

Katalogauszüge

ROLAND« sensor technology • Ausgefedert: steif, für Querbeschleunigungen bis 2 g, positionsgenaues und verkantungsfreies Aufsetzen Eingefedert: weich und in alle Richtungen beweglich Sehr geringer Verschleiß, da keine Querkräfte auftreten können, kurze Reaktionszeit Guter Zugang zum Sensor von der Oberseite, keine Kontermuttern erforderlich
Katalog auf Seite 1 öffnen
SENSORHALTERUNG SHX42 Montage der Sensorhalterung: Die obere Platte der Halterung hat an drei Seiten insgesamt 10 Gewindebohrungen M8 in 50 und 100 mm Abstand. Mindestens zwei davon müssen zur Befestigung benutzt werden. Adapter mit Zapfen Ø 19 und 25 mm für Schwenkarme sind lieferbar. Andere Adapter auf Anfrage. Punkt 1 - 4 beschreibt den Einbau des Sensors; Punkt 5 - 8 beschreibt die Montage der Sensorhalterung. Verletzungsgefahr! Beim Eindrehen des Sensors bitte Handschuhe verwenden! 1. Dichtung leicht einfetten Vakuumanschluss Fixierschraube Sensor TIPP: Halterung zusammendrücken, damit...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Revision 2.2, April 2024 - Technische Änderungen und Irrtümer Vorbehalten Starke Haftung an ebenen Blechen durch Sauger. Geeignet für bestmöglichen Kontakt an geneigten oder gewellten Blechstapel. In allen Richtungen beweglich. Größter Federweg, ausgefedert sehr steif. Für starke Querbeschleunigung (bis 2g), geringer Verschleiß. ROLAND ELECTRONIC GmbH Otto-Maurer-Straße 17 tel.: +49 7236 9392-0 info@roland-electronic.com 75210 Keltern / Deutschland fax: +49 7236 9392-33 www.roland-electronic.com
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ROLAND ELECTRONIC
-
SND8S
4 Seiten
-
Argusauge AA Wirbelstromsensor
4 Seiten
-
SND40 für Coil
4 Seiten
-
SND40 für Rohre
4 Seiten
-
NS9N-AAD-SC
4 Seiten
-
A100 Doppelblech Kontroll-System
4 Seiten
-
EAGLE EYE AA
4 Seiten
-
I10KV BLISTER
4 Seiten
-
SIS VISION
4 Seiten