
Katalogauszüge

In Zusammenarbeit mit fhrendentechnischen Instituten entwickelte Softwarelsungen erlauben uns alle Werkzeugtypen schnell und zuver- l춤ssig auszulegen. Ihre Problemstellungen werden um- fassend analysiert, um das best- mgliche Bearbeitungsergebnis sicher zu stellen. > f椼r geradeund schrgverzahnte Flankenlinien fr gerade und schr伤ge Stirnseiten > Typ P(Standardwerkzeug fr parallele Stirnseiten) Typ P1000 (wie Typ Paber gerillt) Typ PR (unterteilt, fr stirnseitigen Radius im Bereich des Fusskreis-durchmessers) Typ PR 1000 (gerillt, f켼r stirnseiti-gen Radius im Bereich des...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Von links nach rechts:1. Auslegung der Werkzeuge auf CAD- Systemen enstprechend den Kundenvorgaben.2. Zurechtsgen des Grundkrpers gem䶤 denVorgaben des technischen Bros, durchgefhrt auf CNC-Sgeautomaten.3. Einhaltung engster Toleranzen beim Drehender Grundform und beim Anbringen der Bohr- ungen zur Gew줤hrleistung der hochstmglichen Effizienz der nachfolgenden Bearbeitungsschritte.4. Gravieren aller charakteristischen Daten, diezur fortwhrenden Verfolgung des Werkzeuges im Produktionsprozess notwendig sind.5. Vorverzahnen auf CNC-Maschinen. 6. H椤rten im Salzbad zur Reduzierung...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Sekundrgrate beim Anfasen Entgraten des stirnseitigen SekundrgratesGl䤤tten des flankenseitigenSekundrgrates > Nicht wrmebehandelt, ge䤤tzt mit Nital 2%, ferritischer Gefgestruktur mit Perlitanteil ca. 25% > Zahnkante nach dem Anfasen, getzt, ferritische Gefgestruktur mit ca. 25% Perlitanteil, verdichtet durch den Anpre伟druck des Anfaswerkzeuges > Zahnkante nach dem Anfasen und Gltten, getzt, ferritische Gef䤼gestruktur mit ca. 25% Perlitanteil, verdichtet durch den Anpredruck des Anfaswerkzeuges Zahnkante nach dem Anfasen, Glߤtten und Hrten, getzt, martensitische Struktur mit 6% - 7%...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Das patentierte Anfas-Glttwerkzeug erm䤶glicht den gleichzeitigen Einsatz einer Anfas- und Glttoperation, wobei der beim Anfasen entstandene Sekundrgrat umgehend wieder ein- geebnet wird.Die Kombination beider Prozesseerlaubt die Einsparung eines Werkzeugkopfes und damit die Bearbeitung mit nur einem Werk- zeugkopf. Der freigewordene zweite Werkzeugkopf kann f䤼r andere Operationen eingesetzt werden.Fr Werkstcke: > Sekund켤rfaseFase mit parallelen Anfasungen mit kommafrmigen Anfasungen ohne unmittelbar angrenzende Strkontur 涢Ȇ von ca. 1. Das GlФtten geschieht durch einlokales ќberrollen,...
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SAMPUTENSILI
Archivierte Kataloge
-
SU_Mfg-prg
8 Seiten
-
Samputensili_Tools
24 Seiten
-
Tool
24 Seiten
-
G-H-series
24 Seiten
-
HG1200-2400
20 Seiten
-
S 375 G
4 Seiten
-
G 250 / G 450
12 Seiten
-
GS 400
8 Seiten
-
HRG 350
4 Seiten
-
HG 250
12 Seiten
-
CBN-belegte Schleifwerkzeuge
6 Seiten
-
Schneidräder
8 Seiten
-
ASB 400
6 Seiten
-
BK_H-series
12 Seiten
-
S_800_S_1200_S_1600_S_2000
6 Seiten
-
H80-200
20 Seiten
-
H250-800CD
28 Seiten