RSB D 24
1 / 32Seiten

Katalogauszüge

RSB D 24 - 1

HERAUSRAGENDE MERKMALE TECHNISCHE DATEN Einkopfregulier-Qualität auf zwei Köpfen

Katalog auf Seite 1 öffnen
RSB D 24 - 2

Einzigartig für eine regulierte Doppelkopfstrecke sind die vollkommen unabhängigen Maschinenseiten. Dadurch liefert jeder Kopf exakt die von der Rieter EinkopfRegulierstrecke bekannte Qualität und Produkti

Katalog auf Seite 2 öffnen
RSB D 24 - 4

Liefert das beste Band 4

Katalog auf Seite 4 öffnen
RSB D 24 - 5

Ausgezeichnete Abtastpräzision und Regeldynamik sowie ein einzigartiger Bandablagesensor stehen für eine herausragende Bandgleichmässigkeit – vom ersten bis zum letzten Meter.

Katalog auf Seite 5 öffnen
RSB D 24 - 6

Basis für die hohe Produktion ist die Liefergeschwindigkeit von 2 x 1 100 m/min und der bis zu 15 % höhere Nutzeffekt im Vergleich zu herkömmlichen Doppelkopfstrecken.

Katalog auf Seite 6 öffnen
RSB D 24 - 7

Produziert bis 20 Tonnen Band pro Tag 7

Katalog auf Seite 7 öffnen
RSB D 24 - 8

Modernes Streckwerk Zentrales Einstellen, grosse Oberwalzen, abhebende Putzlippen RSB-Regulierqualität durch Abtastpräzision und Regeldynamik Frequenzgesteuerte Antriebe Liefergeschwindigkeiten und Absaugintensitäten am Display einstellen Unabhängige Seiten Höchste Bandqualität und Nutzeffekte Einzigartiger Bandsensor Exakte Ablage ab dem ersten Meter, hoher Nutzeffekt im Folgeprozess

Katalog auf Seite 8 öffnen
RSB D 24 - 9

Geringer Platzbedarf Fast 70 % weniger Fläche gegenüber zwei Einkopfstrecken Unterstützende Systeme Rieter Quality Monitor, AUTOhelp, AUTOset, Videos auf CD Energiesparend Absaugsystem ECOrized, ein Ventilator für beide Seiten Hohe Produktivität Max. 2 x 1 100 m/min Liefergeschwindigkeit, bei bis zu 15 % höherem Maschinennutzeffekt

Katalog auf Seite 9 öffnen
RSB D 24 - 10

Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Unabhängige Maschinenseiten Überzeugende Konzeptvorteile Einzigartig für eine regulierte Doppelkopfstrecke sind die vollkommen unabhängigen Maschinenseiten und Regulierungen. Dadurch liefert jeder Kopf der RSB-D 24 exakt die von der Einkopf-RSB-Strecke bekannte hohe Qualität und Produktivität. Die RSB-D 24 kann pro Seite mit unterschiedlichen Einstellungen produzieren. Damit ist zum Beispiel die parallele Verarbeitung von gekämmter und kardierter Baumwolle möglich. Die RSB-D 24 erlaubt durch die zwischen den Streckwerksköpfen positionierte...

Katalog auf Seite 10 öffnen
RSB D 24 - 11

Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Die Unabhängigkeit der Maschinenseiten beginnt bereits bei der Zuführung der Bänder. Bei einem Bandbruch an einer Maschinenseite läuft die andere Seite weiter und sichert somit hohe Nutzeffekte.

Katalog auf Seite 11 öffnen
RSB D 24 - 12

Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Hohe Produktivität Produktion von bis zu 20 Tonnen Streckenband pro Tag Hohe Liefergeschwindigkeiten Beide Maschinenseiten produzieren im Praxisbetrieb bei einer Liefergeschwindigkeit von bis zu 1 100 m/min. Entscheidend ist, dass die RSB-D 24 auch bei hohen Produktionsleistungen eine exzellente Bandqualität produziert. Die Gründe hierfür sind vielfältig: • Exzellente Abtastgenauigkeit durch kleine Tastwalzen • öchste Regulierdynamik durch moderne Riemen­ H antriebe und starke Servomotoren • treckwerk mit grossen Oberwalzen und abhebenden S...

Katalog auf Seite 12 öffnen
RSB D 24 - 13

Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Automatischer Kannenwechsler Für höchste Nutzeffekte ist die RSB-D 24 mit zwei -voneinander unabhängigen - automatischen Linearkannenwechslern ausgestattet. Das Leerkannenmagazin fasst zwei Kannen pro Seite. Die Kannen werden von hinten nach vorne durch die Maschine transportiert. Der praxiserprobte Linearwechsler ist äusserst robust und nahezu wartungsfrei. Die intelligente Steuerung des Wechslers ermöglicht kürzeste Kannenwechselzeiten. Optionale zusätzliche Leerkanne Optional sind bei Kannen ohne...

Katalog auf Seite 13 öffnen
RSB D 24 - 14

Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Herausragende Bandgleichmässigkeit Die RSB-Regulierung mit höchster Abtastpräzision und Regeldynamik Rieter führte als erster Hersteller vor über 30 Jahren das Konzept der Einkopfregulierstrecke ein. Das Konzept überzeugt durch die hohe Regulier- und Bandqualität, es kommt deshalb auch in der RSB-D 24 zur Anwendung. Einkopfregulier-Qualität auf zwei Köpfen Durch die entkoppelten Maschinenseiten arbeiten auch die Regulierungen an der RSB-D 24 völlig unabhängig voneinander. Antriebstechnisch existiert also keine Verbindung und damit keine...

Katalog auf Seite 14 öffnen
RSB D 24 - 15

Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Regulieren beginnt bei der Abtastgenauigkeit Perfektes Regulieren beginnt bei der Genauigkeit der Abtastung der Vorlagebänder. Im Vergleich zu anderen „Nut- und Feder“Abtastsystemen besticht die RSB-Abtastung durch kleinste Abtastscheiben. Dadurch befindet sich nur eine geringe Bandmasse zwischen den Scheiben. Dies ergibt eine hohe Messwertauflösung und ist die Voraussetzung für exaktes Regulieren. Regulieren erfordert Dynamik Das Antriebskonzept stellt sicher, dass die präzisen Abtastwerte auch bis ins Streckwerk übertragen werden und die...

Katalog auf Seite 15 öffnen
RSB D 24 - 16

Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Effiziente Absaugung Hohe Sauberkeit durch gezielte Absaugung Sauberkeit bereits im Einlauf Zusätzliche Absaugstellen im Bandeinlauf, d. h. vor der Abtastung der Regulierung, sichern eine optimale Bandreinheit und einen geringen Reinigungsaufwand bereits am Anfang des Streckprozesses. Abhebende Putzlippen auf den Oberwalzen Schmutzansammlungen an den Putzlippen gelangen durch die intermittierende Anhebung der Lippen direkt in die Absaugung. In Praxisversuchen wurden weniger Bandtrichterstauungen wegen Staubansammlungen auf dem Druckstab...

Katalog auf Seite 16 öffnen
RSB D 24 - 17

Rieter . Doppelkopf-Regulierstrecke RSB-D 24 Oberwalzen seltener reinigen Die patentierten Putzlippen und deren Anordnung reduzieren eine Belagbildung an den Oberwalzen des Streckwerkes und damit den erforderlichen Reinigungsaufwand. Auch bei der Verarbeitung honigtauhaltiger Baumwolle wirken die Putzlippen positiv Weniger Stopps aufgrund von Reinigungsarbeiten und weniger Wickel im Streckwerk erhöhen die Produktivität der Maschine. Frequenzgesteuerter Absaugmotor Nur an der Rieter Regulierstrecke kann der Bediener die Absaugintensität bequem und rasch am Maschinendisplay einstellen. Die...

Katalog auf Seite 17 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von RIETER

  1. SB-D 22

    24 Seiten

  2. K 46

    28 Seiten

  3. SPIDERWEB

    24 Seiten

  4. 2023 VARIOline

    58 Seiten

  5. E 90

    20 Seiten

  6. G 38

    28 Seiten

  7. E 86

    24 Seiten

  8. SB-D 26

    28 Seiten

  9. RSB-D 26

    28 Seiten

  10. C 80

    8 Seiten

  11. C 75

    32 Seiten

  12. ESSENTIAL

    8 Seiten

  13. Allianz

    8 Seiten

  14. R 66

    32 Seiten

  15. SERVOtrail

    28 Seiten

  16. G 36

    28 Seiten

  17. R 36

    2 Seiten

  18. A 12 UNIfloc

    2 Seiten

  19. ECOrized

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. SERVOtrail

    2 Seiten

  2. 2016 VARIOline

    64 Seiten