

Katalogauszüge

ACO2 ⁄ ALQ - CO2 - Modbus AFTM - (LQ) - CO2 - Modbus Multifunktionaler Aufputzfühler bzw. Messumformer, für Feuchte, Temperatur, CO2 - Gehalt und Luftgüte (VOC), kalibrierfähig, mit Modbus-Anschluss Wartungsfreier Aufputzfühler AERASGARD ® AFTM - LQ - CO2 - Modbus (max. Ausbaustufe) bzw. ACO2 ⁄ ALQ - CO2 ⁄ AFTM - CO2 - Modbus mit Modbus-Anschluss, autom atischer K alibrierung, im schlag festen Kunststoffgehäuse mit Schnellv erschlusss chrauben, Kunststoff -S interfilter (auswechselbar), wahlw eise mit/ohne Display, zur Ermittlung des CO2-Gehalts der Luft (0...5000 ppm), der Luftqualität bzw. Luftgüte (0…100 % VOC), der Temperatur (–35...+80 °C) sowie der r elativen Luftfeuchtigkeit (0…100 % RH). Internationales Einheitens ystem SI (default) ist auf Imperial umstellbar (über Modbus). Über den Modbus sind folgende Kenngrößen abrufbar: Temperatur, relative Feuchte, Luftqualität (VOC), Kohlendioxid (CO2) und atmosphärischer Luftdruck. Der Fühler findet Einsatz in Büros, Hotels, Tagungsräumen, W ohnungen, Ges chäften etc. und dient zur Bewertung des Raumklimas. Dies ermöglicht eine energiesparende, bedarfsgerechte Raumbelüftung und somit eine Senkung der Betriebsk osten und Steigerung des Wohlbefindens. Empfohlen wird ein Sensor pro 30 m² Raumfläche. Ein langzeitstabiler, digitaler Feuchte- und Temperatursensor garantiert exakte Messergebnisse. Die CO2-Messung erfolgt mittels optischem NDIR-Sensor (nicht-dispersive Infrarot-Technologie). Der Erfassungsbereich wird auf Standardanwendungen wie Wohn- und Tagungsr aumü berwachung kalibriert. Die Luftgüte wird mittels VOC-Sensor (Mischgass ensor für flüchtige organische Substanzen) erfasst. Dieser ermittelt die Belastung der Raumluft durch verunr einigte Gase wie Zigarettenrauch, Körper ausdünstungen, Atemluft, Lösungsm itteld ämpfe, Emissionen etc. Bezüglich der zu erwartenden Luft kontamination ist eine geringe, mittlere oder hohe VOC-Empfindlichkeit einstellbar. Innovativer Modbusfühler mit galvanisch getrennter RS485-Modbus-Schnittstelle, z uschaltb arem Busabschluss w iderstand, DIP-Schalter zur Eins tellung der Busparameter und B usadresse im strom losen Zustand, interne LEDs zur Telegrammstatusanzeige, zwei getrennte Push-in-Klemmen und großem dreiz eiligem Display (beleuchtet, im 7-Segment-Bereich und Dot-Matrix-Bereich individuell programmierbar). Der Fühler ist werkseitig kalibriert, eine umg eb ungsb edingte Feinjustierung durch den Fachmann ist möglich. Display-Anzeige (zyklisch) TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: Leistungsaufnahme: Einheitensystem: Datenpunkte: FEUCHTE Sensoren: Sensorschutz: Messbereich Feuchte: Arbeitsbereich Feuchte: Abweichung Feuchte: TEMPERATUR Messbereich Temperatur: Arbeitsbereich Temperatur: Abweichung Temperatur: LUFTQUALITÄT (VOC) Sensor VOC: Messbereich VOC: Messgenauigkeit VOC: Lebensdauer: KOHLENDIOXID (CO2) Sensor CO2: 24 V AC ⁄ DC (± 10 %) < 4,8 W ⁄ 24 V DC typisch; < 6,8 VA ⁄ 24 V AC typisch; Peakstrom 200 mA SI (default) oder Imperial (über Modbus umstellbar) Temperatur [°C] [°F], relative Feuchte [% RH], atmosphärischer Luftdruck [hPa], Luftqualität (VOC) [%], Kohlendioxid (CO2) [ppm] Luftqualität (VOC) digitaler Feuchtesensor mit integriertem Temperatursensor, kleine Hysterese, hohe Langzeitstabilität Kunststoff-Sinterfilter, Ø 16 mm, L = 35 mm, austauschbar (optional Metall-Sinterfilter, Ø 16 mm, L = 32 mm) 0...100 % RH 0...95 % RH (ohne Betauung) typisch ± 2,0 % (20...80 % RH) bei +25 °C, sonst ± 3,0 % Display-Anzeige (statisch) VOC-Sensor (Metalloxid) mit automatischer Kalibrierung (volatile organic compounds = flüchtige organische Substanzen) 0...100 % Luftgüte; bezogen auf Kalibriergas; Mehrbereichsumschaltung VOC-Sensibilität (low/medium/high) typisch ± 20 % EW (bezogen auf das Kalibriergas) > 60 Monate (unter Normalbelastung) atmosphärischer Luftdruck (Beispiel Index 5) optischer NDIR-Sensor (nicht-dispersive Infrarot-Technologie) inkl. atmosphärischer Luftdruckkompenstion (bis 1100 m bar) mit manueller Kalibrierung (über Zero-Taster), mit automatischer Kalibrierung (abschaltbar über Modbus) Messbereich CO2: 0...5000 ppm Messgenauigkeit CO2: typisch ± 30 ppm ± 3 % des Messwerts Temperaturabhängigkeit CO2: ± 5 ppm pro °C oder ± 0,5 % des Messwerts pro °C (je nach dem, was größer ist) Druckabhängigkeit: ± 0,13 %
Katalog auf Seite 1 öffnen
ACO2 ⁄ ALQ - CO2 - Modbus AFTM - (LQ) - CO2 - Modbus Multifunktionaler Aufputzfühler bzw. Messumformer, für Feuchte, Temperatur, CO2 - Gehalt und Luftgüte (VOC), kalibrierfähig, mit Modbus-Anschluss AFTM - LQ - CO2 - Modbus AFTM - CO2 - Modbus mit Kunststoff -Sinterfilter (Standard) AFTM - LQ - CO2 - Modbus AFTM - CO2 - Modbus AFTM - LQ - CO2 - Modbus AFTM - CO2 - Modbus mit Display und Kunststoff -Sinterfilter (Standard) SF -K Kunststoff -Sinterfilter (Standard) SF -M Metall -Sinterfilter (optional) TECHNISCHE DATEN Modbus (RTU-Mode), Adressbereich 0...247 einstellbar elektrischer...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ACO2 ⁄ ALQ - CO2 - Modbus AFTM - (LQ) - CO2 - Modbus Multifunktionaler Aufputzfühler bzw. Messumformer, für Feuchte, Temperatur, CO2 - Gehalt und Luftgüte (VOC), kalibrierfähig, mit Modbus-Anschluss AFTM - LQ - CO2 - Modbus AFTM - CO2 - Modbus SF -K Kunststoff -Sinterfilter (Standard) AFTM - LQ - CO2 - Modbus AFTM - CO2 - Modbus mit Metall -Sinterfilter (optional) SF -M Metall -Sinterfilter (optional) mail @ SplusS.de
Katalog auf Seite 3 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von S+S Regeltechnik
-
FSFTM - CO2 - Modbus
2 Seiten
-
RYMASKON® 700
4 Seiten
-
HauptKatalog
472 Seiten
-
Gesamtkatalog 2011
324 Seiten
-
RFTM-LQ-PS-CO2-Modbus__DE-safe
4 Seiten