
Gruppe: SAB Bröckskes

Katalogauszüge

TEMPERATURMESSUNG IN DER KUNSTSTOFFVERARBEITENDEN INDUSTRIE
Katalog auf Seite 1 öffnen
Allgemeine Anleitung für die Temperaturmessung mit Berührungsthermometern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vergleich Thermoelemente / Widerstandsthermometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Katalog auf Seite 2 öffnen
Jahre Erfahrung in der Kabel- und Leitungsfertigung sowie in der Temperaturmess- und Regeltechnik haben aus einem Ein-Mann-Betrieb ein Unternehmen mit fast 500 Mitarbeitern gemacht. Unsere Stärke liegt nicht nur in der Herstellung von Standardprodukten, sondern auch in der Konstruktion von Sonderartikeln. Pro Jahr fertigen wir mehr als 1500 Sonderprodukte auf Kundenwunsch. Jedes einzelne Produkt ist eine Herausforderung für unser kreatives TechnikTeam. Denn wir von B verstehen uns als Produzent und Dienstleister - im Sinne echter Partnerschaft und größtmöglicher Kundenorientierung. Die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
ALLGEMEINE ANLEITUNG FÜR DIE TEMPERATURMESSUNG MIT BERÜHRUNGSTHERMOMETERN 1. Temperatur als Messgröße Die Temperatur ist bei nahezu allen Abläufen in Forschung und Fertigung ein zu berücksichtigender Faktor. Sie hat deshalb als Messgröße ihre entsprechende Bedeutung. Für Temperaturmessungen können die temperaturabhängigen Eigenschaften von Stoffen herangezogen werden, wie die Änderung des elektrischen Widerstandes (Widerstandsthermometer), die von heißen Körpern ausgehende elektromagnetische Strahlung (Strahlungspyrometer) und auftretende Thermospannung (Thermoelemente). Die Gruppe der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
VERGLEICH THERMOELEMENTE / WIDERSTANDSTHERMOMETER In einem wesentlich größeren Temperaturbereich einsetzbar als Widerstandsthermometer. Sehr kleine Messstellen ermöglichen eine sehr gute Ansprechzeit. Platin-Widerstandsthermometer sind die genauesten Sensoren und haben die beste Langzeitstabilität. Durch die chemische Unempfindlichkeit des Platins wird die Gefahr der Verunreinigung durch Oxidation und andere chemische Einflüsse vermindert. Robuster und unempfindlicher gegenüber mechanischer Beanspruchung. Hohe Reproduzierbarkeit
Katalog auf Seite 5 öffnen
+ECu -CuNi +ECu -CuNi +NiCr -CuNi +NiCrSi -NiSi
Katalog auf Seite 6 öffnen
Für Thermopaare gelten die Klassen 1, 2, und 3 (1) die DIN-Norm 43710 ist seit 04/94 nicht mehr gültig
Katalog auf Seite 7 öffnen
weiß weiß weiß weiß schwarz schwarz schwarz schwarz gelb gelb weiß gelb
Katalog auf Seite 9 öffnen
FARBKENNZEICHNUNG UND TEMPERATURBEREICHE Für Ausgleichs- und Thermoleitungen Der Anwendungstemperaturbereich der Leitung wird durch die höchste Anwendungstemperatur des Isolationswerkstoffes oder den Anwendungstemperaturbereich des Leiterwerkstoffes begrenzt. Es ist jeweils der kleinere Wert gültig. Eine Ausgleichsleitung für das Thermopaar Typ B kann, abweichend von den Normen, für den Temperaturbereich von 0°C bis +200°C (s-Type BC-200) gefertigt werden. Änderungswünsche im Farbcode können bei entsprechender Abnahmemenge berücksichtigt werden. * Die Norm 43710 wurde im April 1994...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Der Innen- und Außen-Ø sowie der Winkel zum Mantelthermoelement sind auf Anfrage frei wählbar! Auch als Type K, T oder L* in den Klassen 1 Das Heißkanal-Thermoelement ist durch die oder 2 erhältlich! hohe Temperaturbeständigkeit der Verbindungshülse in hohem Maße für die Verwendung in der Heißkanaltechnik geeignet. Es sind drei Ausführungsarten der Messspitze standardmäßig verfügbar. Diese Fühlerausführung ist erhältlich mit Kupferspitze, Messring oder ohne festes Zubehör. Ohne festes Zubehör ist das Mantel-Thermoelement geeignet zum Einbringen in eine Nut, entsprechend dem Durchmesser. Die...
Katalog auf Seite 11 öffnen
THERMOELEMENT MIT EDELSTAHLHÜLSE T221 * Typ L nach DIN 43710 Auch als Type K, T oder L* in den Klassen 1 oder 2 erhältlich! Für die Temperaturerfassung an kunststoffverarbeitenden Maschinen oder vergleichbare. Das VA-Stahldrahtgeflecht der Anschlussleitung dient als mechanischer Schutz. andere Thermopaare: MESSSTELLE: q Form A, isoliert OPTIONAL MIT BLECH: q 8 x 15 mm / Loch Ø 5 mm ANSCHLUSSLEITUNG: (siehe auch Übersicht Anschlussleitungen für Thermoelemente) Thermoleitung Litze/GLS/GLS/VA-Geflecht +400°C Thermoleitung Litze/PFA/GLS/VA-Geflecht +250°C Thermoleitung Litze/PFA/PFA...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Auch als Type K, T oder L* in den Klassen 1 Für die Temperaturerfassung an Oberflächen. oder 2 erhältlich! Einfach mit einer Schraube anzubringen und für zahlreiche Einsatzgebiete geeignet. Das VAStahldrahtgeflecht der Anschlussleitung dient als mechanischer Schutz. THERMOPAAR - KLASSE 2, FORM B: q 1 x Typ J q 1 x Typ K q andere Thermopaare: RING-AUSFÜHRUNG: q Ø 14 / 4,5 mm CuSn 6 q NENNLÄNGE: AUSFÜHRUNG: q mit Knickschutz (Schrumpfschlauch) q mit Glasseidenschlauch (Schrumpfschlauch) ANSCHLUSSLEITUNG: (siehe auch Übersicht Anschlussleitungen für Thermoelemente) Thermoleitung...
Katalog auf Seite 13 öffnen
THERMOELEMENT ZUR SCHMELZETEMPERATURERFASSUNG T229 * Typ L nach DIN 43710 Auch als Type K, T oder L* in den Klassen 1 Mit dieser Spezialausführung wird die Schmeloder 2 erhältlich! zetemperatur in Spritzdüsen gemessen. Die oberflächenbehandelte Messspitze eignet sich auch für den Einsatz in verstärkten Kunststoffen. Bei entsprechender Einbausituation ragt ausschließlich die nitrierte Fühlerspitze in den Schmelzestrom. Die Temperaturerfassung findet also direkt in der Schmelze statt, ohne weitere Schutzhülse. andere Thermopaare: MESSSTELLE: q Form B, verschweißt KLASSENGENAUIGKEIT: q Klasse...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Auch als Type K, T oder L* in den Klassen 1 Für die Temperaturerfassung an kunststoffveroder 2 erhältlich! arbeitenden Maschinen. Überall dort von Vorteil, wo kein gerader Kabelabgang, z.B aus Platzgründen möglich oder erwünscht ist. Das Stahldrahtgeflecht der Anschlussleitung dient als mechanischer Schutz. Befestigung über Klemmverschraubung. THERMOPAAR - KLASSE 2, FORM B: q 1 x Typ J q 1 x Typ K q andere Thermopaare: NENNLÄNGE: ohne Knickschutz ANSCHLUSSLEITUNG: (siehe auch Übersicht Anschlussleitungen für Thermoelemente) Thermoleitung Litze/GLS/GLS/VA-Geflecht Thermoleitung...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SAB BROECKSKES GMBH & Co. KG
-
Halogenfreie Leitungen
64 Seiten
-
Maritime Leitungen für den Schiffbau
20 Seiten
-
Schleppkettenkabel | Hochflexibel
51 Seiten
-
Hochvolt Messtechnik für E-Mobility
36 Seiten
-
Kabelherstellung nach Maß
20 Seiten
-
Konfektionierte Ethernet Leitungen
12 Seiten
-
Fühler mit Edelstahlhülse
8 Seiten
-
Leitungen für Windenergieanlagen
28 Seiten
-
Schutzarmaturen und Messeinsätze
44 Seiten
-
Trommelbare Leitungen
16 Seiten
-
Leitungen für die Hebezeugtechnik
40 Seiten
-
Flexible Leitungen C1
20 Seiten
-
Hochtemperatur Kabel & Leitungen
44 Seiten
-
Aufzugs-Steuerleitungen | Liftkabel
12 Seiten
-
Konfektionierte Kabel und Leitungen
36 Seiten
-
USB 2.0/3.0 Kabel & Leitungen
12 Seiten
-
Kabelkonfektionen
36 Seiten
-
Leitungen für die Bahntechnik
32 Seiten
-
Datenleitungen
22 Seiten
-
Hybridkabel, Spezialkabel
28 Seiten
-
MINIATUR-MANTELTHERMOELEMENTE
1 Seiten
-
Hitzebeständiges Kabel
1 Seiten