

Katalogauszüge

Druckregler ohne Hilfsenergie Überströmventil Typ M 44-7 Anwendung Druckregler für Sollwertbereiche von 0,005 bis 20 bar • Werte von 0,2 bis 22 • Ventile DN 15 bis DN 50 • G 12 bis G 2 • Flüssigkeiten und Gase bis 130 °C • Dampf bis 200 °C Nenndruck max. PN 25 Das Ventil öffnet, wenn der Druck vor dem Ventil steigt. Charakteristische Merkmale • Membrangesteuerter, federbelasteter P-Regler ohne Hilfsenergie • Besonders günstige Regeleigenschaften bei kleiner bleibender Regelabweichung • Alle Teile aus CrNiMo-Stahl mit glatten Oberflächen Bild 1 • Überströmventil Typ M 44-7, KVS = 4 Sollwertbereich 2 bis 5 bar, Anschluss G 1 Ausführungen Überströmventil als membrangesteuerter, federbelasteter Proportionalregler zur Regelung des Vordruckes p-| auf den eingestellten Sollwert. Der Regler öffnet bei steigendem Druck vor dem Ventil. Gehäuse aus CrNiMo-Stahl Baureihe KVS-Werte von 3,5 bis 22 • Sollwerte von 0,02 bis 12 bar: t Nennweite DN 15, 25, 32, 40 und 50 oder G 12, G 1, G1/4, G 112 und G 2 • Kegel weich dichtend • für Flüssigkeiten und Gase bis 130 °C • druckentlastet Baureihe KVS-Werte von 0,2 bis 1,5 • Sollwerte von 0,005 bis 20 bar: Nennweite DN 15 und 25 oder G 12 • Kegel metallisch dichtend • Dampf bis 200 °C • Flüssigkeiten und Gase bis 130 °C nicht druckentlastet • nur Dampfausführung mit externer Steuerleitung G >2 • Kegel weich dichtend • Flüssigkeiten und Gase bis 130 °C nicht druckentlastet • mit externer Steuerleitung Sonderausführung - Öl- und fettfreie Ausführung für Sauerstoff - Ausführung für sterilisierten Dampf - auf Anfrage -- Mit angeschweißten Flanschen nach ANSI Class 150, Raised Face - Sonderanschlüsse nach Kundenwunsch - NPT-Anschlüsse für Druck- und Steuerleitung Zugehöriges Übersichtsblatt T 2500 Ausgabe April 2012
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wirkungsweise Das Ventil wird in Pfeilrichtung durchströmt. Die Stellung des Ventilkegels (3) beeinflusst dabei den Durchfluss über die zwischen Kegel (3) und Ventilsitz (2) freigegebene Fläche. Im drucklosen Zustand (p1 = p2) ist das Ventil durch die Kraft der Stellfeder (6) geschlossen. Steigender Vordruck (p1 wirkt auf das Membran-Federsystem und öffnet das Ventil. Der zu regelnde Vordruck pi wird eingangsseitig - über die Steuerleitung (Baureihe Kvs = 0,2; 0,5; 0,9 und 1,5/Sollwertbereiche 0,005 bis 20 bar) oder intern - auf die Stellmembran (5) geführt und in eine Stellkraft umgeformt....
Katalog auf Seite 2 öffnen
Tabelle 1 • Technische Daten • Alle Drücke als Überdruck in bar Nenndrücke abhängig vom Sollwertbereich; vgl. Tabelle 2 Bestelltext Überströmventil Typ M 44-7 Nenndruck PN ... Sollwertbereich ... , KyS-Wert ..., Anschlussgröße G ... oder DN ... mit angeschweißten Flanschen PN 16 nach DIN EN 1092-1 oder mit Flanschen nach ANSI Class 150, Raised Face Max. zul. Temperatur ... Ventildichtung EPDM/FPM/PTFE/metallisch dichtend Medium ... Federhaube Standard/optional mit Abdichtung und Leckleitungsanschluss (für toxische, explosive oder brennbare Medien) evtl. Sonderausführung Tabelle 2 • Max....
Katalog auf Seite 3 öffnen
A = bei Gewindeanschluss G 1 • B = mit angeschweißten Flanschen PN 40 nach DIN EN 1092-1 • 0 D = Schellen-/Membranaußen-0 1) Dampfausführung: +130 mm • 2) Dampfausführung: +1 kg SAMSON AG MESS- UND REGELTECHNIK Weismüllerstraße 3 ■ 60314 Frankfurt am Main Telefon: 069 4009-0 ■ Telefax: 069 4009-1507 Internet:
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SAMSON
-
Web-Modul TROVIS 5590
2 Seiten
-
Einzelraumregler TROVIS 5572
2 Seiten
-
Raumleitgerät TROVIS 5570
2 Seiten
-
Zählerbus-Gateway TROVIS 5488
4 Seiten
-
Leitungsteiler TROVIS 5486
2 Seiten
-
Fernheizungsregler TROVIS 5479
6 Seiten
-
Lüftungsregler TROVIS 5477
4 Seiten
-
Kesselregler TROVIS 5474
6 Seiten
-
Dampfdruckminderer Typ 44-0 B
8 Seiten
-
Druckaufbauregler Typ 2357-31
6 Seiten
-
Druckminderer Typ 50 EM
2 Seiten
-
Überströmventil Typ 2422/2425
6 Seiten
-
Überströmventil Typ 2375
4 Seiten
-
Druckminderer Typ 2373
4 Seiten
-
Druckminderer Typ M 44-2
6 Seiten
-
Überströmventil Typ 2408
4 Seiten
-
Druckminderer Typ 2407
4 Seiten
-
Überströmventil Typ 2406
6 Seiten
-
Druckminderer Typ 2405
6 Seiten
-
Dampfdruckminderer Typ 39-2
4 Seiten
-
Auswahlkriterien für Druckregler
4 Seiten
-
Temperaturregler Typ 43-2 N
4 Seiten
-
Temperaturregler Typ 43-6
4 Seiten
-
Temperaturregler Typ 43-3
4 Seiten
-
Temperaturregler Typ 9
6 Seiten
-
Temperaturregler Typ 8
6 Seiten
-
Temperaturregler Typ 1u
6 Seiten
-
Temperaturregler Typ 1
4 Seiten
-
Feuerungsregler Typ 5 D
2 Seiten
-
Drehkegelventil Typ 62.7
7 Seiten
-
Antrieb Typ S
3 Seiten
-
Antrieb Typ MZ
3 Seiten
-
Antrieb Typ MN
3 Seiten
-
Antrieb Typ MD
3 Seiten
-
Antrieb Typ R
3 Seiten
-
Antrieb Typ AT
4 Seiten
-
Drehkegelventil Typ 82.7
7 Seiten
-
Drehkegelventil Typ 73.7
7 Seiten
-
Drehkegelventil Typ 73.3
7 Seiten
-
Drehkegelventil Typ 72.4
7 Seiten
-
Drehkegelventil Typ 72.3
8 Seiten
-
Kompetenz in der Stellventiltechnik
24 Seiten
-
SAMSON Stellungsregler
28 Seiten
-
SAMSON Portfolio (Kurzkatalog)
158 Seiten
Archivierte Kataloge
-
T21 11
6 Seiten