Katalogauszüge

Turntable Bearings
Katalog auf Seite 1 öffnen
Einleitung · Introduction Produktbeschreibung RODRIGUEZ® Vierpunktlager der Leichten (KDL / KDLH) und Mittleren Reihe (KDM / KDMH) gehören seit Jahren zu den in vielen Anwendungsfällen bewährten und wirtschaftlichen Drehverbindungen. Vierpunktlager sind robuste und im härtesten Einsatz bewährte Drehverbindungen. Sie können Axial- und Radiallasten sowie Kippmomente sicher aufnehmen. Die Baureihe KDL ist für leichte Anwendungen geeignet bei denen geringere Anforderungen an die Genauigkeit gestellt werden. Die Lager der Baureihe KDM sind für mittlere Belastungen ausgelegt. Diese Ausführung...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhalt • Content Kugeldrehverbindungen • Turntable Bearings Bestellschlüssel • Ordering Code 4 Technische Übersicht • Technical summary 4 KDL.U unverzahnt • no gear 8 KDL.A außenverzahnt • external gear 8 KDL.I innenverzahnt • internal gear 8 KDM.U unverzahnt • no gear 10 KDM.A außenverzahnt • external gear 10 KDM.I innenverzahnt • internal gear 10 KDLH.U unverzahnt • no gear 12 KDLH.A außenverzahnt • external gear 12 KDLH.I innenverzahnt • internal gear 12 KDMH.U unverzahnt • no gear 14 KDMH.A außenverzahnt • external gear 14 KDMH.I innenverzahnt • internal gear 14...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Bestellschlüssel · Ordering Code KDL Leichte Baureihe Light Series KDM Mittlere Baureihe Medium Series KDLH Leichte Baureihe Hoch Light Series High KDMH Mittlere Baureihe Hoch Medium Series High U Unverzahnt No gear I Innenverzahnt Internal gear A Außenverzahnt External gear 1. aureihe Ausführung B Series 3. Laufkreisdurchmesser Ball track P.C.D. 4. Lagerspiel Bearing Internal Fit 5. erkstoff / Material W Sonstige interne Kenndaten Other internal characteristics Leichte Baureihe / Light Series 00 tandard Spiel / Standard clearance S radial ≤ 0,5 / axial ≤ 0,7 01 ingeengtes Spiel / Reduced...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Technische Übersicht · Technical summary • Position der größten exzentrischen Abweichung des Die Verzahnungsteilkreises ist mit 2 farblich markierten Zähnen gekennzeichnet. Das Zahnflankenspiel ist an dieser Position einzustellen. Kontrolle der Anschlusskonstruktion • Auflagefläche muss die Drehverbindung vollständig Die unterstützen und die Konstruktion muss ausreichend steif sein. • vorhandene Plan- und Winkelabweichung ist zu Die ermitteln und darf die zulässigen Werte der nachstehenden Tabelle nicht überschreiten: Laufbahndurchmesser (mm) Path Diameter (mm) 500 750 1000 1250 1500 • ie...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Übersicht · Technical summary Montage • ie Auflagefläche für die Drehverbindung muss eben, D trocken, sauber und fettfrei sein. • rehverbindung auf die Anschlusskonstruktion legen. D • en Härteschlupf oder den Füllstopfen 90° versetzt zum D Bereich der höchsten Belastung positionieren. • berprüfung der Plan- und Winkelabweichung der Ü Anschlusskonstruktion. • chraubengewinde leicht ölen. S • amit sich das Lager nicht verdreht, Schrauben mit der D Hand leicht anziehen. • chrauben schrittweise und kreuzweise anziehen. Den S unbefestigten Lagerring dabei mehrmals drehen um eine...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technische Übersicht · Technical summary Nachschmierung der Laufbahn • Beim Nachschmieren sollte möglichst derselbe Schmier stoff verwendet werden, wie der bereits in der Drehverbindung befindliche. Beim Einsatz anderer Fette muss die Verträglichkeit mit der Erstbefettung und mit dem Dichtungswerkstoff geprüft werden. Schmierfette mit unterschiedlicher Verseifungs- und Grundölbasis sind in der Regel nicht mischbar. Im Zweifel sollte der Fetthersteller befragt werden. • Schmiernippel vor dem Fetten säubern. • Während des Schmiervorganges das Lager langsam drehen. • Fett nachfüllen, bis sich...
Katalog auf Seite 7 öffnen
KDL Leichte Baureihe · Light Series Zulässige Zahnkraft Normalbetrieb Operating tangential force Max. Zahnkraft kurzzeitig Max. tangential force short-term Gewicht Weight Zähnezahl Number of teeth Modul Module Teilkreisdurchmesser Verzahnung Gear P.D.C. Lagersitzdurchmesser Innenring Bearing seat diameter inner ring Lagersitzdurchmesser Außenring Bearing seat diameter outer ring Außendurchmesser Innenring Outer diameter inner ring Innendurchmesser Außenring Inner diameter outer ring Bohrungszahl Innenring Number of holes inner ring Anzahl der Schmiernippel Number of lubrication nipples...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Leichte Baureihe · Light Series KDL.U unverzahnt · no gear KDL Lastdiagramm · Load Diagram 180 Höhere Lastkapazitäten auf Anfrage lieferbar Higher load capacities are available on request 120 Resultierendes Moment · Resulting tilting moment (kNm) Axiallast · Axial Load (kN) KDL.A außenverzahnt · external gear Laufbahn · Raceway Schrauben · Bolts KDL.I innenverzahnt · internal gear Dls da li tkv di Kugeldrehverbindungen · Turntable Bearings
Katalog auf Seite 9 öffnen
KDM Mittlere Baureihe · Medium Series Zulässige Zahnkraft Normalbetrieb Operating tangential force Gewicht Weight Max. Zahnkraft kurzzeitig Max. tangential force short-term Kopfhöhenänderung Addendum modification Zähnezahl Number of teeth Modul Module Zentrierdurchmesser Außenring Centering diameter outer ring Teilkreisdurchmesser Verzahnung Gear P.D.C. Außendurchmesser Innenring Outer diameter inner ring Zentrierdurchmesser Innenring Centering diameter inner ring Innendurchmesser Außenring Inner diameter outer ring Bohrungszahl Innenring Number of holes inner ring Anzahl der Schmiernippel...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Mittlere Baureihe · Medium Series KDM.U unverzahnt · no gear KDM Lastdiagramm · Load Diagram 450 Höhere Lastkapazitäten auf Anfrage lieferbar Higher load capacities are available on request Resultierendes Moment · Resulting tilting moment (kNm) Axiallast · Axial Load (kN) KDM.A außenverzahnt · external gear Laufbahn · Raceway Schrauben · Bolts KDM.I innenverzahnt · internal gear Kugeldrehverbindungen · Turntable Bearings
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von RODRIGUEZ GmbH
-
Linearkomponenten
80 Seiten
-
Linearsysteme
12 Seiten
-
Kugelrollen
32 Seiten
-
Planen- und Verdeckroller
2 Seiten
-
OCS-Spanner® – Gurtspanner
2 Seiten
-
Profilschienenführungen
32 Seiten
-
Kugelgewindetriebe
40 Seiten
-
Laufrollen
1 Seiten
-
Lager für Gewindetriebe
24 Seiten
-
Rollengewindetriebe
1 Seiten
-
Linearmotoren und Zubehör
2 Seiten
-
RTB-Bearings/Unitec Bearings
76 Seiten
-
Linear Actuators
12 Seiten
-
Float-On Castors
2 Seiten