
Katalogauszüge

ROSTA-Spannelemente Wartungsfreie Spannsysteme für Ketten und Riemen montagefreundlich – 7 Standardgrössen – breite Zubehörpalette
Katalog auf Seite 1 öffnen
Kundennutzen bei Verwendung von ROSTA- • garantiert geringsten Wartungsaufwand • ist «lebenslänglich» gespannt (Riemen) • überträgt ein konstantes Drehmoment • schont die Riemen = längere Lebensdauer • verhindert Polygon-Effekt im Losetrum • vergrössert den Umschlingungswinkel • schliesst Überspringen der Kettenglieder aus • führt Losetrum straff und beinahe lautlos • bietet kontinuierlichen Anpressdruck • kompensiert Leistenverschleiss (Abstreifer) • dämpft Gurtbandvibrationen wirksam • bürgt für saubere Förd
Katalog auf Seite 2 öffnen
Spannelementen in Ketten- und Riementrieben • bietet extrem ruhigen Kettenlauf • reduziert Verschleiss an Rollen und Lager • führt Vibrationen wirksam ab • 3-fache Kompensation mit «Boomerang® » • kompensiert Riemenlängung • verhindert grossen Schlupf und Überhitzung • bietet gleichbleibende Drehmomentübertragung • bürgt für längere Riemenstandzeiten • bietet genau definierten Anpressdruck • führt Werkstücke akkurat • ist wartungsfrei und langlebig • ist kostengünstige Alternative zu Druckz
Katalog auf Seite 3 öffnen
Oberfläche blau schutzlackiert. Gummiqualität Rubmix 10. Mineralöl beständig Oberfläche verzinkt. Gummiqualität Rubmix 20. Mit gelbem Punkt markiert. Wärme beständig Oberfläche blau schutzlackiert. Gummiqualität Rubmix 40. Mit rotem Punkt markiert. Spannkraft F 40% geringer als bei SE. Spannelement Zusatz-Typen Standard ausführung Spannelement Basis-Typen Verstärkter Spannarm Innenteil speziell geschweisst für hohe Rückschläge (z.B. Kompressoren, Verbrennungsmotoren, Schwungräder). Oberfläche blau schutzlackiert. Mit weissem Ring markiert. z.B. für Lebensmittelindustrie und chemische...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Technologie Spannelemente F Spanndruck stufenlos einstellbar in den Positionen «normal» oder «hard» Die Spannelemente werden an einem stabilen, planen Maschinenteil befestigt. Die Positionierungskerbe am Gehäuseflansch ermöglicht das Sichern einer festen Vorspannung mittels Schwerspannstift am Maschinenteil. Riemen- bzw. Kettenspur einstellbar Verdrehwinkelskala Gummidämpfung Positionierbar im Winkelbereich 360 ° Die Spannkraft ist stufenlos einstellbar. Der maximale Vorspann-Winkel beträgt 30°. Tabelle der Hebelposition «normal» für Zentralbefestigung wahlweise flansch- oder frontseitig...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Spannelement mit verstärktem Spannarm Spannelement Basis-Typen SE / SE-G / SE-W Art.-Nr. Spannelement aus rostbeständigem Stahl, INOX G Weitere Produkte- und Leistungs-Kenndaten auf den Sei
Katalog auf Seite 6 öffnen
Weitere Produkte- und Leistungs-Kenndaten auf den Seiten 4.4–4.5.
Katalog auf Seite 7 öffnen
Kettenrad – Satz Typ N zu Rollenkette DIN 8187
Katalog auf Seite 8 öffnen
Für optimale Positionierung: Den / die Kettengleiter mit geringem Spiel zwischen je zwei gekonterten Muttern fixieren. Siehe auch allgemeine Montage-Instruktionen auf Seite 4.5. Die ROSTA-Spannelemente sollen im losen Kettentrum möglichst nahe am kleineren Kettenrad angeordnet werden und von aussen in die Kette eingreifen. Beim Einbau müssen die Spannarme möglichst parallel im (Ketten-)Mitlauf positioniert werden. Bei sehr langen Kettentrieben können auch mehrere Kettenspanner oder der SE-B (Boomerang® ) verwendet werden, zwecks Vergrösserung des Kompensationsweges. Beim erstmaligen Spannen...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Kundenspezifische øA oder Aussenkonturen auf Anfrage. Instruktionen für Riementriebe a) Auswahl des ROSTA-Spannelementes Richtwert-Tabelle für die gebräuchlichsten Keilriemen-Typen * Generelle Berechnungsgrundlage: F Spannkraft bei ca. 20° Spannelemente-Vorspannwinkel (Tabelle Seite 4.5) FI Inbetriebnahme-Prüfkraft gemäss Angaben des Riemenherstellers oder aus Tabelle oben z Anzahl Riemen 2 Faktor für Kompensation von Riemen-Fliehkraft und Anlaufdrehmoment ** Prüfkraft für Eindrucktiefe von 16 mm pro 1000 mm Achsabstand. Notwendige Eindrucktiefen bei Zwischen
Katalog auf Seite 10 öffnen
b) Anordnung in Riementrieben Siehe auch allgemeine Montage-Instruktionen auf Seite 4.5. Spannung von der Innenseite des Riementriebes mittels Keilriemenscheibe – Einbau im Losetrum, die Riemen müssen bei beiden Riemenscheiben (Treiber und Getriebene) genügend Umschlingungswinkel aufweisen. – Bei schwingungsintensiven Antrieben mit sehr langen Achsabständen empfiehlt sich die Verwendung von Tiefrillenscheiben. Spannung mit Flachrolle auf den Riemenrücken – Rollendurchmesser soll mindestens 2 ⁄3 des Durchmessers der kleinsten Riemenscheibe sein. – Rollenbreite ca. 20% mehr als Gesamtbreite...
Katalog auf Seite 11 öffnen
ROSTA-Spannelemente und Zubehör in Spezialausführung für individuelle Kundenlösungen O ROSTA www.rosta.com Bei unebenen Montageflächen oder bei Beschichtungen, welche ungenügenden Reibschluss gewähren, kann die Fixierung mittels dieser Spann sicherung vorgenommen werden. Für die einfache Montage der Spannelemente an Standard-Support (Ausnahme SE 50).
Katalog auf Seite 12 öffnen
Führungsrollen mit SE und Vorspanneinheit VS Zur genauen Definition der gewünschten Vorspannkraft auf das Werkstück (Wegbegrenzung des Spannarms). Vorspannen bis 15° möglich. Für die Übertragung grosser Spannkräfte. Der Doppelarm garantiert eine genaue Parallelführung = keine Verkantung der Riemenscheibe oder des Kettenrades.
Katalog auf Seite 13 öffnen
Aufhängung für Gurtband-Abstreifer an Förderbändern mit SE Grössenauswahl entsprechend der Gurtband-Breite: – Band-Breite 400–600 mm mit 2 Stk. SE 18 spannen. – Band-Breite 600–800 mm mit 2 Stk. SE 27 spannen. – Band-Breite 800–1000 mm mit 2 Stk. SE 38 spannen. – Band-Breite 1000–1300 mm mit 2 Stk. SE 45 spannen. ROSTA-Spannelemente Typ SE-F (W) 38 für die Busindustrie Fast jeder Bus für den Personentransport ist heute mit einer Klimaanlage ausgerüstet. Als Energiequelle für den Kühlkompressor dient der Dieselmotor des Busses. Über Keil- oder Poly-V Riemen treibt ein Stirnradpulley am Motor...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ROSTA
-
Gummifederelement Typ DW-A 15-38
5 Seiten
-
Gummifederelement Typ DO-A
4 Seiten
-
Gummifederelement Typ DK-A
4 Seiten
-
Gummifederelement Typ DR-A
4 Seiten
-
Sieblagerungen
20 Seiten
-
Produktegruppe Schwingelemente
40 Seiten
-
Produktegruppe Schwingungsdämpfer
16 Seiten
-
Produktegruppe Gummifederelemente
20 Seiten
-
Produktegruppe Motorwippen
16 Seiten
-
Doppelschwinge Typ AD-P
5 Seiten
-
Schwingelement Typ AB-HD
5 Seiten
-
ROSTA Technologie-Teil
11 Seiten
-
Schwingungsdämpfer
16 Seiten
-
SPANNELEMENTE
16 Seiten
-
SIEBLAGERUNGEN
20 Seiten
-
MOTORWIPPEN
16 Seiten
-
DK-S
4 Seiten
-
DR-C
4 Seiten
-
Product Info Type DR-S
4 Seiten
-
Green Technology
12 Seiten
-
New Motorbase ATEX
8 Seiten
-
Type AB TWIN
7 Seiten