

Katalogauszüge

smart welding intelliWELD ® 30 FC Dieses 3D-Scan-System wurde für robotergestützte Schweiß- Applikationen entwickelt, um den Laserstrahl schnell auf 3DKonturen positionieren zu können. Während ein Roboter das Scan-System entlang einer Bauteilkontur führt, übernimmt der intelliWELD ® 30 FC die schnelle und präzise Feinpositionierung und Bewegung des Laserspots im Raum. Komplexe Bewegungen und schnelle Umpositionierungen des Roboters werden dadurch vermieden und die Positionierzeiten zwischen den einzelnen Schweißungen auf wenige Millisekunden reduziert. Dies steigert den Auslastungsgrad der Strahlquelle erheblich. Durch sein bemerkenswert kompaktes Design kann der intelliWELD ® 30 FC trotz einer Apertur von 30 mm leicht an Schweiß-Robotern montiert werden. Somit ist auch ein Einsatz in schwer zugänglichen Arbeitsbereichen möglich. Die optischen Komponenten sind speziell für fasergekoppelte Scheiben- oder Faserlaser mit bis zu 8 kW Leistung ausgelegt. Der intelliWELD ® 30 FC basiert auf der voll digitalen iDRIVE ® Technologie von SCANLAB. Er bietet ein integrales Sicherheitskonzept und Möglichkeiten für Laser- und Prozess- Kontrolle. Die iDRIVE ® Technologie erlaubt die Beobachtung aller wichtigen Zustandsgrößen des Scan-Kopfs in Echtzeit. Ein Software-unabhängiges Interlock-Signal zeigt fehlerhafte (untypische) Betriebszustände an. Typische Anwendungsgebiete: ð Robotergestütztes Schweißen („Remote Welding“) ð 3D-Applikationen ð „Processing on the fly“
Katalog auf Seite 1 öffnen
intelliWELD ® 30 FC Funktionsprinzip Das Laserlicht wird über ein Lichtwellenleiterkabel zugeführt, mit Hilfe eines variablen, wassergekühlten Kollimators kollimiert und über einen Umlenkspiegel zu den bewegten Ablenkspiegeln des Scan-Systems geleitet. Ein Scan-Objektiv an der Strahlaustrittsöffnung fokussiert den Strahl in die Bildebene. Die Optik des variablen Kollimators wird durch eine linAXIS ® Linearachse dynamisch entlang der optischen Achse verfahren. Dadurch wird die Divergenz des kollimierten Laserstrahls und damit die Brennweite des gesamten Systems verändert. Das Scan-Objektiv...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SCANLAB GmbH
-
powerSCAN II 50i
2 Seiten
-
excelliSHIFT
1 Seiten
-
dynAXIS 421
4 Seiten
-
Software-Lizenzvertrag
6 Seiten
-
laserDESK
4 Seiten
-
intelliWELD II, intelliWELD
4 Seiten
-
precSYS Mikrobearbeitungssystem
8 Seiten
-
excelliSCAN Scan-System
4 Seiten
-
Unternehmensprofil SCANLAB AG
24 Seiten
-
SCANalign Bildbearbeitungslösung
4 Seiten
-
hand-held scan-device
2 Seiten
-
smart scanning
4 Seiten
-
universal and compatible
4 Seiten
-
intelliSCAN III Scan-Köpfe
2 Seiten
-
Galvanometer Scanner
2 Seiten
-
Scancube III Scan-Köpfe
2 Seiten
-
Kameraadapter
2 Seiten
-
laserDESK Software
4 Seiten
-
RTC5 Ansteuerkarten
2 Seiten
-
Automatische Selbstkalibrierung
1 Seiten
-
Scan-System "powerSCAN"
4 Seiten
-
Scan-Sytem "intelliWELD"
4 Seiten
-
2D Scan-Köpfe "hurrySCAN"
4 Seiten
-
smart scanning
6 Seiten
-
intelliSCAN IV
4 Seiten
-
the premium scanning standard
6 Seiten
-
Polygon Scanner Systems
2 Seiten
-
palmSCAN
2 Seiten
-
basiCube
2 Seiten
-
basiCube14
2 Seiten
-
rtc4
2 Seiten
-
powerscanpowerscani
4 Seiten
-
intelliscaniii
2 Seiten
-
intelliscanse
2 Seiten
-
intelliSCAN+intelliScande
4 Seiten
-
hurryscaniiihurryscan
4 Seiten
-
high-speed z axis
1 Seiten
-
dynaxis
2 Seiten
-
CollimationModul
2 Seiten
-
basiCube 10 scan head
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Kameraadapter
2 Seiten
-
RTC®5
2 Seiten
-
RTC®3, RTC®4
2 Seiten
-
powerSCAN 33
2 Seiten
-
intelliSCAN®
2 Seiten
-
SCANcube® 7, 8.5, 10, 14
2 Seiten
-
Galvanometerscanner
2 Seiten