

Katalogauszüge

InhaltsverzeichnisWERKZEUGSPANNSYSTEME HSK - Automatische Spannsysteme Spannsatz - Standard 8007 Spannsatz - High Speed 8008 Spanneinheit, Zugstangenverlängerung und Löseeinheit 8010 HSK - Manueller Spannsatz HSK-C Spannsatz 8018 HSK-C Spannsatz mit Flansch 8019 SK - Automatische Spannsysteme SK-Spannsätze 8026 Spannsystem mit stationärer Löseeinheit 8027 Spannsystem mit integrierter Lösehydraulik 8028 Spannkraftmessgeräte F-senso spindle 0-15 kN 8032 Wechselschnittstelle RESK Einbauspannkopf 8036 Spannköpfe SPK Federbetätigter Spannkopf 8040
Katalog auf Seite 3 öffnen
F-senso spindle Wechselschnittstelle RESK universelle Schnittstelle Selbsthemmende Verriegelung
Katalog auf Seite 4 öffnen
AusführungenKegelhohlschaft für automatischen Werkzeugwechsel Form A / T Kegelhohlschaft (Form A) Automatisch wechselbare Werkzeugaufnahme, Drehmomentübertragung am KegelHohlschaft, kleiner Plananlagebund mit Greiferrille. Anwendungsbereich: Werkzeugmaschinen z.B. Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen, hoher Drehzahlbereich, konventionelle Zerspanung, Drehmomentübertragung durch angefräste Mitnehmer innerhalb der Spindelaufnahme. Kegelhohlschaft (Form B) Automatisch wechselbare Werkzeugaufnahme, Drehmomentübertragung am Bund über Nuten, großer Plananlagenbund mit Greiferrille. Anwendungsbereich:...
Katalog auf Seite 5 öffnen
HSK - AUTOMATISCHE SPANNSYSTEME Zuverlässigkeit, Sicherheit und lange Lebensdauer sind die Hauptanforderungen an ein Werkzeugspannsystem. Ebenso wichtig ist, dass die Spannsysteme individuell an die Kundenanforderungen angepasst werden können. Langjährige Erfahrung sowie technische Überlegenheit in allen Bereichen ermöglichen es RÖHM, genau diesen Anforderungen entsprechen zu können. VORTEILE AUF EINEN BLICK Bewährtes Funktionsprinzip für sicheres Spannen und Lösen der Werkzeuge 39 % höhere Spannkraft als in der Norm gefordert Individuelle Anpassung an kundenspezifische Anforderungen...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technische Daten Für automatische Werkzeugspannung von Hohlschaftkegel-Werkzeugen HSK nach DIN 69893 VORTEILE Gleichmäßige Spannkraftverteilung über die symmetrischen Spannflächen der Segmentspannzange Kompakter Kraftfluss, dadurch hohe statische und dynamische Steifigkeit der Werkzeugschnittstelle Hohe Kraftverstärkung durch Übersetzung im Spannsatz Zwangsgesteuertes Öffnen der Spannzange Automatischer Werkzeugausstoß beim Lösen durch das Druckstück Abgedichtetes System für zentrale Kühlmittelzuführung Ideal für den Einbau in Werkzeugspindeln von Bearbeitungszentren und Werkzeugmaschinen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Spannsatz - Standard EINSATZBEREICH Spannsatz für HSK-Spannsysteme. AUSFÜHRUNG Standardausführung in kompakter Bauweise. VORTEILE DLC-Beschichtung garantiert eine lange Lebensdauer des Spannsatzes Kurze Baulänge für kompakten Kraftfluss und hohe Steifigkeit Hohe Kraftverstärkung durch Übersetzung im Spannsatz ® Sicheres Spannen und Lösen der Werkzeuge TECHNISCHE MERKMALE - Zusammenhängende Spannsegmente vereinfachen die Montage Automatischer HSK-Spannsatz - Standardausführung in kompakter Bauweise ) Drehzahldiagramm laut Spannsatzdatenblatt beachten
Katalog auf Seite 9 öffnen
EINSATZBEREICH Spannsatz für hohe Drehzahlen. AUSFÜHRUNG High Speed Ausführung für höhere Drehzahlen durch exakte Führung der Spannsegmente. VORTEILE DLC-Beschichtung garantiert eine lange Lebensdauer des Spannsatzes Kurze Baulänge für kompakten Kraftfluss und hohe Steifigkeit Hohe Kraftverstärkung durch Übersetzung im Spannsatz Sicheres Spannen und Lösen der Werkzeuge ® Erhalt der hohen Wuchtgüte durch exakte Führung der Spannzange TECHNISCHE MERKMALE - Zusammenhängende Spannsegmente vereinfachen die Montage Automatischer HSK-Spannsatz High Speed, durch die exakte Führung der...
Katalog auf Seite 10 öffnen
EINSATZBEREICH Zur einfachen, schnellen und sicheren Montage der HSK-Spannsätze. Mit wenigen einfachen Handgriffen lässt sich die Segmentspannzange schnell in die Spindel einbauen. AUSFÜHRUNG Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob sich die Montagehilfe für Ihren Spannsatztyp eignet. Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung. VORTEILE Vermeidung von Beschädigungen an Spannsatz und Spindel Einfache und sichere Montage der Spannsätze ® Anwenderfreundliches Design TECHNISCHE MERKMALE - Erhältlich für alle HSK-Größen A 25 - 125 - Funktioniert mit allen HSK Formen A/C/E/T/B/D/F...
Katalog auf Seite 11 öffnen
EINSATZBEREICH Betätigungseinheit bei HSK-Spannsystemen. AUSFÜHRUNG Federbetätigte Spanneinheit mit individuell angepasster Zugstangenverlängerung. VORTEILE Gespeicherte Energie im Federpaket Schlanke Bauweise © Zuverlässige Funktion durch robuste Auslegung - Auslegung des Spannsystems erfolgt individuell an die Spindel EINSATZBEREICH Stationäre Löseeinheit für Werkzeugspannsysteme. AUSFÜHRUNG Hydraulische oder pneumatische Ausführung, stationärer Anbau. VORTEILE ® Spannsystem und Lösekolben sind während der Spindelrotation voneinander getrennt Keine Ölzuführung in dem rotierenden...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Zubehör HSK - Automatische Spannsysteme Zubehör C 15 Steckschlüssel für Druckstück-Einschraubmontage Id.-Nr. Steckschlüssel www.eshop.roehm.biz 8011 Zubehör HSK-Spannsy-steme
Katalog auf Seite 13 öffnen
50 % KÜRZERE BAULÄNGE ALS SPANNSYSTEME MIT FEDERN HSK-Spannsystem mit SUPER-LOCK
Katalog auf Seite 14 öffnen
HSK - SUPER-LOCK Der Trend zu modernen Fräsmaschinen bringt zwei Anforderungen hinsichtlich der automatischen Spannsysteme mit sich. Im Bereich High Speed Cutting (HSC) werden immer höhere Drehzahlen und somit höhere Wuchtgüten benötigt. Durch höhere Bearbeitungskräfte beim High Performance Cutting (HPC) müssen die Schnittstellen des Weiteren eine höhere Steifigkeit aufweisen. Diesen Anforderungen wird SUPER-LOCK gerecht und dies bei ca. 50 % kürzerer Baulänge im Vergleich zu konventionellen Spannsystemen mit Federn. VORTEILE AUF EINEN BLICK Kompakte und extrem kurze Bauweise Optimal...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von RÖHM GmbH
-
Drehfutter - Planscheiben
104 Seiten
-
DAS DURO-A.
15 Seiten
-
DAS DURO-A RC
19 Seiten
-
Schmierwerkzeug LUBRITOOL
4 Seiten
-
BOHRFUTTER
44 Seiten
-
AUTOMATISIERUNGSTECHNIK Katalog 2018
132 Seiten
-
SCHRAUBSTÖCKE Katalog 2019
148 Seiten
-
Planspiralfutter DURO-M
104 Seiten
-
ZENTRIERSPITZEN STIRNSEITEN-MITNEHME
68 Seiten
-
F-Senso 2 Spannkraftmessgerät
9 Seiten
-
SPIRO-I
1 Seiten
-
Drehfutter und Planscheiben
2 Seiten
-
RPP-240
2 Seiten
-
RPP-380
2 Seiten
-
RPP-50
2 Seiten
-
RPP-160
2 Seiten
-
SLZN
2 Seiten
-
EXTRA80-RV
1 Seiten
-
Flex - auswechselbare Einsätze
1 Seiten
-
PRIMA-I
1 Seiten
-
MZB
1 Seiten
-
MZK
1 Seiten
-
MSR
1 Seiten
-
PL-F
1 Seiten
-
PL-G
1 Seiten
-
HP Pro
1 Seiten
-
Schraubstöcke Orientierungshilfe
6 Seiten
-
SUPRA-S
1 Seiten
-
Pro - Normalausführung
1 Seiten
-
SPIRO
1 Seiten
-
SPIRO-SK
1 Seiten
-
BSH
1 Seiten
-
BSS
1 Seiten
-
RPP-125
2 Seiten
-
RPP
2 Seiten
-
SUPRA-I
1 Seiten
-
CoE - Drehen und Fräsen
1 Seiten
-
KRAFTSPANNFUTTER ZYLINDER / LÜNETTEN
238 Seiten
-
NEW Bearbeitungsübersicht RÖHM
6 Seiten
-
NEW RÖHM Produktübersicht
12 Seiten
-
SCHRAUBSTOCK NEUHEITEN
8 Seiten
-
RÖHM BEARBEITUNGSÜBERSICHT
6 Seiten
-
Sonderprospekt Automobil
4 Seiten
-
Elektro-Voll- und Hohlspanner
8 Seiten
-
Schwenkeinheiten RSP
8 Seiten
-
Kunststoffgreifer RRMP
4 Seiten
-
Oil and Gas
24 Seiten
-
micro technology
24 Seiten
-
Machining of Large Parts
8 Seiten
-
3/2 Backenfutter DURO-NC
2 Seiten
-
Nullpunktspannsystem EASYLOCK
8 Seiten
-
Nullpunktspannsystem POWER-GRIP
16 Seiten
-
DURO-TA XT KEILSTANGENFUTTER
8 Seiten
-
Spannbackenkatalog
147 Seiten
-
SUPRA SK
2 Seiten
-
SUPRA SK E
2 Seiten
-
PRIMA-S / -M
1 Seiten
-
ZS-ZSU
2 Seiten
-
MKS
1 Seiten
-
SPIRO - SPIRO-SK
1 Seiten
-
SUPRA-SK E
1 Seiten