kupplung (Nm) = Abschaltfaktor = max. auftretendes Drehmoment (Nm) = Nenndrehmoment Motor (Nm) = Leistung des Antriebes (kW) = Drehzahl des Antriebes (min -1) 1 = Winkelbeschleunigung s2 = Beschleunigungszeit (s) = Winkelgeschwindigkeit (1/s) = Drehzahl des Antriebes (min -1) = Trägheitsmoment der Lastseite (kgm2) = Trägheitsmoment der Antriebseite (kgm2) = Spitzenmoment des Motors (Nm) = Anzahl der Segmente = Umfangskraft (kN) = Hebellänge (m) = Spindelsteigung (mm) = Vorschubkraft (N) = Wirkungsgrad der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
NACH DEM BESCHLEUNIGUNGSMOMENT (ANFAHREN OHNE LAST) NACH DEM BESCHLEUNIGUNGSUND LASTENDREHMOMENT (ANFAHREN UNTER LAST) NACH ANZAHL DER SCHALTSEGMENTE NACH DER RESONANZFREQUENZ Die Resonanzfrequenz der Kupplung muss über oder unter der Frequenz der Anlage liegen. Für das mech. Ersatzmodell des 2-Massen-Systems gilt: JMasch + JMot JMasch · JMot
Katalog auf Seite 9 öffnen
SICHERHEITSKUPPLUNGEN AUSLEGUNG ELASTISCHE KLAUENKUPPLUNG ST2 Serie Dynamische Torsionssteife Relative Dämpfung ZUORDNUNG DER BELASTUNGSKENNWERTE NACH ART DER ARBEITSMASCHINE BAGGER S Eimerkettenbagger S Fahrwerke (Raupen) M Fahrwerke (Schiene) M Saugpumpen S Schaufelräder M Schwenkwerke BAUMASCHINEN M Betonmischmaschinen M Straßenbaumaschinen CHEMISCHE INDUSTRIE M Mischer G Rührwerke (leichte Flüssigk.) M Trockentrommeln G Zentrifugen FÖRDERANLAGEN S Fördermaschinen G Gurtbandförderer (Schüttgut) M Gurttaschenbecherwerke M Kettenbahnen M Kreisförderer M Lastaufzüge G Mehlbecherwerke M...
Katalog auf Seite 10 öffnen
AUSLEGUNGSFAKTOREN Stoß- oder Lastfaktor SA Antriebsmaschine Elektromotoren, Turbinen, Hydraulikmotoren Verbrennungsmotoren ≥ 4 Zylinder Ungleichförmigkeitsgrad ≥ 1:100 G = gleichmäßige Belastung | M = mittlere Belastung | S = schwere Belastung NACH DEM DREHMOMENT 1. Berechnung des Antriebsmomentes TAN. 2. Ermittlung des Kupplungsnenndrehmomentes TKN über das Antriebsdrehmoment TAN unter Berücksichtigung der Auslegungsfaktoren. Auslegungsbeispiel: Gesucht wird eine Kupplung zwischen E-Motor (P = 450 kW bei n = 980 min.-1) und Getriebe eines Förderbandantriebes. Betrieb ist gleichförmig = G...
Katalog auf Seite 11 öffnen
AUSLEGUNG FLEXIBLE ZAHNKUPPLUNG ST 4 Serie * nur zulässig bei reduzierten Drehmomenten und Versätzen (siehe Tabelle Seite13) NACH DEM DREHMOMENT 1. Berechnung des Antriebsmomentes TAN. 2. Ermittlung des Kupplungsnenndrehmomentes TKN über das Antriebsdrehmoment TAN unter Berücksichtigung des Auslegungsfaktores. (Stoß- oder Lastfaktor SA s. Seite 17) Auslegungsbeispiel: Gesucht wird eine Kupplung zwischen E-Motor (P = 1000 kW bei n = 980 min.-1) und Getriebe eines Schneckenförderers (SA = 1,6).
Katalog auf Seite 12 öffnen
ANWENDUNG DER GRAFIK Max. Drehmoment, max. Drehzahl und max. Versatz dürfen nicht gleichzeitig bestehen. Berechnung von T/TKN und n / nmax ̈ Ermittelte Werte in das Diagramm eintragen und prüfen. ̈ zulässiger Bereich, gewählte Kupplung ST 4/10 kann eingesetzt werden.
Katalog auf Seite 13 öffnen
= Spitzenmoment der Antriebsseite z.B. max. Beschleunigungsmoment (Nm) max. Beschleunigungsmoment antriebsseitig (Nm) oder max. Verzögerungsmoment lastseitig (Nm) = Maschinenträgheitsmoment (Spindel + Schlitten + Werkstück + Kupplungshälfte) (kgm 2) = Antriebseite (Rotor des Motors + Kupplungshälfte) (kgm 2) = Torsionssteife der Kupplung (Nm/rad) = Torsionssteife der Kupplung (Nm/rad) Stoß- oder Lastfaktor SA gleichförmige Belastung ungleichförmige Belastung stoßende Belastung Für Servoantriebe an Werkzeugmaschinen sind folgende Werte üblich: SA = 2-3
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von R + W Coupling Technology
-
PRÄZISIONSKUPPLUNGEN Gesamtkatalog
140 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Miniaturbalgkupplungen MK
16 Seiten
-
Elastomerkupplungen EK
24 Seiten
-
Metallbalgkupplungen BK
24 Seiten
-
Sicherheitskupplungen SL
12 Seiten
-
sicherheitskupplungen
32 Seiten
-
Microflex Coupling FK1
2 Seiten
-
Bellows Coupling BK8
2 Seiten
-
Spider Coupling TX
8 Seiten
-
Bellows Couplings BKL/BKC
8 Seiten