
Katalogauszüge

Hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP • Hydraulische Spanntechnik • Statische und dynamische Testausrüstung • Hydraulikaggregate • Abbruchwerkzeuge • Ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge ROVs • Hydraulische Werkzeuge • Mobilhydraulik • Maschinenbau • Druckgießmaschinen • Wechselsysteme für die
Katalog auf Seite 1 öffnen
Die Funktion der Baureihe MP Die Funktion Hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP arbeiten oszillierend und steigern automatisch einen zugeführten Druck auf einen höheren Enddruck. Abb. 1 zeigt das Grundprinzip des Druckübersetzers, bestehend aus einem Kolbensystem und dem Steuerventil PCV. Die Position der Kolben löst ein Signal zum PCV aus, welches sicherstellt, dass die Kolben sich in die erforderliche Richtung bewegen. Die Kolben setzen den Arbeitsgang fort, bis der Enddruck erreicht ist. Dann hört der Arbeitsgang auf und die Kolben bewegen sich danach nur, um den Enddruck aufrecht...
Katalog auf Seite 2 öffnen
• Druckübersetzer für den Leitungseinbau • Enddrücke bis 800 bar • 7 Übersetzungen als Standard • Oszillierend - kontinuierliche Abgabemenge • Alle Hochdruckventile sind integriert Gewicht: 1,3 kg Spezifizierung eines MP-T * MP-T Niederdruck Hochdruck Auch mit M24x1,5 Außengewinde lieferbar. * Erst wählen, ob das entsperrbare Rückschlagventil POV eingebaut sein muss, dann das Übersetzungsverhältnis wählen und letztlich auch das Anschlussgewinde. Beispiel Ein MP-T mit entsperrbarem Rückschlagventil POV, Übersetzungsverhältnis 5,0:1 und G1/4“
Katalog auf Seite 4 öffnen
• NG6 Druckübersetzer für Zwischenplatteneinbau • Enddrücke bis 500 bar • 7 Übersetzungen als Standard • Oszillierend - kontinuierliche Abgabemenge • Alle Hochdruckventile sind integriert Gewicht: 2,7 kg Spezifizierung eines MP-C Übersetzungsverhältnis 1,5
Katalog auf Seite 5 öffnen
• Druckübersetzer zum Anflanschen • Enddrücke bis 700 bar • 5 Übersetzungen als Standard • Oszillierend - kontinuierliche Abgabemenge • Alle Hochdruckventile sind integriert Spezifizierung eines MP-F Übersetzungsverhältnis 2,0
Katalog auf Seite 6 öffnen
• Druckübersetzer für den Leitungseinbau • Enddrücke bis 800 bar, Durchflussmenge bis zu 35 LPM • 5 Übersetzungen als Standard • Oszillierend - kontinuierliche Abgabemenge www.fotolia.com / Rainer Plendl (28264357) • Alle Hochdruckventile sind integriert Spezifizierung eines MP-M Übersetzungsverhältnis 1,8
Katalog auf Seite 7 öffnen
• Druckübersetzer für den Leitungseinbau • Enddrücke bis 800 bar, Durchflussmenge bis zu 80 LPM • 5 Übersetzungen als Standard • Oszillierend - kontinuierliche Abgabemenge • Alle Hochdruckventile sind integriert Spezifizierung eines MP-L Übersetzungsverhältnis 2,0
Katalog auf Seite 8 öffnen
• Druckübersetzer für den Leitungseinbau • Enddrücke bis 2000 bar • 4 Übersetzungen als Standard • Oszillierend - kontinuierliche Abgabemenge • Alle Hochdruckventile sind integriert Beispiel Ein MP-2000 mit entsperrbarem Rückschlagventil POV und dem Übersetzungsverhältnis 7,0:1: MP
Katalog auf Seite 9 öffnen
• Druckübersetzer für den Leitungseinbau • Enddrücke im Bereich 1000 - 4000 bar • Oszillierend - kontinuierliche Abgabemenge www.shutterstock.com / Robert Jakatics (99011261) • Alle Hochdruckventile sind integriert
Katalog auf Seite 10 öffnen
Sondermodelle Die MP-Druckübersetzer sind sehr gut für die Herstellung von Sondermodellen geeignet, um damit auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können. Unten sind zwei Beispiele für Sondermodelle aufgeführt: MP-T-R Der MP-T-R basiert auf dem Standard MP-T Druckübersetzer und wird in rotierenden Anwendungen eingesetzt. MPM-F Der MPM-F ist ein Sonderdruckübersetzer für Spannzangen ins Offshore Bereich (Casing Tongs). Sondermodelle und Zubehör Zubehör M-Kit Das M-Kit besteht aus zwei Befestigungswinkeln, die zur Montage der MP-Druckübersetzer auf einer Basisplatte dienen....
Katalog auf Seite 11 öffnen
QR-Code scannen und direkt auf die Internetseite von Scanwill kommen
Katalog auf Seite 12 öffnen