Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente
1 / 34Seiten

Katalogauszüge

Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 1

Product Paper & Tech Paper

Katalog auf Seite 1 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 2

Willkommen Maschinenbau

Katalog auf Seite 2 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 3

Ihr Systemlieferant rund um den Antriebsstrang Wir sagen, was wir meinen und wir meinen, was wir sagen. Wir sehen die Dinge aus der Sicht unserer Kunden. Wir nehmen Rücksicht auf unsere Mitarbeiter und deren Familien sowie auf unsere Umwelt und Gesellschaft. RINGFEDER POWER TRANSMISSION ist weltweit Marktführer in Nischenmärkten der Antriebstechnik und aufgrund seiner kundenspezifischen, anwendungsorientierten Lösungen geschätzt, die den Kunden einen herausragenden und störungsfreien Betrieb sichern. Unter unserem starken Markennamen RINGFEDER® bieten wir Spannverbindungen, Dämpfungstechnik...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 4

Exper tise . vor Ort weitr Sie da. Jede lt rzeit Wer sind fü und i O Im nlin m me eam Ber rd ie p echnungsprogr ass ende Lösung finden. r lung bis zum kom fertig ntwick en Ihr er E nd Pro Vo d uk t.

Katalog auf Seite 4 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 5

Ihre Projekte sind unser Antrieb Know-how: Über 90 Jahre Expertise. Vertrauen Sie auf jahrzehntelange Engineering - Expertise vom Erfinder der Reibungsfeder. Als Experte für Antriebs- und Dämpfungstechnik sind wir überall dort Ihr verlässlicher Partner, wo Kräfte wirken. Sei es das dauerhafte Übertragen von sehr hohen Drehmomenten durch kraft- oder formschlüssige Verbindungen oder das Auf- und Abfangen extremer Energien, um teure Konstruktionen zu schützen. Ihr kompetenter Partner: Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt. Wir begleiten Sie bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 6

RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente Einleitung Seit über 90 Jahren ist das Produktangebot an RINGFEDER® Spannsätzen und Schrumpfscheiben weltweit unübertroffen. Wir bieten Ihnen mit unseren RINGFEDER® Spannverbindungen ein Höchstmaß an Qualität und Präzision. RINGFEDER® Spannverbindungen sind verschleiß- und wartungsfrei. Charakteristische Eigenschaften Eine der anspruchsvollsten Herausforderungen an unser Leistungsversprechen ist das Anwendungsgebiet der Bandtrommeln. Die extremen Belastungen, denen solche Bauteile ausgesetzt sind, insbesondere die hohen Biegemomente, ihre gleichzeitig...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 7

Besondere Oberflächen bei RINGFEDER® Premium Produkten Alle Ringfeder Premium Produkte werden serienmäßig nach einem speziellen für uns entwickelten Verfahren gleitgeschliffen. Durch dieses besondere Qualitätsmerkmal wird für alle Kontaktflächen des Spannsatzes ein gleichbleibender, reproduzierbarer Reibwert erreicht. Erst diese äußerst wichtige Reproduzierbarkeit gewährleistet das Erreichen definierter Pressungen - auf diesen basieren alle technischen Werte der Spannsätze. Nur gedrehte Oberflächen dagegen, auch feinstgedrehte haben beim Verschieben der Kegel Haft-Gleit-Effekte. Ebenfalls...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 8

Technische Informationen Pressungen und Spannungen im Spannsatz unter Berücksichtigung des Biegemomentes Einfluss der Spannsatzbreite auf die Pressungen bei Biegemomentbeanspruchungen Ohne Biegemomentbelastung sind die Pressungen an den Kontaktflächen des Spannsatzes zur Welle und zum Trommelboden gleichmäßig verteilt. Bei Biegebeanspruchung steigen die Pressungen auf der einen Seite und verringern sich auf der Gegenseite umlaufend bei jeder Trommelumdrehung. Je breiter der Spannsatz, desto größer der Hebel: Größere Spannsatzbreiten erzielen also eine geringere Hebelwirkung. Dadurch sind...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 9

Nabenbeanspruchung durch Pressungserhöhungen Die Nabe (Trommelboden) wird umlaufend durch die erhöhten Pressungen belastet. Der Trommelboden ist deshalb unbedingt nach den maximal auftretenden Pressungen zu dimensionieren. Zu schwach ausgelegte Trommelböden verformen sich plastisch und führen zum Versagen der Verbindung. Schraubenbrüche bei zu großem Biegemoment Die durch die umlaufenden Gurtzüge verursachte Wellendurchbiegung beansprucht die Spannschrauben bei jeder Trommeldrehung. Diese zusätzliche Axialbelastung führt bei voll angezogenen Schrauben zu Dauerbrüchen und dem Abreißen der...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 10

Technische Informationen Wellentorsion und deshalb keine Drehmomentverteilung auf beide Trommelenden Biegemomentverteilung zwischen Welle und Trommelboden Die Welle ist torsionsmäßig weicher als der Trommelmantel. Deshalb muss auf der Antriebsseite das volle Drehmoment übertragen werden. Eine Drehmomentverteilung auf beide Spannsätze führt zur Zerstörung des Spannsatzes auf der Antriebsseite (s. Zeichnung). Bei sehr steifen Trommelböden muss der Spannsatz das volle Biegemoment übertragen. Bei biegeweichen Trommelböden verteilt sich das zu übertragende Biegemoment zwischen Trommelboden und...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 11

Konstruktionshinweise Befestigung einer Bandtrommel mit Spannsätzen RfN 7015 Bei diesen und ähnlichen Konstruktionen liegt das Hauptkriterium in der zulässigen Biegebeanspruchung. Bisher wurde zur Begrenzung dieser Belastung unter der Voraussetzung elastischer Trommelböden ein gewisses Verhältnis der Wellendurchbiegung zum Lagerabstand und damit ein korrespondierender Biegewinkel an der Spannsatzsi- tzstelle angesetzt. So wurde ein Biegewinkel <5,4’ bzw. eine maximale Wellendurchbiegung fm bezogen auf den Lagerabstand „l“ mit 1/2000 zugelassen. Mit diesem Erfahrungswert erzielte...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Product Paper RINGFEDER® Spannsätze für Biegemomente - 12

Spannsätze für Biegemomente RINGFEDER® RfN 7012 Weitere Informationen zu RINGFEDER® RfN 7012 für Biegemomente auf www.ringfeder.com selbstzentrierend ohne Axialverschiebung niedrige Flächenpressung Extreme Belastungen in Bandtrommeln Bei Bandtrommeln oder ähnlichen Anwendungen erweist sich das Biegemoment als Hauptbelastung für eine Welle-Nabe-Verbindung. Zu hohe Biegemomente führen zu einer Überbeanspruchung im Stegbereich zwischen den Bohrungen des Spannsatzes. Bei Auftreten sich überlagernder Belastungen (z.B. Biegemoment und Torsionsmoment) müssen Schraubenanziehdrehmomente ggf....

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von RINGFEDER POWER TRANSMISSION GMBH