Katalogauszüge

SB-D 22 - 1

HERAUSRAGENDE MERKMALE TECHNISCHE DATEN Doppelkopfstrecke mit einzigartigem Kannenwechsler bis 1 000 mm

Katalog auf Seite 1 öffnen
SB-D 22 - 2

Bis zu 20 Tonnen Band pro Tag bei nur 2,98 m Maschinenbreite mit einzigartigem 1 000 mm Kannenwechsler.

Katalog auf Seite 2 öffnen
SB-D 22 - 3

Höchste Produktivität auf geringster Fläche 3

Katalog auf Seite 3 öffnen
SB-D 22 - 5

Beste Classimatwerte im Garn werden dank der effizienten Streckwerksabsaugung mit abhebenden Putzlippen erzielt.

Katalog auf Seite 5 öffnen
SB-D 22 - 7

Dank durchdachtem Antriebssystem liegt der Energieverbrauch rund 20% niedriger als an vergleichbaren Maschinen.

Katalog auf Seite 7 öffnen
SB-D 22 - 8

Bandzuführung Mehrere Varianten bieten Lösungen für alle Platzverhältnisse Effiziente Absaugung Automatische Filterreinigung, abhebende Putzlippen auf den Oberwalzen Platzsparend und ergonomisch Nur 2,98 m Maschinenbreite mit 1 000 mm Kannenwechsler bei bestem Bedienkomfort Frequenzgesteuerter Antrieb Liefergeschwindigkeit flexibel und schnell am Display einstellbar Effizientes Antriebskonzept Rund 20% weniger Energieverbrauch als an vergleichbaren Maschinen

Katalog auf Seite 8 öffnen
SB-D 22 - 9

Modernes Streckwerk Einzigartige Zentraleinstellung gemeinsam für beide Köpfe, grosse Oberwalzen für störungsfreien Betrieb Hohe Produktivität Max. 2 × 1 100 m/min Liefergeschwindigkeit ergeben bis zu 20 t Band bei bester Qualität Saubere Bandablage CLEANcoil und CLEANcoil-PES reduzieren den Reinigungsaufwand Einzigartiger Kannenwechsler Sichert einen hohen Maschinennutzeffekt und macht unabhängiger von der Bedienerleistu

Katalog auf Seite 9 öffnen
SB-D 22 - 10

Einzigartiges Kannenwechsler-Konzept Vorteile durch grosse Kannenformate und automatischem Kannenwechsler Hohe Nutzeffekte dank automatischem Wechsler bis 1 000 mm Kannen Einzigartig an einer Doppelkopfstrecke ist der gemeinsame Kannenwechsler bis 1 000 mm Durchmesser. Dieser führt zu langen Laufzeiten ohne Bedienereingriff sowie konstant hohen Produktionsnutzeffekten. Gerade in Spinnereien mit reduziertem Personaleinsatz lassen sich Einbrüche im Nutzeffekt von über 10% vermeiden. Gegenüber herkömmlichen Doppelkopfstrecken erhöht sich die Produktivität mit kardierter Baumwolle um bis zu 6 t...

Katalog auf Seite 10 öffnen
SB-D 22 - 11

Funktionsablauf des 1 000 mm Kannenwechslers Zwei Kannen werden befüllt, zwei weitere befinden sich im Leerkannenmagazin (Abb. 1). Ist die Kannenfüllmenge erreicht, stoppt die Maschine und wechselt in einer 180-Grad-Drehung die vollen gegen die leeren Kannen aus (Abb. 2 – 4). Danach läuft die Maschine wieder selbstständig an. Wenn der Bediener im Bereich der Strecke ist, öffnet er über das Fusspedal die Kannenwechslerarme und tauscht die vollen Kannen gegen die leeren Kannen aus. Kannenwechsler für Kannen mit Durchmesser bis 1 000 mm wechselt automatisch in einer 180-Grad-Drehung die Kannen...

Katalog auf Seite 11 öffnen
SB-D 22 - 12

Moderne Streckwerkstechnik Schnelle Partiewechsel durch zentrale Streckwerkseinstellung Schonende, präzise Faserführung Das bewährte Rieter 4-über-3-Streckwerk ist das Herz der Strecke. Vorteile in der Geometrie des Streckwerkes und in der Lagerung der Unterwalzen erlauben enge Zylinderdistanzen. Die präzise Faserführung ermöglicht die Verarbeitung von kurzen Faserlängen. Grosse Oberwalzen Die grossen Oberwalzen gewährleisten einen störungsfreien Betrieb ohne Wickelbildung sowie hohe Standzeiten. Sie halten die Drehzahl und damit die Temperatur der Oberwalzen-Bezüge tief. Dies ist die...

Katalog auf Seite 12 öffnen
SB-D 22 - 13

Effiziente Absaugung Hohe Sauberkeit durch gezielte Absaugung Abhebende Putzlippen auf den Oberwalzen Schmutzansammlungen an den Putzlippen gelangen durch die intermittierende Anhebung der Lippen direkt in die Absaugung. In Praxisversuchen wurden weniger Bandtrichterstauungen wegen Staubansammlungen auf dem Druckstab nachgewiesen. Die erhöhte Garnreinheit zeigt sich in reduzierten IPI- und Classimatfehlern sowie in einer geringeren Anzahl an Garnreinigerschnitten. Oberwalzen seltener reinigen Die patentierten Putzlippen und deren Anordnung reduzieren eine Belagbildung an den Oberwalzen des...

Katalog auf Seite 13 öffnen
SB-D 22 - 14

Innovation in der Bandablage Saubere, konstante Ablagequalität und gute Weiterverarbeitung Drehteller CLEANcoil und CLEANcoil-PES CLEANcoil ist der Standarddrehteller für sämtliche Fasermaterialien und bietet damit maximale Flexibilität. Das schraubenförmige Ablagerohr sichert eine fehlverzugsfreie Ablage, auch bei hohen Liefergeschwindigkeiten. Eine Wabenstruktur an der Unterseite des Drehtellers verhindert zuverlässig Ablagerungen. Für die Verarbeitung von 100% Polyester bietet die Neuentwicklung CLEANcoil-PES mit einer neuartigen Beschichtung einzigartige Vorteile in der Ablage. Selbst...

Katalog auf Seite 14 öffnen
SB-D 22 - 15

Effiziente Bedienung Flexibilität und Ergonomie vereint Frequenzgesteuerter Hauptantrieb Spinnereien müssen immer kurzfristiger auf Lieferwünsche ihrer Kunden reagieren. An der SB-D 22 stellt das Personal die Liefergeschwindigkeit nun bequem und rasch am Maschinendisplay ein. Dies spart Zeit und Lageraufwand für Antriebsscheiben. Zudem kann die Produktivität der Strecke exakt auf die Bedürfnisse der nachfolgenden Prozessstufe abgestimmt werden. Die durchdachte Konzeption der Umrichterkühlung sichert auch bei hohen Raumtemperaturen die Zuverlässigkeit des Antriebs. Selbsterklärende...

Katalog auf Seite 15 öffnen
SB-D 22 - 16

Geringster Energieverbrauch Innovatives Antriebskonzept Energieeffizientes Gesamtkonzept Die SB-D 22 spart Energie durch ein innovatives Antriebskonzept. Riemenantriebe statt komplexer Getriebelösungen und die geringe Anzahl an Motoren und Invertern halten den Energieverbrauch tief. Der im Vergleich zu Einkopf- oder anderen Doppelkopfstrecken kurze Antriebsstrang sowie die hocheffiziente Motorentechnik führen zu einem geringen Stromverbrauch. Dank durchdachtem Antriebssystem liegt der Energieverbrauch rund 20% niedriger als an vergleichbaren Maschinen. Flexibler Einsatz des...

Katalog auf Seite 16 öffnen
SB-D 22 - 17

Service- und Wartungskonzept Geringe Unterhaltskosten Gute Zugänglichkeit Grosse Arbeitsplattformen links und rechts der Strecke ermöglichen eine komfortable Wartung der Maschine. Weit öffnende Hauben erlauben einen ergonomischen Zugang zu allen Maschinenkomponenten. Zentrale Schmierleiste Um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist die Strecke standardmässig mit einer zentralen Schmierleiste ausgerüstet, welche alle relevanten Stellen mit Schmiermittel versorgt. Die Schmierleiste ist optimal zugänglich und verringert die Gefahr, wichtige Schmierstellen zu vergessen....

Katalog auf Seite 17 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von RIETER

  1. RSB D 24

    32 Seiten

  2. K 46

    28 Seiten

  3. SPIDERWEB

    24 Seiten

  4. 2023 VARIOline

    58 Seiten

  5. E 90

    20 Seiten

  6. G 38

    28 Seiten

  7. E 86

    24 Seiten

  8. SB-D 26

    28 Seiten

  9. RSB-D 26

    28 Seiten

  10. C 80

    8 Seiten

  11. C 75

    32 Seiten

  12. ESSENTIAL

    8 Seiten

  13. Allianz

    8 Seiten

  14. R 66

    32 Seiten

  15. SERVOtrail

    28 Seiten

  16. G 36

    28 Seiten

  17. R 36

    2 Seiten

  18. A 12 UNIfloc

    2 Seiten

  19. ECOrized

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. SERVOtrail

    2 Seiten

  2. 2016 VARIOline

    64 Seiten