Screw Jacks
1 / 58Seiten

Katalogauszüge

Screw Jacks - 1

with you at every turn Technische Daten

Katalog auf Seite 1 öffnen
Screw Jacks - 2

Wir liefern ein umfassendes Spektrum mechanischer Antriebe für die Lebensmittel-, Energie-, Bergbau und Metallindustrie bis hin zu Antrieben für die Automobilwirtschaft, Luft-/Raumfahrt und Seefahrt, und unterscheiden uns in positiver Hinsicht bei der Lieferung von Antriebslösungen. endes Aufsteckget- Roloid Getriebepumpen Flüssig keits-fö rderpumpe Drehmoment-beg renzer Überlast- Schutzvor- Wir bieten einen umfassenden Reparaturservice und verfügen über langjährige Erfahrung in der Reparatur anspruchsvoller und hochkritischer Antriebe auf zahlreichen Industriezweigen Wir können...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Screw Jacks - 3

ATEXErfüllung gewährleistet Vollständige Erfüllung der ATEX-Richtlinie durch Gewährleistung der Benutzung industrieller Anlagen in potentiell explosiver Umgebung für die Benutzer unserer Getriebe. Ein Zertifikat ist verfügbar für Standardgetriebe und Getriebemotoren mit einer Etikette mit dem CE-Zeichen und der Ex-Markierung, Name und Ort des Herstellers, Baureihen- bzw. Typenbezeichnung Seriennummer, Herstellungsjahr, Ex-Symbol und Anlagengruppe/ Kategorie. Die ATEX-Richtlinie 94/9/EC (auch bekannt als ATEX 95 oder ATEX 100A) und die Richtlinie für das CE-Zeichen gelten in allen...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Screw Jacks - 5

SERIE BD INHALTSVERZEICHNIS Einleitung_____________________________________________________________________ 3 Standardausführungen und Varianten_______________________________________________ 4 Auswahlhilfe___________________________________________________________________ 6 Typenbestimmung______________________________________________________________ 7 Auswahl der Hubgetriebe_________________________________________________________ 8 Beschreibung BD - BDL__________________________________________________________ 9 Technische...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Screw Jacks - 6

Kraftübertragungsbereich tätig und verfügt über umfassende Erfahrung in der Herstellung Mit diesem Katalog wird es Ihnen einfach gemacht, ein für Ihre Anwendung geeignetes Hubgetriebe bzw. Hubgetriebesystem auszuwählen. Sie können sich auch an unsere technische Vertriebsstelle oder Entwicklungsabteilung wenden. Sie unterstützen Sie Als international agierendes Unternehmen sind wir in der Lage, Ihnen über unsere eigenen Niederlassungen und aktiven Vertreter optimale Lösungen auf lokaler Ebene zu bieten. Auf der Rückseite dieser Veröffentlichung sind die Unternehmen aufgeführt, die auf Ihrem...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Screw Jacks - 7

SERIE BD STANDARDAUSFÜHRUNGEN UND VARIANTEN Standardausführungen BD Hubgetriebe mit verfahrender Spindel BDL Hubgetriebe mit Spindelmutter Abb. 2 Abb. 3 Hubgetriebe mit PVC-Manschette Hubgetriebe mit Motorflansch SM Anschlagmutter Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Varianten BDK Kugelumlaufspindel-Hubgetriebe mit verfahrender Hubspindel BDKL Kugelumlaufspindel-Hubgetriebe mit Spindelmutter Abb. 7 Abb. 8 4

Katalog auf Seite 7 öffnen
Screw Jacks - 9

Beschreibung der beabsichtigten Installation: (Skizze wäre wünschenswert) Axial verfahrende Spindel oder Mutter? (BD/BDL): Hubgeschwindigkeit (mm/min): Einbaulage der Gewindespindel (horizontal/nach oben/ Kugelumlaufspindel bevorzugt? (ja/nein): Spindelende (Gewinde, Kopfplatte, Gabelkopf): Schutzmanschette? (ja/nein): Schutzrohr an Unterseite? (ja/nein): Anzahl der Hubgetriebe pro Installation: Normale dynamische Last pro Hubgetriebe (kN): Max. dynamische Last pro Hubgetriebe (kN): Max. statische Last pro Hubgetriebe (kN): Vibrationen? (ja/nein): Stoßlasten? (ja/nein): Seitliche Lasten?...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Screw Jacks - 10

1. Typ BD = Hubgetriebe mit verfahrender Spindel verfahrender Spindel Typ BDKL = Kugelumlaufspindel-Hubgetriebe mit Laufmutter eingängiger Hubspindel H = Hohe Schneckengetriebeuntersetzung mit eingängiger zweigängiger Hubspindel H2 = Hohe Schneckengetriebeuntersetzung mit zweigängiger 4 = Sonderausführung (bitte angeben) OB = Sonstige Manschetten, bei Bestellung bitte angeben SHM = Sicherheitsmutter, bitte Lastsicherheitsrichtung LRK= Verdrehgesichert mit Passfeder *Bitte Motorgröße und Flansch angeben Hinweis: Bei den Typen BD und BDK muss die Spindel gehalten werden um eine Drehung zu...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Screw Jacks - 11

Verwendete Symbole: PMst = Startleistung des Motors (kW) PMax =Max. zulässige Antriebsleistung Zum Berechnen eines Hubgetriebes muss zumindest die zu bewegende Kraft Man unterscheidet zwischen drei Typen von mechanischen Standard- Hubgetriebe mit eingängiger Trapez- spindel standardmäßig in 8 Größen. Hierbei handelt es sich um das Im Vergleich zu einer eingängigen Hubspindel können höhere Hub- Wrkungsgrad erreicht werden. Das System muss über eine Bremse verfügen, weil die Hubgetriebe nicht selbsthemmend sind. Größen lieferbar. Hubgeschwindigkeiten geeignet. Einsatz geeignet. (Hoher ED)....

Katalog auf Seite 11 öffnen
Screw Jacks - 12

5. Alkydharzlackierung Stärke 85 um, Farbe RAL 5015 6. Gehärtete und geschliffene Schnecke 8. Manschetten aus PVC, Stahl oder anderen Werkstoffen Der zulässige Betriebstemperaturbereich mechanischer Hubgetriebe liegt zwischen -30 °C bis +100 °C. Unter Volllast darf der Einsatzgrad (ED) bei einer % in 10 Minuten und 20 % pro Stunde insgesamt nicht Bei anderen Bedingungen wenden Sie sich bitte an unsere Technische Daten, eingängige Spindel (Spielsicherung, siehe Optionen)

Katalog auf Seite 12 öffnen
Screw Jacks - 13

TECHNISCHE DATEN Technische Daten, zweigängige Spindel * Das Haltemoment entspricht dem erforderlichen Drehmoment an der Antriebswelle, damit die Last nicht abge- senkt wird. Technische Daten, Statische Last Max. zulässige statische Last (kN) (bei Spannungslasten an der Hubspindel) Die obigen Werte sind zulässig, wenn die Last still steht. In Bewegung oder bei Vibrationen gelten die dynamischen Werte. Bei allen Fällen mit Kompressionslast dürfen die Werte in der "Kompressionslasttabelle BD - BDL" nicht überschritten werden.

Katalog auf Seite 13 öffnen
Screw Jacks - 14

Die Werte in Klammern dürfen nur bei niedriger Hubgeschwindigkeit und konzentrischer Last an den Hubspindeln angewendet werden.

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Radicon

  1. Series J

    73 Seiten

  2. BR Series G

    72 Seiten

  3. M series

    127 Seiten

  4. Sala Gears

    73 Seiten

  5. G series

    72 Seiten

  6. C series

    120 Seiten

  7. F series

    137 Seiten

  8. BR-Series-AM.

    72 Seiten

  9. adicon-SeriesX

    32 Seiten

  10. BR Series F

    117 Seiten

  11. Motor

    4 Seiten

  12. Series E Flyer

    4 Seiten

  13. G series

    4 Seiten

  14. BD

    4 Seiten

  15. Metric

    8 Seiten

  16. Geared Pump

    15 Seiten

  17. Roloid Pump

    17 Seiten

Archivierte Kataloge