

Katalogauszüge

CoroPlus® ProcessControl Prozessüberwachung mit automatisierten Maschinenreaktionen Ohne hochwertige Überwachung der Fertigung können ungewollte Prozessanomalien Schäden an Werkzeughaltern, der Werkzeugmaschine oder dem Werkstück verursachen. Das CoroPlus® ProcessControl Überwachungssystem erlaubt eine erhöhte Kontrolle Ihrer Prozesse. Geringere Produktionskosten Reduzierte Stillstandszeiten Gleichbleibende Qualität des Bauteils Weniger
Katalog auf Seite 1 öffnen
Automatisches Erkennen und Handeln bei Prozessabweichungen Die Bearbeitung erzeugt physikalische Kenndaten, die von Sensoren oder durch das Auslesen der aktuellen Werte des Maschinenantriebs erfasst werden. Es werden Algorithmen auf die von den verschiedenen Quellen stammenden Signale angewendet und Abweichungen vom festgelegten Prozess erkannt und Korrekturmaßnahmen vorgenommen. Digitalisierte Fertigungskompetenz sowie fortschrittliche Hardware und Software ermöglichen vielfältige Aktionen in nur wenigen Millisekunden. Erwartete Erhöhung der Spindellast beim ersten Schnitt. Erwartete...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Kollisionserkennung Prozesssicherheit Kollisionserkennung ist einzusetzen, wenn: Kollisionsrisiken hochwertige Bauteile oder die Maschine beschädigen könnten. die Maschine oft neu ausgerüstet werden muss. manuelle Veränderungen an der Aufspannung vorgenommen werden. nicht getestete NC-Programme ausgeführt werden. Die Kollisionserkennung überwacht die Bearbeitungskräfte oder die Vibration und stoppt die Maschine sofort, wenn eine Überlast
Katalog auf Seite 3 öffnen
Werkzeugbrucherkennung Gleichbleibende Qualität des Bauteils Prozesssicherheit Reduzierte Stillstandszeiten Absicherung Ihrer Investition Erkennung "Werkzeug fehlt" Werkzeugbrucherkennung ist einzusetzen, wenn: Werkzeugbruch das Bauteil beschädigt oder den Fertigungsprozess unterbricht. die Produktion unbemannt stattfindet. hohe Losgrößen produziert werden. hochwertige Bauteile bearbeitet werden. die Standzeit inkonsistent ist. Die Werkzeugbrucherkennung misst Bearbeitungskräfte, Vibrationen, Leistung, Drehmoment und Antriebsdaten und interpretiert Abweichungen im Signal zuverlässig als...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Werkzeugverschleißerkennung Geringere Werkzeuggesamtkosten Gleichbleibende Qualität des Bauteils Werkzeugverschleißerkennung ist einzusetzen, wenn: hohe Losgrößen produziert werden. Die Verschleißerkennung analysiert die Eingangsdaten des Sensors über einen bestimmten Zeitverlauf und erkennt den Verschleiß eines Zerspanungswerkzeugs. Dies erlaubt die Programmierung von verschiedenen Aktionen, wie z.B. das Anhalten der Maschine oder das Wechseln d
Katalog auf Seite 5 öffnen
Kontakterkennung Gesteigerte Automatisierung des Bearbeitungsprozesses Kontakterkennung ist einzusetzen, wenn: häufig Leerschnitte auftreten. die Aufmaße sich ändern (unterschiedliche Werkstückabmessungen). Die Kontakterkennung analysiert die Sensorsignale, um festzustellen, ob sich das Werkzeug in Kontakt mit dem Werkstück befindet oder nicht. Das Signal wird zur Maschine übertragen, die entsprechend für die Ausführung vielfältiger Aktionen programmiert werden kann, wie z.B. die Anpassung de
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technische Beratung Die Ermittlung der optimalen Lösung zur Prozesskontrolle erfordert stets eine Analyse Ihrer Bedürfnisse. Daher ist der erste Schritt unseres Angebotes ein Gespräch mit einem Sandvik Coromant Ingenieur, mit dessen Unterstützung eine Lösung konfiguriert wird, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt. Unser Angebot umfasst eine Kombination verschiedener Hardware und Software: • Überwachungsgeräte zur Installation im Schaltschrank der Werkzeugmaschine, nahe der SPS • Industriesensoren optimiert für spezifische Prozesse, die nahe der Bearbeitung zu installieren sind •...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Von welchen Prozesskontrollfunktionen würde Ihre Fertigung profitieren? Kollisionserkennung Werkzeugbrucherkennung Kontakterkennung Werkzeugverschleißerkennung Die Lösung ist in ausgewählten Märkten verfügbar. Kontaktieren Sie Ihren Sandvik Coromant Ansprechpartner oder besuchen Sie sandvik.coromant.com/processcontrol C-1040:269 de-DE © AB Sandvik Corom
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Sandvik Coromant
-
Vollhartmetallwerkzeuge
36 Seiten
-
CoroCut® QI
4 Seiten
-
CoroMill® MH20
8 Seiten
-
CoroDrill® 462 und 862
4 Seiten
-
S205
2 Seiten
-
CoroTap® T200 und T300
2 Seiten
-
CoroPlus® Tool Supply
4 Seiten
-
CoroDrill® DS20
8 Seiten
-
Silent ToolsTM
12 Seiten
-
CoroMill® concepts
12 Seiten
-
CoroDrill® 880
8 Seiten
-
CoroTap™ 100 -KM
8 Seiten
-
CoroBore® 826
4 Seiten
-
Small part machining
58 Seiten
-
A great take-off
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Supplement 10.2
456 Seiten
-
Hydro-Grip®
4 Seiten
-
CoroTurn® SL
2 Seiten
-
CoroThread™ 266
4 Seiten
-
Composite
8 Seiten
-
CoroMill®
8 Seiten
-
A great take-off
8 Seiten
-
CoroMill® 790
2 Seiten
-
Bevel gear solutions
8 Seiten
-
CoroMill® 325 - Thread whirling
8 Seiten
-
Threading Application guide
118 Seiten
-
High pressure coolant brochure
48 Seiten
-
Product News 10.2
2 Seiten
-
CoroMill® 690
4 Seiten
-
Aerospace Frame
24 Seiten
-
ISO S Geometries
4 Seiten