

Katalogauszüge

Erasmus Brücke, Rotterdam, Niederlande. Leuchte: SILL - 14L ©Hoffmeister Titelseite: KAPSARC, Riad, Saudi Arabien. Leuchte: Hoffmeister - hi.vertical. Architekturbüro: Zaha Hadid Architects, Arup Architects. Lichtplanung: Ovi Lighting ©HEGsch Photography
Katalog auf Seite 2 öffnen
Präzise und leistungsstarke Leuchten für den Außenbereich: Unsere Stärken Gebäudenahe Außenbeleuchtung bietet die einmalige Gelegenheit bei Dunkelheit Akzente zu setzen, die am Tage nicht möglich wären und zudem die Attraktivität von Gebäuden und Plätzen bei Nacht erhöht. Neben einer perfekten und präzisen Lichttechnik müssen dabei die besonderen Montage- und Umgebungsbedingungen im Außenbereich berücksichtigt werden. Dazu gehört auch ein perfekter Korrosionsschutz für Leuchten hoher Schutzart (IP65 oder höher), um langlebige und nachhaltige Installationen zu gewährleisten. Hohe Schutzart...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Lichtgestaltung für Fassaden Gebäudenahe Fassadenbeleuchtung Leuchten: Hoffmeister - hi.vertical, in.ground Bodeneinbauleuchten von Hoffmeister können dank der präzisen Lichttechnik nah am Gebäude installiert werden. Dies erlaubt eine sehr ansprechende Beleuchtung, da die Struktur der Baumaterialien besonders hervorgehoben wird. Die Scheinwerfer 49 von SILL setzen die Gedächtniskirche in Berlin mit sanftem Licht und warmweißer Lichtfarbe perfekt in Szene. Dadurch ist das historische Baudenkmal auch bei Nacht in seiner ganzen Aufmachung und als Mahnmal erlebbar. Integrierte...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Lichtgestaltung für öffentliche Plätze Platzgestaltung mit Scheinwerfern Im Projekt Saclay Quartier Polytechnique Axe Central wurden mehrere Scheinwerfer von SILL 49M übereinander an einem Mast montiert. Neben einer gleichmäßigen Beleuchtung wurden einige Strahler mit einer Fresnellinse ausgestattet, um die Abbildungen der LED-Linsen auf einige Bereiche zu projizieren. Bodennahe Lichtgestaltung Die Leuchten MP 260 und MP 860 ermöglichen eine bodennahe Lichtgestaltung. So können Plätze, Gehwege oder Grünanlagen gezielt ausgeleuchtet werden. Die Lichttechnik ist dabei so ausgelegt, dass ein...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Turboschnecken Haus, Lüdenscheid, Deutschland. Leuchten: Hoffmeister - in.ground50, lovo ©Hoffmeister Durch die Akzentuierung von Fassaden entsteht eine für den Beobachter neue Situation, die häufig mit dem Wort Nachtarchitektur verbunden wird. Dank präziser Lichtwerkzeuge von Hoffmeister und SILL wird das Licht eingesetzt, um einzelne Fassadenelemente zu betonen, das gesamte Gebäude zu strukturieren oder sanft zu illuminieren. Dabei werden die Leuchten in die Architektur eingebunden und sind bei Tageslicht unauffälliger Bestandteil der Fassaden. Die kontrollierte Lichttechnik reduziert...
Katalog auf Seite 6 öffnen
La Mer, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Leuchten: Hoffmeister - hi.vertical, 49S, 49M ©Hoffmeister Sammode Research and Innovation Center, Lamotte-Beuvron, Frankreich. Leuchte: Sammode - Turner. Architekturbüro: Freaks Architecture ©David Foessel Gedächtniskirche, Berlin, Deutschland. Leuchte: SILL - 49. Lichtplanung: Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH ©Linus Lintner
Katalog auf Seite 7 öffnen
Steibrua Brücke, Alvdal, Norwegen. Leuchte: SILL - 190. Lichtplaner: Luminator AS ©Per Arne Helberget Brücken sind wichtige Infrastrukturverbindungen und häufig stilprägende Landmarken, die am Abend spektakulär in Szene gesetzt werden. Architekturelemente wie Pylone und Tragseile sollen dabei besonders betont werden. Eingesetzt werden präzise, engstrahlende Scheinwerfer, die das Licht gezielt und ohne Streuverluste entlang der Pylone oder Tragseile lenken. Die Scheinwerfer von SILL erfüllen sämtliche Kriterien für hochwertige Lichttechnik und bieten die Optionen verschiedener Lichtfarben...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Erasmus Brücke, Rotterdam, Niederlande. Leuchte: SILL - 14L ©Hoffmeister Oberbaumbrücke, Berlin, Deutschland. Leuchte: SILL - Vorläufer der 14L. Lichtplanung: Mediapool ©Hoffmeister Dreiländerbrücke, Huningue, Frankreich. Leuchte: Sammode - Turner ©Sammode-Alain Ca
Katalog auf Seite 9 öffnen
FASSADE Leuchtenfamilien in unterschiedlichen Bauund Leistungsgrößen für jede Befestigungsart Scheinwerfer • Serie 02 • Serie 14 • Serie 49 Bodeneinbauleuchte • hi.vertical 2.0 • in.ground Wandleuchte • led.modular • Dix • 190 • Mondrian • Turner Fensternischenstrahler • 191 WEGE UND PLÄTZE Designorientierte Leuchten mit präziser Lichtlenkung für eine einladende Atmosphäre Bodeneinbauleuchte • hi.vertical 2.0 • in.ground Wegeleuchte • MP 260/860 Scheinwerfer • Serie 14 Wandleuchte • led.mod
Katalog auf Seite 10 öffnen
TURM Leistungsstarke Leuchten mit perfekter Lichttechnik für hohe Gebäude Scheinwerfer • Serie 02 • Serie 14 • Serie 49 Wandleuchte • led.modular BRÜCKE Langlebige und robuste Leuchten die sich unauffällig in die Brückenarchitektur integrieren Scheinwerfer • Serie 02 • Serie 14 • Serie 49 Wandleuchte • led.mod
Katalog auf Seite 11 öffnen
Spinnaker Tower, Portsmouth, Vereinigtes Königreich. Leuchte: SILL - 49. Lichtplaner: Equation ©Hoffmeister Fernseh- und Aussichtstürme sind Landmarken und bei Tageslicht weithin sichtbar. Bei Dunkelheit müssen leistungsstarke Leuchten mit optimaler Lichttechnik die jeweiligen stilprägenden Architekturelemente herausarbeiten. Aufgrund der Höhe werden leistungsstarke und gleichzeitig präzise, engstrahlende Scheinwerfer verwendet, die das Licht gezielt und ohne Streuverluste über die entsprechenden Höhen der eigentlichen Röhre lenken. Die Scheinwerfer von SILL erfüllen sämtliche Kriterien für...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Fresch Schwimmbad, Freising, Deutschland. Leuchte: complx. 100. Architekturbüro: Venneberg & Zech. Elektroplaner: Ibah Herr Methling ©Michael Schönau Olympia Schwimmbad, Berlin, Deutschland. Leuchte (Flur): Brueghel. Architekturbüro: Dominique Perrault Architecture ©George Fessy Berliner Fernsehturm, Berlin, Deutschland. Leuchte: SILL - 14L ©Sabine Hauf
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SAMMODE
-
Schwimmbad
20 Seiten
-
Sakralgebäude
20 Seiten
-
Museum
20 Seiten
-
Büros & Coworking Spaces
16 Seiten
-
Schienenverkehrssektor
16 Seiten
-
Hafeninfrastrukturen
16 Seiten
-
Bahnhofsbeleuchtung
16 Seiten
-
Maschinen- & Prozess- Beleuchtung
16 Seiten
-
Beleuchtung für hohe Temperaturen
53 Seiten
-
Wasserwirtschaft
12 Seiten
-
Fleischverarbeitung
16 Seiten
-
Mälzereien
12 Seiten
-
Milchindustrie und Käsereien
16 Seiten
-
Beleuchtungslösungen für ATEX Zonen
16 Seiten
-
Notleuchten
12 Seiten
-
Sammode × Yann Kersalé
15 Seiten
-
M3 Michel Mortier
15 Seiten
-
Sammode —Pierre Guariche
58 Seiten
-
MOD Modular spot lighting system
15 Seiten
-
Design Collections
2 Seiten
-
Sammode Studio Design Collection
29 Seiten