

Katalogauszüge

Abgedichtete Pendelrollenlager Sicher vor Verunreinigung geschützt
Katalog auf Seite 1 öffnen
Inhaltsverzeichnis Seite Schaeffler Technologies
Katalog auf Seite 3 öffnen
Abgedichtete Pendelrollenlager Pendelrollenlager sind zweireihige, selbsthaltende Baueinheiten, bestehend aus massiven Außenringen mit hohlkugeliger Laufbahn, massiven Innenringen sowie Tonnenrollen mit Käfigen. Die Innenringe haben zylindrische oder kegelige Bohrungen. Die symmetrischen Tonnenrollen stellen sich auf der hohlkugeligen Außenringlaufbahn zwanglos ein. Dadurch werden Wellendurchbiegungen und Fluchtungsfehler der Lagersitzstellen ausgeglichen. Abgedichtete Pendelrollenlager zeichnen sich aus durch: ■ Sehr hohe statische und dynamische Tragzahlen ■ Geringeres Reibmoment im...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die abgedichteten Pendelrollenlager sind baureihenbedingt mit unterschiedlichen Dichtungskonzepten ausgeführt. Merkmale des Dichtungskonzepts der abgedichteten Pendelrollenlagerreihen 222, 223, 230, 231, 232: ■ Lager mit einer Überbreite werden mit dem Präfix WS gekennzeichnet (WS = Wide Size). Das betrifft im Standard die Reihen 222 und 223. Beispiel WS22215-E1-2RSR. Die restlichen abgedichteten Pendelrollenlager der Reihen 222, 223, 230, 231 und 232 werden mit einer F-Nummer ausgewiesen und besitzen die Hauptabmessungen der jeweiligen offenen Type ■ Messing-Massivkäfig oder...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Abgedichtete Pendelrollenlager Merkmale des Dichtungskonzepts der abgedichteten Pendelrollenlagerreihen 240 und 241 (außer F-803042): ■ Hauptabmessungen wie beim offenen Lager ermöglichen den einfachen Austausch ■ Identische Tragzahlen wie bei einem offenen Lager ■ X-life-Ausführung ■ Dichtscheiben sind austauschbar ■ Lagerinnenkonstruktion mit Stahlblechkäfig und losem Mittelbord ■ Befettung mit einem von FAG empfohlenen Schmierstoff KP2R–30 nach DIN 51502 für einen Temperaturbereich von –35 °C bis +180 °C; weitere Fette auf Anfrage lieferbar ■ Radialluft CN ■ Maßstabilisierung bis +200 °C...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Beispiel geschlossener Außenring Umfangsnut und drei Schmierbohrungen, nachschmierbar Bild 2 Dichtungskonzept der Baureihen 240 und 241, geschlossener Außenring Schaeffler Technologies Bild 3 Dichtungskonzept der Baureihen 240 und 241
Katalog auf Seite 7 öffnen
Abgedichtete Pendelrollenlager Produktprogramm Dichtungskonzept Das Produktprogramm mit dem Dichtungskonzept geht von 120 mm bis 220 mm Bohrungsdurchmesser. Das Dichtungskonzept ist erhältlich für die: ■ Reihe 240 mit Bohrung 120 mm bis 200 mm ■ Reihe 241 mit Bohrung 110 mm bis 220 mm. In Brammenstranggießanlagen werden abgedichtete Pendelrollenlager sowohl als Festlager als auch als Loslager eingebaut, Bild 4. Schaeffler Technologies
Katalog auf Seite 8 öffnen
Der folgende Vergleich aus dem Bereich Stranggießanlagen zeigt, welche Einsparungen die Verwendung abgedichteter Pendelrollenlager anstelle offener Lager ermöglicht. Berücksichtigt wurden die Fettkosten bei Nachschmierung eines offenen Lagers und eines abgedichteten Lagers (Dichtungsschmierung des Gehäuses) sowie die jeweilige Entsorgung und Trennung des Fettes aus dem Kühlkreislauf. Aufgrund des geringeren Wartungsaufwandes als auch der in der Regel höheren Standzeit des abgedichteten Pendelrollenlagers, amortisiert sich der im Vergleich zum offenen Lager höhere Anschaffungspreis bereits...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Abgedichtete Pendelrollenlager Konstruktions- und Sicherheitshinweise Dynamisch äquivalente Lagerbelastung Belastungsverhältnis und dynamisch äquivalente Belastung Die dynamisch äquivalente Lagerbelastung P gilt für Lager, die dynamisch radial und axial beansprucht werden. Sie ergibt die gleiche Lebensdauer wie die tatsächlich wirkende kombinierte Lagerbelastung. Für dynamisch beanspruchte Lager gilt: Belastungsverhältnis Dynamisch äquivalente Belastung P = Fr + Y1 · Fa P = 0,67 · Fr + Y2 · Fa P N Dynamisch äquivalente Lagerbelastung für kombinierte Belastung Fa N Axiale dynamische...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Bei der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen werden viele Wälzlager vorsorglich ausgemustert und durch neue ersetzt. Dieses Sicherheitsdenken versperrt in manchen Fällen den Blick für vorhandene Kosteneinsparungspotenziale. Fakt ist: Wiederaufbereitete Lager bringen meistens die gleiche Leistung wie neue. Die Aufbereitung von Wälzlagern und Wälzlagereinheiten ist eine der Kernkompetenzen des Servicebereichs der Schaeffler Gruppe Industrie, die an mehreren zertifizierten Standorten weltweit angeboten wird. Die Dienstleistungen für Wälzlager aller Bauformen sind...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Abgedichtete Pendelrollenlager zylindrische Bohrung Maßtabelle · Abmessungen in mm Masse offen X-life Die Abmessungen gelten nur für die abgedichteten Pendelrollenlager. Breiter als das offene Standardlager. Schaeffler Technologies
Katalog auf Seite 12 öffnen
Schaeffler Technologies
Katalog auf Seite 13 öffnen
Abgedichtete Pendelrollenlager zylindrische Bohrung Maßtabelle (Fortsetzung) · Abmessungen in mm Masse offen X-life Die Abmessungen gelten nur für die abgedichteten Pendelrollenlager. Breiter als das offene Standardlager. Schaeffler Technologies
Katalog auf Seite 14 öffnen
Schaeffler Technologies
Katalog auf Seite 15 öffnen
In Stranggießanlagen wird der Gießstrang durch Rollen abgestützt. Um Durchbiegungen einzuschränken, sind die Rollen in ihrer Länge mehrfach in Wälzlagern abgestützt. Diese Lager sind hohen Belastungen, geringen Drehzahlen, Spritzwasser und hohen Temperaturen ausgesetzt. Zur Lagerung der Rollen werden Pendelrollenlager in abgedichteter Ausführung eingesetzt. Anforderungen an die Konstruktion sind: ■ Hohe statische Tragfähigkeit ■ Maximale Unempfindlichkeit gegenüber Fremdstoffeintritt. Schaeffler Technologies
Katalog auf Seite 16 öffnen
Abgedichtete Pendelrollenlager E1 bieten für die metallerzeugende und -verarbeitende Industrie einen neuen Standard hinsichtlich Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und technischer Leistungsfähigkeit. Die besonders kompakt bauende Lagerabdichtung der Reihen 240 und 241 erlaubt die Verwendung der gleichen Innenkonstruktion wie bei der offenen Type. Die Vorzüge der felderprobten X-lifeKonstruktion ist somit nun auch für die abgedichteten Pendelrollenlager zugänglich. Die Außenabmaße bleiben natürlich identisch zur nicht abgedichteten Variante. Die äußerst zuverlässig arbeitende Abdichtung...
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Schaeffler Technologies AG & Co. KG
-
Schnell und belastbar
8 Seiten
-
Geteilte Stehlagergehäuse SNV
84 Seiten
-
Lager für Gewindetriebe
106 Seiten
-
Dichtringe einlippig und zweilippig
35 Seiten
-
Pendelrollenlager E1
40 Seiten
-
Kegelrollenlager E1
4 Seiten
-
Einreihige Kugelrollenlager
18 Seiten
-
Rillenkugellager Generation C
12 Seiten
-
Lagerungen für Textilmaschinen
6 Seiten
-
Hochgenauigkeitslager
243 Seiten
-
ProLink CMS
2 Seiten
-
Always Following the Sun
12 Seiten
-
Active Magnetic Bearing
4 Seiten
-
RDDM Rotary Direct Drive Motors
106 Seiten
-
FAG RS ? Robust and Fast
6 Seiten
-
FAG Alignment Tools
36 Seiten
-
Coatings for the Paper Industry
4 Seiten
-
Split Plummer Block Housings SNS
68 Seiten
-
FAG SmartCheck
2 Seiten
-
Customized Hubridization
20 Seiten
-
Crossed roller bearings
67 Seiten
-
Slewing rings
108 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Triondur
2 Seiten
-
Lager für Gewindegetriebe (TPI 123)
97 Seiten
-
Rollenumlaufeinheiten (MAI 92)
24 Seiten
-
Nadellager (MAI 90)
4 Seiten
-
FAG Pendelrollenlager E1
27 Seiten