
Katalogauszüge

8 Prozesse, unendlich viele Möglichkeiten! Produktübersicht
Katalog auf Seite 1 öffnen
Innovative thermische Systeme von Rehm Consumer Electronics Rehm Thermal Systems mit Firmensitz im schwäbischen Blaubeuren ist Spezialist für thermische Systemlösungen und produziert innovatives Fertigungsequipment für die Elektronik- und Solarindustrie. Lighting Für unsere Kunden realisieren wir maßgeschneiderte Applikationen rund um das Löten, Beschichten, Testen und Aushärten von Baugruppen. Mit einem umfangreichen Produktportfolio, darunter Reflow-Lötsysteme mit Konvektion, Kondensation und Vakuum, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen, Kalt- und Warmfunktionstestsysteme sowie Anlagen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
In zahlreichen Branchen zu Hause: Rehm Thermal Systems gehört heute zu den Technologie- und Innovationsführern im Maschinenbau für die wirtschaftliche und moderne Elektronikfertigung.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Rehm-Qualität steckt in vielen Branchen und Bereichen Unser Portfolio umfasst acht verschiedene Prozesse: Das Löten mittels Konvektion, Kondensation oder Kontaktwärme, Dispensing | Coating, Trocknen | Aushärten, Prüfen | Testen, Equipment für die Metallisierung von Solarzellen sowie den Sonderanlagenbau. Aus diesen Prozessen können unendlich viele Möglichkeiten entstehen - beispielsweise elektronische Komponenten für die Medizintechnik, die 5G-Technologie oder die Elektromobilität. Für die Herstellung dieser einwandfrei funktionierenden Elektronik bieten wir das passende...
Katalog auf Seite 4 öffnen
VICON SOFTWARE MIT VAKUUMOPTION Die VisionXP+ Vac mit Vakuum-Option entfernt bereits direkt nach dem Aufschmelzen des Lotes, während es sich noch im optimalen schmelzflüssigen Zustand befindet, zuverlässig Poren und Ausgasungen. Mit einem Vakuumwert zwischen 100 mbar – 10 mbar sind Voidraten von unter 2 % realisierbar.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Vision-Serie Konvektionslöten Effizient und leistungsstark: Durch die vielfältigen Anlagenkonfigurationen erreichen Sie mit den Systemen der Vision-Serie immer beste Qualität bei einem Höchstmaß an Flexibilität in Ihrer Fertigung. Unsere Konvektionslötsysteme der Vision-Serie unterschiedliche Prozesszonenlängen erhältlich. sind je nach Ausführung für kleine oder mittlere Die Vorheiz-, Peak- und Kühlzone haben dabei das Losgrößen sowie für High-End-Serienproduk- gleiche Raster und sind somit modular aufgebaut. tionen in den Bereichen Automotive, Consumer Zusätzliche Features wie eine...
Katalog auf Seite 7 öffnen
DIE HIGHLIGHTS › Patentiertes Injektionsprinzip › Hermetisch dichte Prozesskammer › Steuerbarer Vakuumprozess › Horizontaler Transport › Keine Galden®-Verschleppung › Aktive Galden®-Filterung › Aktive Prozessüberwachung FLEXIBLE BELADUNG
Katalog auf Seite 8 öffnen
Condenso-Serie Condenso Beim Reflow-Dampfphasenlöten erfolgt der Lötprozess mithilfe von heißem Dampf. Die Wärmeübertragung ist bis um das Zehnfache höher als beim Konvektionslöten. Die Anlagenvarianten der Condenso-Serie können in die unterschiedlichsten Fertigungsumgebungen integriert werden. Ob Batch-Betrieb, Inline-Anbindung oder Löten im Durchlaufverfahren: Wir bieten höchste Prozesssicherheit für alle Bereiche! Die Anwendungsmöglichkeiten der Condenso-Serie sind dabei so vielfältig wie Ihre Produktion. Unter Berücksichtigung aller relevanten Prozessparameter wie Durchsatz,...
Katalog auf Seite 9 öffnen
POWER ELECTRONICS DIE HIGHLIGHTS › Voidfreies Löten mit Vakuum › Zuverlässiger Lötprozess › Direkte Wärmeübertragung › Unterschiedliche Medien › ntegrierte Heizung und Kühlung I in einer
Katalog auf Seite 10 öffnen
Nexus Kontaktlöten Unser Nexus Kontaktlötsystem mit Vakuum ist Zum Schutz vor Oxidation wird typischerweise bestens zum voidfreien Löten von verschiedenen Stickstoff (N2) verwendet. In Kombination mit Bauteilen (z.B. IGBT) auf DCB-Substraten geeignet. 5 bis 10 % Wasserstoff wird das Formiergas zur Das Fügen der Materialien aus meist unterschied- Reduktion von Oxiden ebenfalls verwendet. Für lichen Werkstoffen geschieht unter Vakuum bei dieses Mischverhältnis sind alle nötigen Schutz- Temperaturen bis 400 °C. Der Unterdruck hilft vorrichtungen in der Anlage bereits integriert. unter anderem...
Katalog auf Seite 11 öffnen
DIE HIGHLIGHTS › Temperieren sensibler Elektronik für Funktionstests › Optimale Kombination der Systeme mit anderem Messequipment › Hervorragende Wärm- bzw. Kühlleistung › Optimale Gehäusedämmung › Leichte Zugänglichkeit › Insel- oder Inline-Lösungen SICHERE ELEKTRONIK
Katalog auf Seite 12 öffnen
Prüfen | Testen Wir bieten mit Securo Plus und Securo Minus Systeme, die durch gezieltes Aufheizen oder Herunterkühlen der Baugruppe extreme Umweltbedingungen simulieren können. Sichere Prüf- und Messverfahren werden immer relevanter und gehören heute schon zum Standard, um die BeständigSecuro keit elektronischer Komponenten zu analysieren. Hierzu ein Beispiel aus der Luft- und Raumfahrt: Die der Sonne zugewandte Seite eines Raumfahrzeugs kann sehr heiß werden, da wegen des Vakuums keine Luft zur Kühlung vorhanden ist. Da aber im Weltraum selbst eine Temperatur von −270 °C herrscht, ist sie...
Katalog auf Seite 13 öffnen
INNOVATIVE VERFAHREN DIE HIGHLIGHTS › Kombinationsheizverfahren für flexible Profile › Zuverlässiges, stabiles Aushärten und Trocknen › Hervorragende Energieeffizienz › IR- oder UV-Strahlung und/oder Konvektion › Leichte Profilierbarkeit › Traceability – Rückverfolgbarkeit der Prozesse
Katalog auf Seite 14 öffnen
Trocknen | Aushärten Überwiegend werden unsere RDS-Trocknungssysteme zum Trocknen und Aushärten von Lacken, Klebern und Vergussmassen eingesetzt. physikalische Grundprinzipien der Wärmeübertra- fertigung kommt einem optimalen Trocknungs- gung werden hierbei genutzt, um die Trocknungs- prozess zu. Je nach chemischer Materialzusam- prozesse so effizient wie möglich zu gestalten. mensetzung haben elektronische Produkte in der Wir stellen uns täglich der neuen Herausforderung, Herstellung unterschiedliche Ansprüche an eine innovative Technologien in serienreife Systeme zuverlässige Aushärtung....
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Rehm Thermal Systems GmbH
-
ViCON
36 Seiten
-
Securo
6 Seiten
-
Vision Triple X
4 Seiten
-
ProtectoXC
20 Seiten