
Gruppe: Phoenix Mecano


Katalogauszüge

fü RK ROSE+KRIEGER A Phoenix Mecano Company MultiControl II duo accu / DC Die Lösung für mobile Verstellaufgaben
Katalog auf Seite 1 öffnen
VIDEO Funktionsweise Schaltschrankmontage
Katalog auf Seite 2 öffnen
RK ROSE+KRIEGER MultiControl II duo accu
Katalog auf Seite 3 öffnen
Ihr Mehrwert: Anpassbar – Besondere Anwendungen werden von uns im Premium Customized für Sie realisiert Flexibel – Akkubetriebene Lösung ermöglichen ortsunabhängige Ergonomie Effizient – Standby - Zeiten von bis zu 15 Tagen Kompatibel – Vollständig kompatibel zum BLOCAN® - Produktportfolio Einfach – Intuitive Bedienung über Handschalter mit grafikfähigem Display Konform – Mit bestehenden Akkusystemen Einsatzbereit – Keine festen Pausenzeiten aufgrund der dynamischen Einschaltdauerberechnung Leistungsstark – Bis zu 150 Doppelhübe mit einer Akkuladung Erweiterbar – Synchrones Verfahren von...
Katalog auf Seite 4 öffnen
variablen und ergonomischen Positionierung der Steuerung sowie der Akkus • Visuelle Zustandsmeldung durch LED-Anzeige Adaption von handelsüblichen Akkus • Einfache Anbindung • Mit BUS-Kabel Vernetzung von bis zu 8 Steuerungen und somit 16 Antrieben möglich • Einfache Anbindung VIDEO Funktionsweise MultiControl II duo accu / DC externer Sensorik, wie z.B. Schaltleisten, etc.
Katalog auf Seite 5 öffnen
MultiControl II duo accu – Der kompakte Allrounder für mobile Anwendungen Das erfolgreiche Produktprogramm der MultiControl II Synchronsteuerungen wird nun von der MultiControl II duo accu und duo DC ergänzt. Diese kompakten Varianten ermöglichen die Spannungsversorgung mittels 24 bzw. 28 Volt. Die Spannung kann entweder mithilfe eines Kabels mit offenem Kabelende oder einer eigens kreierten Akkuadaption für handelsübliche Akkupakete bereitgestellt werden. Folglich können neben den Anwendungen in mobilen Systemen auch Anwendungen im Schaltschrank oder Verstellbewegungen im Fahrzeugbau...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die MultiControl II duo accu verfügt über eine eigens konzipierte Akkuadaption für standardisierte und handelsübliche Akkupakete. Dieses ermöglicht die vollständige Integration der Steuerung und Antriebe in Ihre bisherige Ladeinfrastruktur. Im Idealfall können Sie bereits vorhandene Akkusysteme aus Ihrem Bestand verwenden. Sollten Sie keine passende Akkus haben, prüfen wir gerne, ob wir eine Adaption für Ihre verwendeten Akkus entwickeln können. Dank des 1,5 m langen Kabels zwischen der Adaption und der Steuerung kann der Akku an einer für Sie optimalen und ergonomischen Position angebracht...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Allgemeine Angaben / Betriebsbedingungen System mit bis zu 16 Antrieben realisierbar
Katalog auf Seite 8 öffnen
MultiControl II duo accu / DC 1 HS = Handschalterstecker 2 DATA = chnittstelle für Sensoren S (z.B. Schaltleiste und Synchronisationsbus) 3 M2 = Motorstecker 2 = Motorstecker 1 4 M1 (muss immer belegt sein) P = Anschlussbuchse für RK ROSE+KRIEGER MultiControl II duo accu /
Katalog auf Seite 9 öffnen
Die Premium-Variante enthält im Vergleich zur Basic-Variante drei zusätzliche Softwarefunktionen, die auf den folgenden Seiten beschrieben werden. Ausführungen MultiControl II duo basic / premium Die Steuerung MultiControl II duo accu und MultiControl II duo DC sind in einer Basic- und einer Premium-Variante verfügbar. *Hinweis: Handschalter mit 6 Funktionstasten für die Funktionalität notwendig.
Katalog auf Seite 10 öffnen
*Hinweis: Ein Anschlusskabel mit offenem Kabelende (1,5 m) ist im Lieferumfang der DC Ausführung bereits enthalten. Weitere Akkuaufnahmen sind auf Anfrage verfügbar. Sprechen Sie uns gerne an! RK ROSE+KRIEGER MultiControl II duo accu/ DC 11
Katalog auf Seite 11 öffnen
Funktionsbeschreibung Mithilfe der MultiControl II duo accu oder MultiControl II duo DC können vielfälltige mobile Systeme und Anwendungen realisiert werden. Somit können neben Werkstattwagen und höhenverstellbaren Arbeitstischen im Kontext der Inselfertigung, auch Werkstücke der Serienfertigung zwischen den einzelnen Bearbeitungsstationen ergonomisch transportiert werden. Aufgrund der unterschiedlichen Bearbeitungsschritte und der verschiedenen Körpergrößen der Mitarbeiter, unterstützt die Akkusteuerung in Kombination mit den Hubsäulen durch Höhenverstellung. Die leistungsstarke...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Auch größere Systeme können mittels der MultiControl II duo accu oder MultiControl II duo DC realisiert werden. Mithilfe der Synchronisations-Schnittstelle können bis zu 8 Steuerungen und somit 16 Antriebe miteinander synchron verfahren werden. Dieses ermöglicht die Gestaltung von komplexeren Systemen und leistungsstarken mobilen Hebevorrichtungen. Der Batteriezustand wird dabei kontinuierlich von der Mastersteuerung überwacht. Somit können leere Akkus direkt der zugehörigen Steuerung zugeordnet werde, wodurch sich aufwendiges Suchen und Ausprobieren vermeiden lässt. RK ROSE+KRIEGER...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Funktionsbeschreibung SPP – Smart Product Protection (integrierte Kollisionserkennung) Die MultiControl II - Steuerungseinheit in der Premiumvariante enthält die von der RK Rose+Krieger GmbH eigens entwickelte SPP-Technologie. Diese Technologie sorgt für eine deutliche Reduzierung des Risikos von Produktschäden in der Kundenapplikation. Der Schutz bezieht sich dabei nicht nur auf die angeschlossenen Antriebe, sondern auch auf die komplette Anschlusskonstruktion. Bei der Höhenverstellung von bspw. Tischen oder Maschinengestellen besteht durch das Anheben und Absenken einer Last, eine latente...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Relative und absolute Positionierung Neben der integrierten Kollisionserkennung (SPP) weist die Premium-Variante zwei weitere Funktionen auf, welche die Art der Positionierung des Antriebes betreffen. Neben dem Anfahren von zuvor eingespeicherten Memorypositionen, ist es nun ebenfalls möglich, eine relative bzw. eine absolute Positionierung durchzuführen. Unter der ersten Variante wird eine Positionierung relativ zur aktuellen Position der Hubsäule verstanden. So kann über das Bedienelement ein definierter Wert (z.B. 30% oder 30 mm) vorgegeben werden, um den der Antrieb weiter ein- oder...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von RK Rose+Krieger GmbH
-
RK monitor mounting
28 Seiten
-
Gesamtkatalog Lineartechnik
655 Seiten
-
Lineareinheit EP(X)-II (KG)
48 Seiten
-
Hauptkatalog BLOCAN® Profiltechnik
497 Seiten
-
Edelstahl-Montagesystem
12 Seiten
-
TAS Muffen-Innenspann-Gelenke
4 Seiten
-
Lineareinheit E-II-Edelstahl
20 Seiten
-
RK DuoLine - die neue Referenzklasse
44 Seiten
-
Hubsäule Multilift II Produktlinie
80 Seiten
-
Rollenführungs-Achse – SQ ZST
8 Seiten
-
Profil-Führung/-Achse – RK Compact
16 Seiten
-
Alpha Colonne Mehrstufige Hubsäule
10 Seiten
-
Linearachse RK MonoLine
36 Seiten
-
RK Stativsystem für Etikettierer
8 Seiten
-
Rohrverbinder mit Kugelgelenk
12 Seiten
-
Hauptkatalog Rohrverbinder
311 Seiten
-
RK LightUnit
16 Seiten
-
Kabelkanal - System Aluminium
8 Seiten
-
BLOCAN® Schwerlastprofile
31 Seiten
-
Funktionsprofile aus Aluminium
201 Seiten
-
BLOCAN® Konstruktionsprofile
151 Seiten
-
Elektrozylinder SLZ63
32 Seiten
-
Automatisierte Formatverstellung
12 Seiten
-
Monitorständer höhenverstellbar
2 Seiten
-
RK Produktübersicht
24 Seiten
-
Schwerlast-Lineareinheiten D-Line
52 Seiten
-
Hubsäule RK Powerlift M
16 Seiten
-
RK DuoLine Lineareinheiten
44 Seiten
-
Elektrozylinder LZ 70/80 FL/PL
28 Seiten
-
Schutz- und Abtrennungssysteme
28 Seiten
-
SLZ 90
14 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Product overview
24 Seiten
-
Neuheiten BLOCAN Alu-Profilsystem
12 Seiten
-
BLOCAN Profil-Technik, Aluminiumprofile
471 Seiten
-
Produktübersicht
57 Seiten