Katalogauszüge

Schneller - besser - überall. SOFTWARE & SERVICE MTAL FRIEDHELM LOH GROUP
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wirtschaftlich und sicher, mit Mess- und Monitoring-Funktionen ■ Umfangreiches Management und Monitoring ■ Messung von Spannung, Strom, Wirk- und Scheinleistung sowie des Leistungsfaktors ■ Messung des Energieverbrauchs sowie des Neutralleiterstromes (bei 3-phasigen PDUs) ■ Anschlussmöglichkeiten für CAN-Sensoren (Temperatur/Feuchte/Zugang) ■ TCP/IP v4 und v6 sowie SNMP wie auch OPC-UA, Modbus/TCP ■ Sichere Zukunft durch optionale Integration über IP-Schnittstelle, z. B. DCIM Software —RiZone oder in Fremdsysteme ■ Minimaler Energieverbrauch durch bistabile Überall passend ■ Vollständiges...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Power Distribution Unit Power Distribution Unit PDU Bei der Power Distribution Unit (PDU) handelt es sich um eine Energieverteilung zur Integration in jedes IT-Rack im Rechenzentrum. Im Schrank stellt die PDU die für die Server- und Netzwerkkomponenten benötigte Energieversorgung über die passenden Steckanschlüsse zur Verfügung. Durch diese kompakte PDU kann jedes IT-Rack schnell und einfach mit einer professionellen Stromverteilung ausgerüstet werden. Beim neuen Rittal IT-Rack ist die Montage sogar werkzeuglos in wenigen Sekunden erledigt. Die benötigten Einbausätze und das Montagematerial...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Power Distribution Unit Verfügbare PDU-Versionen Unterschiede Unterschieden werden 4 grundlegende PDU-Ausführungsvarianten: ◾ PDU basic – Robuste, kompakte Basis-Stromverteilung für das IT-Umfeld ◾ PDU switched – Messfunktion je Phase bzw. Eingang sowie einzeln schaltbare Ausgangssteckplätze ◾ PDU metered – Version basic ergänzt um eine Energiemessung je Phase bzw. Einspeisung – Schneller Überblick über den Leistungsbedarf eines gesamten IT-Racks ◾ PDU managed – High-End IT-Rack Stromverteilung – Energiemessfunktionen für jeden einzelnen Ausgang sowie einzeln schaltbare Ausgänge. Mit dieser...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Power Distribution Unit Einfache Konfiguration Die Konfiguration und Bedienung der Stromverteilung kann bequem über das Web-Interface durchgeführt werden. Zusätzlich kann die PDU auch an DCIM Software (z. B. Rittal RiZone) angeschlossen werden, um die Protokollierung und Darstellung des Energieverbrauches effizient und sicher zu überwachen. Durch eine umfangreiche Userverwaltung ist die Stromverteilung gegen unbefugten oder missbräuchlichen Zugriff geschützt. Lokal im Rack kann ein grafisches Farbdisplay aktiviert werden, welches einen schnellen Überblick über das Energiemanagement und den...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Neben der sicheren Energieverteilung bietet die PDU umfangreiche Mess- und Managementfunktionen, die neben der üblichen Erfassung von Spannung, Strom, Wirk- und Scheinleistung auch den Powerfaktor umfasst. (Gilt nicht für PDU basic.) Letztere Information kann zur Identifizierung möglicher, in naher Zukunft auftretender Probleme (z. B. durch Bauteilalterung in Schaltnetzteilen der Serverhardware) herangezogen werden. Bei den schaltbaren PDU-Ausführungen (PDU switched/ managed) werden die Schaltzustände über LEDs direkt am jeweiligen Steckplatz signalisiert und auch entsprechend...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Optionale Steckerverriegelungen für alle gängigen IEC 60320 C14 und C20 Stecker verhindern ein versehentliches Herausziehen und sorgen für mehr Versorgungssicherheit. Unabhängig vom Kabelhersteller einsetzbar. Optionale Steckplatzabdeckungen für IEC 60320 C13 und C19 Steckplätze verhindern eine Überlastung von Stromkreisen durch den unüberlegten Anschluss von zu vielen Verbrauchern. Die Abdeckungen können mittels Entriegelungs-Werkzeug entfernt werden, wenn die weiteren Steckplätze der PDU benötigt werden. Die Vorteile der PDU international auf einen ■ Kompakte Bauform ■ Einfach zu...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Master-Slave Prinzip Anschluss von CAN-Bus Sensorik Bis zu 3 Slave PDUs können an eine PDU angeschlossen An die PDU Master können zusätzlich bis zu 4 CMC III werden. CAN-Bus Sensoren für ein Umgebungsmonitoring (Temperatur, Feuchte, Zugang) angeschlossen werden. PDU metered master managed slave PDU switched master (ohne Display) Power Distribution Unit, Zuordnung der Sicherungen, Phasen, Steckplätze Best.-Nr. Technisches Systemhandbuch/IT-Infrastruktur
Katalog auf Seite 8 öffnen
Power Distribution Unit Anwendungsbeispiel Technisches Systemhandbuch/IT-Infrastruktur
Katalog auf Seite 9 öffnen
■ Schaltschränke ■ Stromverteilung ■ Klimatisierung ■ IT-Infrastruktur ■ Software & Service Hier finden Sie die Kontaktdaten zu allen Rittal Gesellschaften weltweit. POWER DISTRIBUTION CLIMATE CONTROL SOFTWARE & SERVICES^"
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von RITTAL
-
Rittal After Sales Service
22 Seiten
-
Konfektionierung optimieren
8 Seiten
-
Systemlösungen für Ihre Energie
16 Seiten
-
Rittal Automation Systems
76 Seiten
-
TS 8 Verschluss-Systeme
3 Seiten
-
Netzwerkschränke TE 8000
28 Seiten
-
Kennlinienfelder Klimatisierung
52 Seiten
-
Effiziente Flüssigkeitskühlung
44 Seiten
-
VX25
220 Seiten
-
Rittal International Service
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Handbuch 32
1347 Seiten
-
Rittal CM – Kompakt-Systemschränke
20 Seiten
-
Security rooms for data centres
16 Seiten
-
The new stretch wrap packaging
2 Seiten
-
TS IT RACK
68 Seiten
-
TS IT technik im Detail
6 Seiten
-
TS IT Umstellhife
16 Seiten
-
Support arm system CP 60/120/180
12 Seiten
-
Terminal boxes HD
2 Seiten
-
System consulting
12 Seiten
-
RiMatrix S-Make IT easy
32 Seiten
-
IT infrastructures
78 Seiten
-
Connector gland
4 Seiten
-
Industry solutions
68 Seiten
-
IT Catalogue 2007
476 Seiten
-
Energy efficiency by design
8 Seiten
-
RiLine60
120 Seiten
-
Ri4Power
148 Seiten
-
TopTherm chiller
6 Seiten
-
TopTherm fan-and-filter unit
8 Seiten
-
Connector gland
4 Seiten
-
Monitor/keyboard unit
2 Seiten
-
Hygienic Design
20 Seiten