NS9N-AAD-SC
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

NS9N-AAD-SC - 1

SCHWEISSNAHT ERKENNUNG NS9N-AAD-SC DETEKTION AN SCHMALEN BÄNDERN ● Nahterkennung für magnetisierbare Stähle und für austenitische Edelstähle ● Geeignet für schmale Bänder ● Unabhängig von optischen Eigenschaften ● Auch bei Start- Stoppbetrieb einsetzbar ● Analogausgang 4…20 mA oder 2...10 V zum Anschluss an SPS ● Kostengünstiges Auswertegerät XA100-S ● 2 unterschiedliche Arbe

Katalog auf Seite 1 öffnen
NS9N-AAD-SC - 2

• Erkennt unsichtbare Schweißnähte, sehr hohe Erkennungssicherheit • Das aus Magnetisiereinheit und Wirbelstromspule bestehende System kann direkt an eine SPS angeschlossen werden • Bei ferromagnetischen Werkstoffen erhöht die Vormagnetisierung die Prozesssicherheit des Systems Bei der Verarbeitung von Bändern und anderen Langprodukten (z. B. Kabel, Drähte), die aus einzelnen Segmenten zu größeren Gebinden zusammengefügt wurden (z. B. Bandcoils mit Querschweißnähten, Kabelspulen mit Verbindern), wird oft eine Erkennung der Verbindungsstellen benötigt. Das Bandmaterial wird durch die...

Katalog auf Seite 2 öffnen
NS9N-AAD-SC - 4

Die Transportgeschwindigkeit des Bandes kann bei maximal 5 m/s liegen. Das setzt voraus, dass die SPS das Sensorsignal mit 5 KHz abtasten und verarbeiten kann. Ist das nicht möglich kann das Auswertegerät XA100 von Roland Electronic eingesetzt werden, um direkt Schaltsignale zu verarbeiten. Steckeranschluss M12 Spannungsversorgung / Signal am Auswertegerät Ansicht auf M12 geräteseitig Bestellangaben Auswertegerät Revision 1.6, Juni 2024 - Technische Änderungen und Irrtümer Vorbehalten ROLAND ELECTRONIC GmbH

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ROLAND ELECTRONIC

  1. SND8S

    4 Seiten

  2. EAGLE EYE AA

    4 Seiten

  3. I10KV BLISTER

    4 Seiten

  4. SIS VISION

    4 Seiten