


Katalogauszüge

ANSCHLAGPUNKTE. Gesamtkatalog Version 2 | Deutsch
Katalog auf Seite 1 öffnen
WILLKOMMEN IN DER WELT VON RUD. MEHR ALS PRODUKTE: IHR PARTNER FÜR LÖSUNGEN. Vom Formenbau über die Automobilindustrie bis zum Offshore- ereich: B RUD Produkte stehen für Innovation, Qualität, Ergonomie und Sicherheit. Als dynamisches, weltweit agierendes Unternehmen entwickeln wir Kettensysteme und Bauteile für vielfältige Einsatzgebiete. Und das schon seit 145 Jahren. Hinzu kommen 40 Jahre Erfahrung in der Hebetechnik und Ladungssicherung – mit 700 verschiedenen Anschlagpunktevarianten für höchste Anforderungen. Doch bei RUD erhalten Sie viel mehr als Produkte. Unser Anspruch ist es,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
WELCHE ARTEN GIBT ES? 14-15 DREHEN UND WENDEN VON LASTEN 18-19 WELCHER ANSCHLAGPUNKT FÜR WELCHE KONSTRUKTION? 20 ÜBERSICHTSTABELLE SCHWEISSBARE ANSCHLAGPUNKTE VLBS / VLBS-U / VLBS-U-LT / VLBS-P VRBS-FIX / VRL-FIX / VASK-FIX VRBS/VRL/VASK VRBK-FIX / VRL-FIX / VASKK-FIX W-ABA VABH-W / VCGH-S WPP(H)-S / -B / -VIP / -KA VWBS / VWBS-KA CROSS-SELLING: ANGEBOT MIT SYSTEM 124-125 VERTRIEBS- UND SERVICENETZ WELTWEIT 127 TRAGFÄHIGKEITEN SCHWEISSBARE ANSCHLAGPUNKTE 39 ÜBERSICHTSTABELLE SCHRAUBBARE ANSCHLAGPUNKTE 40-43 VLBG-PLUS / VLBG / VLBG-Z 50-53 SO-PP-VIP / VWBG-KA / SO-PP-VIP-UNC 58-59...
Katalog auf Seite 4 öffnen
UNSER ANSPRUCH: HÖCHSTE QUALITÄT, BESTE KUNDENORIENTIERUNG. Innovation, Perfektion und der Antrieb, Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen: Das ist die Leidenschaft von RUD. Als technologische Ideenschmiede setzen wir mit unseren Anschlag- und Zurrmitteln immer wieder Maßstäbe bei Ladungssicherungsund Hebetechnologien. Unsere Kettenproduktionsstätten gehören zu den modernsten ihrer Art. Hier arbeiten hoch qualifizierte Spezialisten, die sich nie mit dem Gegebenen zufriedengeben. Denn unser Denken ist auf die Erfüllung von Kundenbedürfnissen und maximalen Nutzen für den Anwender...
Katalog auf Seite 6 öffnen
IN DER WELT ZU HAUSE. Nicht nur unsere Produkte, auch die Lösungs- und Beratungskompetenz von RUD stehen Ihnen auf der ganzen Welt zur V erfügung. Dafür sorgen eine Vielzahl an Tochterunternehmen, Beteiligungsgesellschaften und RUD Fachhandelspartnern. Z ufriedene Anwender von RUD Hebe- und Zurrlösungen gibt es zudem in nahezu allen industriellen Branchen. TRADITION TRIFFT ZUKUNFT. Immer wieder ist RUD Vorreiter bei wichtigen Entwicklungen. Vieles, was heute S tandard beim Heben und Zurren ist, entsprang der Ideenschmiede von RUD. So erhielt RUD 1953 als erster Kettenhersteller den...
Katalog auf Seite 7 öffnen
EFFIZIENZ BEIM HEBEN UND BEWEGEN? REDEN WIR DARÜBER. Produktionsleitung, Maschinenbau: „LASTEN ZU BEWEGEN MUSS NICHT NUR SICHER, SONDERN AUCH KOSTENEFFIZIENT SEIN.“ „Wenn man jeden Tag schwere und hochwertige Lasten bewegt, ist hohe Kosteneffizienz genauso wichtig wie Sicherheit. Darum brauchen wir Produkte, die qualitativ über jeden Zweifel erhaben sind und unsere hohen Anforderungen perfekt erfüllen. Lange Lebensdauer durch moderne aterialien und M hochwertige Verarbeitung ist dabei ein sehr wichtiges Effizienz- riterium. Doch auch auf AnwenderK freundlichkeit legen wir viel Wert....
Katalog auf Seite 8 öffnen
□ RUD ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE PRODUKT-LÖSUNGEN VON RUD.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Entwicklung der ersten Anschlagpunkte RBG (Ringbock-Gewinde) und RBS (Ringbock-schweißbar). Erster Kettenhersteller mit Zulassung für die VIP-Sondergüte 8S ( H1–8S) mit bis zu 30 % höherer Tragfähigkeit als Güteklasse 8. RUD ist erster Kettenhersteller mit Prüfstempel H1 für hochfeste Güteketten. Gründung der „Rieger & Dietz Kettenfabrik“ durch Carl Rieger und Friedrich Dietz in Aalen-Unterkochen. Erweiterung des Anschlagpunkteprogramms um LBS (Lastbock-schweißbar) und LBG (Lastbock-Gewinde). VRS als erste richtungseinstellbare Ringschraube. Erster Kettenhersteller mit Zulassung Güteklasse...
Katalog auf Seite 10 öffnen
VLBG-PLUS – mit Ø 45 % höherer Tragfähigkeit. W-ABA – erster starrer, allseitig belastbarer Anschlagpunkt. DNVGL-Zulassung als Hersteller von steglosen Ketten und K ettenzubehör zum Heben, Zurren und Schleppen gemäß GL-Vorschriften für metallische Werkstoffe ( Zertifikat WZ 1218 HH 3). Erster Kettenhersteller mit Z ulassung Güteklasse 12 (ICE) (D1–12). OPTILASH-CLICK – der inklickbare Zurrpunkt e von RUD. Fest montierte Variante: OPTILASH-FIX. RUD stattet als erster Zurr- und Anschlagmittel- Hersteller viele Produkte mit RFID- ranspondern aus. T RUD ACP-TURNADO – der erste Anschlagpunkt, d...
Katalog auf Seite 11 öffnen
DIE TYPENVIELFALT DER RUD ANSCHLAGPUNKTE. So finden Sie für jede Anwendung die optimale Lösung. In der Hebetechnik und der Ladungssicherung stehen RUD Anschlagpunkte seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Ergonomie und Sicherheit. Über 700 geprüfte schraubbare und schweißbare Varianten in Lastbereichen bis 250 t erfüllen in Verbindung mit der hohen Anwendungsvielfalt unserer ICE- und VIP-Anschlagmittel höchste Anforderungen in allen Einsatzbereichen. Dank der einzigartigen Typenvielfalt finden Sie bei RUD für jeden denkbaren Einsatz den exakt passenden Anschlagpunkt. DIE BESONDERHEITEN DER...
Katalog auf Seite 12 öffnen
KONSTRUKTIONSUNTERLAGEN UND BERECHNUNGSPROGRAMME. Für die Lösung der meisten Hebeaufgaben stehen bei RUD Konstruktionsunterlagen in 2D und 3D sowie Berechnungsprogramme zur Verfügung. Das ist wichtig, weil bei der Berechnung der richtigen Tragfähigkeit einzelner Anschlagpunkte eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen sind, zum Beispiel: ■ die Anzahl der zu hebenden Stränge, ■ die Beeinflussung der Winkelverhältnisse beim Hebevorgang ■ und die Form des Konstruktionsteils (symmetrisch oder unsymmetrisch). Ein Anschlagpunkt ist ein wichtiger Teil des Anschlagmittelsystems und verbindet beim...
Katalog auf Seite 13 öffnen
WELCHE ARTEN VON ANSCHLAGPUNKTEN GIBT ES? SCHRAUBBARE ANSCHLAGPUNKTE. Wenn es um das Heben von Lasten geht, kommen meist schraubbare Anschlagpunkte zum Einsatz. In über 40 Jahren Anschlagpunkte-Erfahrung hat RUD diese immer wieder weiterentwickelt und dadurch entscheidend verbessert. Schraubbare Anschlagpunkte lassen sich ganz nach Bedarf montieren. Werden sie nicht mehr benötigt oder sollten sie im weiteren Arbeitsprozess stören, können sie mit wenig Aufwand demontiert werden. Durch ihre hohe Gewindevielfalt, lassen sie sich an fast jeder Last anbringen. Das macht sie sehr flexibel im...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von RUD
-
Fördertechnik
39 Seiten
-
Hebezeugketten - Industrieketten
16 Seiten
-
RUD Mold Handling
13 Seiten
-
RUD PKW / SUV Schneeketten
56 Seiten
-
RUD Profiketten
64 Seiten
-
RUD INOX-ABA
6 Seiten
-
RUD Anschlagpunkte Kurzkatalog
44 Seiten
-
RUD Anschlagmittel-System
132 Seiten
-
RUD Zurrketten und Zurrpunkte
60 Seiten
-
RUD OPTILASH (FIX / CLICK)
4 Seiten
-
RUD ACP-TURNADO
32 Seiten
-
Military Technology
7 Seiten
-
RUD Lifting Points US-Version
68 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Kombi-Kuppler KK 6
2 Seiten
-
Endglied A 1-6
2 Seiten
-
Granit-Superhaken GSH 6
2 Seiten
-
7993050
2 Seiten
-
Anschlagpunkte-Collection
44 Seiten
-
PSA
2 Seiten
-
Grad 80 RUD
14 Seiten
-
The best in chain technology
40 Seiten
-
RUD_Flyer
2 Seiten
-
Lifting Power
2 Seiten
-
Foundry-Chains
2 Seiten
-
ICE series
2 Seiten
-
ICE-LBG-SR VLBG
38 Seiten
-
Forked Link Chain FORKY
8 Seiten
-
Substrate feeder
4 Seiten
-
CRATOS - Energy
12 Seiten
-
BULKOS
16 Seiten
-
Snow Chains Catalog 2014/2015
43 Seiten
-
RUD Lifting Power
10 Seiten
-
New Lifting Point weldable VRBS
1 Seiten