
Katalogauszüge

A Phoenix Mecano Company Ihr kompetenter Partner für zuverlässige
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das Unternehmen ROSE Systemtechnik GmbH Die ROSE Systemtechnik GmbH wurde 1969 in Porta Westfalica gegründet und gehört mit über 350 Mitarbeitern am Standort, zu den weltweit führenden innovativen Anbietern der industriellen Gehäuse Systemtechnik. Im Verbund der Phoenix Mecano AG / Schweiz entwickeln und produzieren wir hochqualitative Industriegehäuse und Systemlösungen für die Bereiche Bahn- und Verkehrstechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, explosionsgefährdete Bereiche, MSR- Technik, sowie der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Unser Produktportfolio umfasst: •...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Gehäuse im Einsatz ROSE Gehäusesysteme aus Polyester, Edelstahl und Aluminium bieten ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Sie schützen an vielen Stellen sicherheits- und funktionsrelevante Technik und sind somit ein wichtiger Bestandteil in der Bahntechnik. Videolink zur Verarbeitung von Fahrzeugsignalen Das Profilgehäuse NoVoTronic schützt die sensible Elektronik zur Verarbeitung von Kameradaten und Fahrzeugsignalen Dachstromabnehmer Witterungsbeständige Polyestergehäuse beinhalten die Technik für den Antrieb von Dachstromabnehmern im Nah- und Fernverkehr Heizungssysteme im...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Schienenfahrzeuge - effiziente Mobilität Seit mehr als einem Jahrhundert werden mit Hilfe von Schienenfahrzeugen Güter und Personen transportiert. Anfang des 19. Jahrhunderts lag der Fokus, in Folge der industriellen Revolution, überwiegend auf dem Transport von Gütern wie Mineralien und Kohlen. Erst einige Jahre später wurden mit Anstieg der Bevölkerung auch Personen transportiert. Seitdem hat sich das Schienennetz weltweit rasant entwickelt und vernetzt heute Städte auf der ganzen Welt. Die Bahnindustrie ist eine stark wachsende und innovative Branche. Vor dem Hintergrund der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Zukunftsweisende Trends Weltweit wachsende Ballungsräume In Zeiten des weltweit starken Bevölkerungswachstums und den immer höher werdenden Ansprüchen an die Mobilität, sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr, hat der Ausbau des weltweiten Schienennetzes eine immer höhere Bedeutung. Bis zum Jahr 2030 werden ca. 80% der Bevölkerung in Ballungszentren leben. Gerade in diesen dicht besiedelten Metropolen ist die Mobilität der Menschen ein wichtiges Thema. Um sowohl eine gute Infrastruktur, aber auch Lebensraum bieten zu können, werden besonders unterirdisch verlaufende Metrolinien und...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Mit dem Ausbau von schnelleren und flächendeckenden Verbindungen steigen die Ansprüche an Technologie und Sicherheit. Insbesondere beim Thema Brandschutz in Schienenfahrzeugen sind die Anforderungen sehr hoch, da sie beim Ausbruch eines Feuers Personenschaden verhindern sollen! Die im August 2013 beschlossene Norm EN 45545 vereinheitlicht länderspezifische Brandschutzvorschriften aus Europa und gibt durch die Zusammenfassung ein noch engeres Sicherheitskonzept für Bahnhöfe, Schienenfahrzeuge und die Infrastruktur vor. Zudem baut sie im europäischen Raum Handelshemmnisse ab und ermöglicht...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die EN 45545-1 enthält die grundsätzlichen Definitionen und die allgemeinen Regeln wie Schienenfahrzeuge in Betriebsarten- und Konstruktionsarten eingeteilt werden, sowie die brandschutztechnischen Ziele. Die Schienenfahrzeuge werden in vier verschiedene Zugkonstruktionen eingeteilt, z.B. in Standardfahrzeuge und Sonderfahrzeuge wie Schlaf- und Liegewagen. Das Schienennetz auf dem diese Züge verkehren stellt unterschiedliche Anforderungen an das Erreichen von Notfallstationen oder die Möglichkeit zur Evakuierung dar. Aus der Gegenüberstellung dieser beiden Kriterien werden die...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Die Systemhäuser der Bahnindustrie in Deutschland beliefern mit führenden Technologien die Eisenbahnverkehrsunternehmen Zulieferer und Hersteller besitzen das nötige Know-How um das gesamte Spektrum an bahntechnischem Zubehör und vollständigen Systemen herzustellen. Sie fertigen Hochgeschwindigkeitszüge, Reise- und Doppelstockwagen und Lokomotiven, sowie weitere Komponenten die zur Ausrüstung der Züge und der Infrastruktur benötigt werden. ROSE Systemtechnik GmbH als führender Hersteller von Gehäusesystemen aus Metall und Kunststoff, beliefert seit vielen Jahren Kunden die in der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Technische Daten Material: glasfaserverstärkter, duroplastischer Polyester Seitliche Flammenausbreitung HL 3 gemäß DIN EN 45545 Kunststoffgehäuse sind vielseitig einsetzbar. Aufgrund ihres geringen Gewichts sind sie optimal im Innenbereich von Zügen verwendbar. Eine gute UV Beständigkeit des Materials ermöglicht ebenso einen Einsatz im Außenbereich. Der uni- verselle Aufbau ist bestens geeignet für den Einbau von me- chanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten. ROSE Polyestergehäuse für die Bahnindustrie sind ausge- richtet auf die Anforderungen der Branche und den Vor- gaben...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Aluminiumgehäuse Unsere robusten Aluminiumgehäuse sind vor allem in rauen Umgebungen unverzichtbar. Durch ihre hochwertige Materiallegierung haben sie eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignen sich daher besonders für den Außeneinsatz. Gemäß der Brandschutzprüfung in einem akkreditierten Prüflabor erfüllt unser verwendetes Pulver für die Oberflächenveredlung der Gehäuse den Brandschutz der Gefährdungsstufe HL 3 nach DIN EN 45545. Aluminium Standard Gehäuse gehören seit vielen Jahren zu unserem Produktprogramm und werden in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt. Mit über 40...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Aluform Eine hochwertige Aluminiumlegierung bietet einen sehr guten Basis-Korrosionsschutz und ermöglicht einen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie den Unterflurbereich von Schienenfahrzeugen. Vorbereitet zur Aufnahme von Frontfolien und Folientastaturen eignen sich die Gehäuse aus unserer Produktreihe Aluform besonders für kundenspezifische Visualisierungsund Eingabelösungen. Die rechteckige Domanordnung in Unterteil und Deckel ermöglicht den Einbau von Leiterplatten ohne zusätzliche Bearbeitung. Zum sicheren Einsatz in allen Bahnprojekten verwenden wir zur Veredlung der Oberflächen...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ROSE Systemtechnik
-
PRODUCT OVERVIEW
56 Seiten
-
EX-EQUIPMENT
100 Seiten
-
INDUSTRIAL ENCLOSURES
140 Seiten
-
HMI CREations IPC
52 Seiten
-
OPERATING AND DISPLAY ENCLOSURES_2019
204 Seiten
-
ELECTRONIC ENCLOSURES
72 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ex Basics
56 Seiten
-
Flyer Ex Cable glands
2 Seiten
-
Flyer Ex Equipment
2 Seiten
-
Flyer Industrial enclosures
2 Seiten
-
New Products Ex-Equipment
24 Seiten
-
Produkt Neuheiten
20 Seiten
-
Handbediengehäuse
64 Seiten
-
Bedien- und Anzeigengehäuse
184 Seiten
-
Standardgehäuse
140 Seiten
-
Produktübersicht
144 Seiten
-
Neuheiten 2013/2014
28 Seiten
-
Industriegehäuse
144 Seiten
-
ROSE Industrial Workstation
12 Seiten
-
Bedien- / Anzeigengehäuse
148 Seiten
-
Ex Equipment
220 Seiten
-
Edelstahlgehäuse
36 Seiten
-
Elektronikgehäuse
72 Seiten
-
SL 4000
12 Seiten
-
Polyglas-Gehäuse
4 Seiten
-
Aluminium Standard-Gehäuse
28 Seiten
-
Polycarbonat Standard-Gehäuse
18 Seiten
-
Mini-Polyglas-Gehäuse
3 Seiten
-
Polyester Standard-Gehäuse
20 Seiten
-
Aluform-Gehäuse
13 Seiten
-
EX CABLE GLANDS
2 Seiten
-
ALUFORM plus
4 Seiten