
Katalogauszüge

Die selbstnachstellende Lagerung für Riementriebe schlupffrei – riemenschonend – wartungsfrei
Katalog auf Seite 1 öffnen
Bietet kurzfristigen Anlaufschlupf bei grossen rägheitsmassen, T Riemenschonung dank minimalem Zug! Bietet schnellsten Riemenwechsel, erfordert kein langwieriges Neuausrichten der Riemenscheiben! Wartungsfreies Spannsystem, kein periodisches Nachspannen notwendig!
Katalog auf Seite 2 öffnen
Verhindert zu grossen Schlupf, verhindert «Durchdrehen» der Riemen und frühzeitige Zerstörung durch Reibungshitze! Ideale Riemenanspannung, konstante Drehmomentübertragung, daher weniger Energieverbrauch! MB 70 Geräuschlose Transmission, immer ideal gespannte Riemen!
Katalog auf Seite 3 öffnen
Selektionstabelle nach Motoren-Baugrösse Baugrösse Motor P [kW] P [kW] P [HP] P [HP] Motorwippentyp Baugrösse 1000 min–1 1500 min–1 1200 min–1 1800 min–1 Motor 6-Pol Motor 4-Pol Motor 6-Pol Motor 4-Pol Motor 0.75 1.1 generelle Darstellung Hinweise zu Spezialausführungen auf den Seiten 5.14 –5.15. Bei allfällig nicht aufgeführten Motoren-Baugrössen bitte Rücksprache mit ROSTA nehmen.
Katalog auf Seite 4 öffnen
Prüfkraft-Tabelle für Keilriemen bei Inbetriebnahme Die Rosta-Motorwippe Typ MB kann mittels der mechanischen Vorspanneinrichtung entsprechend der vom Riemenhersteller vorgeschriebenen Prüfkraft genau vorgespannt wer en. Die Richtwerte der Prüfkräfte für d die gängigsten Keil riemenprofile sind in nebenstehender Tabelle aufgeührt. Diese f vereinfachte Vorspannungsbestimmung genügt in den meisten Anwendungsfällen. (Richtwerte für die gebräuchlichsten Keilriemen-Typen) Höhe [mm] Bei Schwingsieben die Riemen nur soweit spannen, dass beim Starten und im Betrieb die Friktion gewährleistet...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Baugrösse Motor Baugrösse Motor Hinweise zu Spezialausführungen auf den Seiten 5.14 –5.15. Sollte der Spannweg nicht genügen, kann die Offset-Montage verwendet werden. 1 Motorplatte 2 Supporte 3 Vorspanneinheit 4 Gummifederelement mit Befestigungsbriden (MB 27: 2 Briden / MB 38: 3 Briden) MB 27 × 120 Stahlteile blau lackiert
Katalog auf Seite 6 öffnen
Montageschritte MB 27 und MB 38 1 Motorwippen-Position festlegen MB 27 MB 38 Längster Spannweg, optimaler Positionierungsbereich der MB Möglicher Positio nierungsbereich der MB Vorspanneinheit versetzen 3 Riemenscheiben fluchtend ausrichten und Motor befestigen 4 Schrauben je nach Motorengrösse 5 Riemen einlegen, spannen und Riemenspannung kontrollieren Spannen der Riemen gemäss Riemenlieferanten oder gemäss Richtwerten aus Tabelle Seite 5.5. MB 27: mittels M10 Gewindehülse verstellen MB 38: mittels M16 × 1.5 Gewinde verstellen 6 Zentrumsschraube anziehen, danach Inbetriebnahme MB 27:...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Baugrösse Motor Baugrösse Motor Hinweise zu Spezialausführungen auf den Seiten 5.14 –5.15. wird mit «Offset»- * Die ROSTA-Motorwippe Typ MB 50 nach Arbeitswinkel positionierter Motorplatte geliefert. Je der ablaufenden Riemen kann die Motorplatte auch «mit tig» über der Elementachse verschraubt werden (empfiehlt sich bei rechwinklig ablaufenden Riemen). 1 Motorplatte 2 Supporte 3 Vorspanneinheit (MB 50 × 270-1 und MB 50 × 270-2: 1 Stück / MB 50 × 400 und MB 50 × 500: 2 Stück) 4 Gummifederelement mit Stützlager und Befestigungsbriden (je nach Typ 3 – 5 Briden) Zur Vergrösserung des...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Montageschritte MB 50 1 Motorwippen-Position festlegen Bereich Antrieb oben: Motorplatte steht 30 ° geneigt Bereich Antrieb unten: Motorplatte steht horizontal Längster Spannweg, optimaler Positionierungs ereich der MB b Möglicher Positio ierungsbereich der MB n In dieser Position ist enig Spannweg egeben w g (Rücksprache mit ROSTA ) 4 Zentrums- und Feststellschrauben lösen 4 Schrauben je nach Motorengrösse 3 Riemenscheiben fluchtend ausrichten und Motor befestigen 5 Riemen einlegen, spannen und Riemenspannung kontrollieren Spannen der Riemen gemäss Angaben des Riemenlieferanten...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Baugrösse Motor Baugrösse Motor Hinweise zu Spezialausführungen auf den Seiten 5.14 –5.15. Gerne berechnen wir die Komponenten für Ihre spezifische Anlage; verlangen Sie bitte unseren Fragebogen. * Die ROSTA Motorwippe Typ MB 70 wird mit «mittig» auf dem Element montierter Motorplatte geliefert. Entspre- chend der endgültigen Positionierung des Antriebes beim Kunden kann die Motorplatte auf «Offset» ummontiert werden (zur allfälligen Verbesserung des resultierenden 1 Motorplatte 2 Supporte 3 Vorspanneinheiten 4 Gummifederelement mit 2 Stützlager Arbeitswinkels). Um den Vorspannwinkel und...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Montageschritte MB 70 1 Motorwippen-Position festlegen 2 Längster Spannweg, optimaler Positionie rungs ereich der MB b Möglicher Positio nierungsbereich der MB In dieser Position ist enig Spannweg w gegeben (Rück sprache mit ROSTA ) Nicht mit dem Schlagschrauber vorspannen! 2 Supporte befestigen 4 Befestigungs-Langlöcher 22 × 54 3 Riemenscheiben fluchtend ausrichten und Motor befestigen 4 Schrauben je nach Motorengrösse 4 Lösen der Zentrumsschraube, lösen der Feststellschrauben an Friktions platten M30 und M16 Spannen der Riemen gemäss Angaben des Riemenlieferanten oder gemäss...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Baugrösse Motor Baugrösse Motor Hinweise zu Spezialausführungen auf den Seiten 5.14 –5.15. Gerne berechnen wir die Komponenten für Ihre spezifische Anlage; verlangen Sie bitte unseren Fragebogen. * Sollte der Spannweg nicht genügen, kann die vordere Montageposition der Vorspanneinheit verwendet werden. 1 Motorträger 2 Supporte 3 Vorspanneinheit 4 Gummifederelement
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ROSTA
-
Gummifederelement Typ DW-A 15-38
5 Seiten
-
Gummifederelement Typ DO-A
4 Seiten
-
Gummifederelement Typ DK-A
4 Seiten
-
Gummifederelement Typ DR-A
4 Seiten
-
Produktegruppe Spannelemente
16 Seiten
-
Sieblagerungen
20 Seiten
-
Produktegruppe Schwingelemente
40 Seiten
-
Produktegruppe Schwingungsdämpfer
16 Seiten
-
Produktegruppe Gummifederelemente
20 Seiten
-
Doppelschwinge Typ AD-P
5 Seiten
-
Schwingelement Typ AB-HD
5 Seiten
-
ROSTA Technologie-Teil
11 Seiten
-
Schwingungsdämpfer
16 Seiten
-
SPANNELEMENTE
16 Seiten
-
SIEBLAGERUNGEN
20 Seiten
-
MOTORWIPPEN
16 Seiten
-
DK-S
4 Seiten
-
DR-C
4 Seiten
-
Product Info Type DR-S
4 Seiten
-
Green Technology
12 Seiten
-
New Motorbase ATEX
8 Seiten
-
Type AB TWIN
7 Seiten