

Katalogauszüge

Unerhört leise Reibungsl s Absolut dicht FAG-Rillenkugellager der Generation C
Katalog auf Seite 1 öffnen
Unerhört leise Geräuschpegel senken mit FAG-Rillenkugellagern der Generation C Das Rillenkugellager zählt zwar eher zu den leisen Lagern. Trotzdem kann es Geräusch verursachen, weil es Schwingungen auf seine Umgebung überträgt. Die Hauptforderung an moderne Rillenkugellager lautet deshalb: Optimales Schwingungsverhalten und niedrigstes Laufgeräusch, ohne Einschränkungen bei Drehzahl, Tragfähigkeit und Gebrauchsdauer. Wir sind den Geräuschursachen mit modernsten Analyseverfahren auf den Grund gegangen. Aus diesen Erkenntnissen erwuchs eine komplett überarbeitete Innenkonstruktion und damit...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Reibungsl s Der Wirkungsgrad von Elektromotoren soll gesteigert werden. Dieses Ziel besteht auch für Haushaltsgeräte, Werkzeuge und Büromaschinen. Eine Möglichkeit: Die Verlustleistung der Lagerungen muss kleiner werden! Grundsätzlich ist das ein Fall für Rillenkugellager. Denn diese zeichnen sich durch ein besonders geringes Reibungsmoment aus und eignen sich auch hervorragend für hohe Drehzahlen. Um die Reibung noch weiter zu senken, haben wir durch verbesserte Fertigungsverfahren die Oberflächen der Laufbahnen „glatter“ gemacht und die Schmiegung optimiert. Das Ergebnis: reibungsarme...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Absolut dicht Gebrauchsdauer verlängern mit FAG-Rillenkugellagern der Generation C Ob ein Werkzeug lange läuft oder nicht, hängt oft von der Qualität der Lagerdichtung ab. Die Dichtung verhindert, dass Schmutz oder Feuchtigkeit ins Lager eindringt und dadurch die Maschi ne schon nach kurzer Laufzeit ausfällt. Sie ver hindert aber auch einen frühzeitigen Ausfall, indem sie das Fett im Lager hält. Abgedichtete FAG-Rillenkugellager der Generation C bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Reibung und Dichtwirkung. Sie sind mit einem Qualitätsfett auf Lebensdauer geschmiert und je nach...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Enorm vielfältig – FAG-Rillenkugellager der Generation C Rillenkugellager sind mit Abstand die gefragtesten Wälzlager. In der Bedarfsstruktur dominieren sie mit mehr als 80 Prozent. Kein Wunder ist deshalb die enorme Vielfalt an Ausführungen. FAG-Rillenkugellager der Generation C gibt es mit Außendurchmessern von 26 bis 90 Millimetern. Standardmäßig mit Nietkäfig aus Stahl, auf Wunsch mit Polyamidkäfig. Toleranzklasse P6; auf Anfrage in P5 lieferbar. Die Lager können mit einer oder zwei Spaltdichtungen (Z, 2Z) sowie mit einer oder zwei Lippendichtungen (HRS, 2HRS) bestellt werden, auf...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Mehr Informationen unterwww.FAG-GenerationC.de SCHAEFFLER GRUPPE
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Schaeffler Technologies AG & Co. KG
-
Schnell und belastbar
8 Seiten
-
Geteilte Stehlagergehäuse SNV
84 Seiten
-
Lager für Gewindetriebe
106 Seiten
-
Dichtringe einlippig und zweilippig
35 Seiten
-
Abgedichtete Pendelrollenlager
24 Seiten
-
Pendelrollenlager E1
40 Seiten
-
Kegelrollenlager E1
4 Seiten
-
Einreihige Kugelrollenlager
18 Seiten
-
Rillenkugellager Generation C
12 Seiten
-
Lagerungen für Textilmaschinen
6 Seiten
-
Hochgenauigkeitslager
243 Seiten
-
ProLink CMS
2 Seiten
-
Always Following the Sun
12 Seiten
-
Active Magnetic Bearing
4 Seiten
-
RDDM Rotary Direct Drive Motors
106 Seiten
-
FAG RS ? Robust and Fast
6 Seiten
-
FAG Alignment Tools
36 Seiten
-
Coatings for the Paper Industry
4 Seiten
-
Split Plummer Block Housings SNS
68 Seiten
-
FAG SmartCheck
2 Seiten
-
Customized Hubridization
20 Seiten
-
Crossed roller bearings
67 Seiten
-
Slewing rings
108 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Triondur
2 Seiten
-
Lager für Gewindegetriebe (TPI 123)
97 Seiten
-
Rollenumlaufeinheiten (MAI 92)
24 Seiten
-
Nadellager (MAI 90)
4 Seiten
-
FAG Pendelrollenlager E1
27 Seiten