

Katalogauszüge

Büros & Coworking Spaces Sammode HOFFMEISTER
Katalog auf Seite 1 öffnen
SHS-Beleuchtungsratgeber Büros und Coworking Spaces Hauptsitz der Modemarke Marie Sixtine, Atelier Baptiste Legué, Paris, Frankreich. Beleuchtung: Brueghel Titelseite: Architekturbüro Lemoal & Lemoal, Paris, Frankreich Beleuchtung: Elgar
Katalog auf Seite 2 öffnen
Funktionalität und Design: die perfekte Kombination Bei der Gestaltung einer angenehmen Arbeitsumgebung, die Effektivität und Behaglichkeit vereint, ist das Licht im Arbeitsbereich von entscheidender Bedeutung. Neben seinem rein funktionalen Aspekt, wie etwa Menschen in einem Gebäude den Weg zu weisen, fördert Licht die Konzentration und trägt zu einer guten Zusammenarbeit bei. Es bringt die Gebäudearchitektur zur Geltung und unterstreicht das Corporate Image. Design Design und Innovation stehen bei Sammode und Hoffmeister seit mehr als 90 Jahren im Vordergrund. Aufgrund ihrer Formensprache...
Katalog auf Seite 3 öffnen
SHS Light Guide: Büros und Coworking Spaces Büros / Arbeitsbereiche Hochschule für Architektur, Straßburg, Marc Mimram, Frankreich. Beleuchtung: Brueghel Design-Beleuchtung mit geringer Leuchtdichte Ob im Einzel- oder Großraumbüro, für die Arbeitsleistung und den Komfort der Arbeitnehmer ist die Beleuchtung ein wesentlicher Faktor. Gemäß der DIN EN12464-1 zur Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen (Beleuchtungsniveau, UGR-Wert usw.) muss sie ein Arbeiten ohne visuelle Ermüdung ermöglichen. Es existieren zwei maßgeschneiderte Lösungen, um diese Anforderungen zu erfüllen: die...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Büro Woonzorg, Amsterdam, Niederlande © Lars Christ Beleuchtung: compl.x Sammode Forschungs- und Innovationszentrum (SRIC), Lamotte-Beuvron, Frankreich, Architekten: FREAKS.free architects. Beleuchtung: Brueghel, Astrup
Katalog auf Seite 5 öffnen
SHS Light Guide: Büros und Coworking Spaces Architekturbüro dixheuresdix architectes & asociés, Joinville, Frankreich Beleuchtung: Brueghel Brueghel Direkt / Indirekt Intelligente, flexible Lichtlösungen Besprechungsräume haben eine Schlüsselfunktion im Geschäftsablauf von Unternehmen. Sie erfüllen unterschiedliche Zwecke: Präsentation von Ergebnissen, Kundengespräche oder Schulungen für Mitarbeiter. Die Lichttechnik muss in der Lage sein, solche Situationen mit der passenden Atmosphäre zu untermalen. Mit intelligenten Lichtlösungen lassen sich die Lichtintensität, die Verteilung der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Brueghel Direkt / Indirekt: flexible Beleuchtung für Besprechungsräume Brueghel Direkt / Indirekt ist die ideale Beleuchtung für Besprechungsräume, denn sie eignet sich sowohl für wichtige Diskussionen als auch für Bildschirmpräsentationen. Die Leuchte verfügt über eine zweifache Dimmung: Zwei Treiber steuern unabhängig voneinander den direkten und den indirekten Strahlungsfluss. Dadurch kann die Beleuchtung an die Tätigkeit und die Tageszeit angepasst werden. Konfiguration: Arbeitsbereich Em ≥ 300 Lux (500 Lux auf der Nutzoberfläche) U0 ≥ 0,70 UGR ≤ 19
Katalog auf Seite 7 öffnen
SHS Light Guide: Büros und Coworking Spaces Datacenter Celeste, Champs-sur-Marne, Frankreich Markenimage und Gemütlichkeit Empfangshallen und Wartebereiche sind Orte der Begegnung, Verkehrsflächen mit einem intensiven Publikumsverkehr, Räume des informellen Austauschs, Übergangszonen zwischen drinnen und draußen. Sie sind die Visitenkarte eines Unternehmens und werden von den Mitarbeitern intensiv genutzt. Insofern sind sie wichtige Vektoren des Images und der Atmosphäre. Einen wesentlichen Beitrag zur Identität dieser Bereiche leisten das Licht und die Wahl der Lampen, unabhängig davon, ob...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Vossloh Showroom, Bahntechnik, Werdohl, Deutschland Büro Zignano Hauptsitz von Phoenix Contact, Bad Pyrmont, Deutschland 9
Katalog auf Seite 9 öffnen
SHS Light Guide: Büros und Coworking Spaces Dufour-Pavillon, Schloss Versailles, Frankreich, Dominique Perrault Architecture Maßgefertigte Leuchten. Hauptsitz von Sammode, Paris, Frankreich, Dominique Perrault Architecture. Beleuchtung: Elgar Coulomb / Maxwell Sicherheit und Orientierung Verkehrsflächen, wo Menschen zügig durchlaufen, müssen gut beleuchtet sein, damit der Verkehr nicht ins Stocken gerät. Das Licht muss eine problemlose Orientierung und sichere Fortbewegung ermöglichen. Da die Publikumszahlen im Laufe eines Tages schwanken, kann ein automatisches Beleuchtungssystem, zum...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Intelligente Lichtsteuerung Bewegungsmelder: Energieeinsparung Mit intelligenter Lichtsteuerung lässt sich der Verbrauch senken und die Energieeffizienz verbessern. Bewegungsmelder sorgen dafür, dass Licht nur bei Bedarf eingeschaltet wird und verhindern so, dass Lichtanlagen länger als nötig in Betrieb bleiben. Integrierte oder separate Bewegungsmelder, mit autonomer Versorgung oder Netzanschluss, wir helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihr Projekt zu finden. Lichtsteuerung Durch Dimmen des Lichts oder durch Erzeugung unterschiedlicher Lichtstimmungen, je nach Verwendungszweck, ist es...
Katalog auf Seite 11 öffnen
SHS Light Guide: Büros und Coworking Spaces Brueghel (von der Seite) Corot Purcell Maxwell Scorel
Katalog auf Seite 12 öffnen
G13 (Sammode- Pierre Guariche Kollektion)
Katalog auf Seite 13 öffnen
SHS Light Guide: Büros und Coworking Spaces Architekturbüro Lemoal & Lemoal, Paris, Frankreich Beleuchtung: Elgar
Katalog auf Seite 14 öffnen
BNP Paribas Offices Celeste Datacenter Coworking Space Wellio Eklo Hotels Headquarters Eureka Building, Groupama Havas Village Head Office of fashion brand Marie-Sixtine Offices L‘ascenseur Office MLB Concept Office Moustache Office of Dixheuresdix Architects Office of Graal architecture Office of Lemoal & Lemoal Architects Office of Lemoal & Lemoal Architects Office of Nicola Spinetto Architects Office Woonzorg Phoenix Contact Headquarters Röhn - Park Hotel Sammode Research & Innovation Center Tourist Office Fontainebleau Vossloh Showroom DTACC Enya Saguez & Partners/Quadrilatere Studio...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SAMMODE
-
Schwimmbad
20 Seiten
-
Sakralgebäude
20 Seiten
-
Museum
20 Seiten
-
Nachtarchitektur
20 Seiten
-
Schienenverkehrssektor
16 Seiten
-
Hafeninfrastrukturen
16 Seiten
-
Bahnhofsbeleuchtung
16 Seiten
-
Maschinen- & Prozess- Beleuchtung
16 Seiten
-
Beleuchtung für hohe Temperaturen
53 Seiten
-
Wasserwirtschaft
12 Seiten
-
Fleischverarbeitung
16 Seiten
-
Mälzereien
12 Seiten
-
Milchindustrie und Käsereien
16 Seiten
-
Beleuchtungslösungen für ATEX Zonen
16 Seiten
-
Notleuchten
12 Seiten
-
Sammode × Yann Kersalé
15 Seiten
-
M3 Michel Mortier
15 Seiten
-
Sammode —Pierre Guariche
58 Seiten
-
MOD Modular spot lighting system
15 Seiten
-
Design Collections
2 Seiten
-
Sammode Studio Design Collection
29 Seiten