

Katalogauszüge

aten NEU: Leistungsd e Höher ßlagern o bei Gr Pendelrollenlager E1 Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life Technische Produktinformation
Katalog auf Seite 1 öffnen
Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life 2 Dynamisch äquivalente Belastung 8 Statisch äquivalente Belastung 8
Katalog auf Seite 3 öffnen
FAG-Pendelrollenlager E1 Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life · Vorteile Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life FAG-Pendelrollenlager bewähren sich überall dort, wo schwere Beanspruchungen auftreten und Wellenbiegungen oder Fluchtungsfehler der Lagersitze auszugleichen sind. Bereits die bisherigen Pendelrollenlager zeichneten sich durch hohe Leistungsfähigkeit aus. Diese wird noch deutlich übertroffen von FAG-Pendelrollenlagern E1, die nach dem X-life-Konzept entwickelt wurden. Bei E1-Lagern sind die radiale und axiale Tragfähigkeit sowie die...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Programm Das Programm der FAG-Pendel rollenlager E1 umfasst acht Reihen. Der kleinste Bohrungsdurchmesser beträgt 20 mm, der größte Außendurchmesser 1 220 mm. Schmale Lager mit niedrigem Querschnitt, beispielsweise der Reihe 230, ermöglichen hohe Drehzahlen und benötigen wenig Einbauraum. Dagegen haben breite Lager mit hohem Querschnitt, zum Beispiel der Reihe 223, eine sehr hohe Tragfähigkeit. Die Pendelrollenlager E1 liefern wir sowohl mit zylindrischer als auch mit kegeliger Bohrung. Somit gibt es mehrere Möglichkeiten, die Lager auf der Welle zu befestigen, siehe auch Abschnitt Kegelige...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Merkmale der Pendelrollenlager E1 Grundausführungen · Winkeleinstellbarkeit · Toleranzen Merkmale der Pendelrollenlager E1 FAG-Pendelrollenlager E1 sind Lager für schwerste Beanspruchungen. Sie enthalten zwei Reihen symmetrischer Tonnenrollen, die sich in der hohlkugeligen Außenringlaufbahn zwanglos einstellen. Dadurch werden Wellendurchbiegungen und Fluchtungs fehler der Lagersitzstellen zwanglos ausgeglichen. Pendelrollenlager E1 haben eine Höchstzahl von Rollen mit großem Durchmesser und großer Länge. Durch die enge Schmiegung zwischen den Rollen und Laufbahnen werden eine gleichmäßige...
Katalog auf Seite 6 öffnen
CN („normal") gefertigt (kein Nach- berücksichtigen zu können, liefern wir auf Anfrage auch Lager mit vergrößerter Radialluft. Die Werte der radialen Lagerluft für und kegeliger Bohrung sind schwingende Beanspruchung nach (siehe auch Publikation WL 21 100) haben die vergrößerte Radialluft Die Tabelle gibt Hinweise über die Radialluftverminderung beim kegeliger Bohrung, siehe auch Seite 6. Die angegebenen Werte gewährleisten einen festen Sitz auf Radialluftverminderung beim Einbau von Pendelrollenlagern mit kegeliger Bohrung (Vollwelle) kleinsten Radialluft
Katalog auf Seite 7 öffnen
Merkmale der Pendelrollenlager E1 Schmiernut · Drehzahleignung · Temperatur-Einsatzgrenze · Kegelige Bohrung Schmiernut, Schmierbohrungen Kegelige Bohrung FAG-Pendelrollenlager E1 haben zur Vereinfachung der Schmierung im Außenring eine Umfangsnut und drei Schmierbohrungen, ausgenommen Lager der Reihe 213..-E1 bis 35 mm Bohrungsdurchmesser. Bei sämtlichen Lagern der E1-Konstruktion wird kein Nachsetz zeichen für die Ausführung mit Schmiernut und -bohrungen verwendet. FAG-Pendelrollenlager der meisten Reihen werden auch mit kegeliger Bohrung geliefert. Das Nachsetz zeichen K steht für den...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Käfig-Nachsetzzeichen haben Stahl blechkäfige. Die beiden Käfighälften stützen sich über einen Führungs- ring im Außenring oder Innenring Stahlblechkäfige durch Oberflächen- härten oder Beschichtung besonders käfigen aus Messing erkennt man einteilige Massivkäfige aus Messing werden. Lager mit Außendurch- TVPB. Diese Käfige eignen sich für Additive können bei höheren Standardkäfige der FAG-Pendelrollenlager der El-Ausführung Außenring Innenring Polyamidkäfige Messing-Massivkäfige Führung am rollengeführt Führung am Innenring Innenring Reihe (Ausführung) Bohrungskennzahl
Katalog auf Seite 9 öffnen
Merkmale der Pendelrollenlager E1 Äquivalente Belastung · Radiale Mindestbelastung · Axiale Belastbarkeit · Senkrechte Wellenanordnung · Anschlussmaße Dynamisch äquivalente Belastung Axiale Belastbarkeit In den Lagertabellen sind das Größtmaß des Radius r a und die Durchmesser der Anlageschultern D a , d a angegeben. Die Werte Y 1 , Y 2 und e sind in den Lagertabellen angege ben. FAG-Pendelrollenlager sind auch für hohe Axiallasten geeignet. Treten jedoch höhere Belastungen in Kombination mit höheren Drehzahlen auf, sind eine erhöhte Reibung und Lagertemperatur zu berücksichtigen. Hierzu...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Merkmale der Pendelrollenlager E1 Nachsetzzeichen Verstärkte Ausführung Kegelige Bohrung, Kegel 1:12 Kegelige Bohrung, Kegel 1:30 Massivkäfig aus Messing, rollengeführt Massivkäfig aus Messing, Führung am Innenring Massiv-Fensterkäfig aus Polyamid, Führung am Innenring Sonderausführung für schwingende Beanspruchung mit eingeengten Toleranzen, Radialluft C4 Sonderausführung für schwingende Beanspruchung mit eingeengten Toleranzen, Radialluft C4, dünnschichtverchromte Bohrung Gebräuchliche Nachsetzzeichen-Kombinationen: Verstärkte Ausführung, kegelige Bohrung (Kegel 1:12) E1-K30 Verstärkte...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Zubehör · Produkte für Montage, Wartung und Überwachung Zubehör FAG-Pendelrollenlager E1 bilden zusammen mit FAG-Befestigungselementen und -Gehäusen sowie mit FAG-Wälzlagerfetten Arcanol Baueinheiten, deren Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Mit FAG-Spannhülsen und -Abziehhülsen werden der Ein- und Ausbau von Pendelrollenlagern mit kegeliger Bohrung sehr vereinfacht. Mit Nutmuttern befestigt man die Pendelrollenlager E1 direkt auf der Welle oder auf einer Spannhülse. Auch beim Einbau und Ausbau von Lagern auf Abziehhülsen oder kegeligen Wellenzapfen können Nutmuttern verwendet...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Schaeffler Technologies AG & Co. KG
-
Schnell und belastbar
8 Seiten
-
Geteilte Stehlagergehäuse SNV
84 Seiten
-
Lager für Gewindetriebe
106 Seiten
-
Dichtringe einlippig und zweilippig
35 Seiten
-
Abgedichtete Pendelrollenlager
24 Seiten
-
Kegelrollenlager E1
4 Seiten
-
Einreihige Kugelrollenlager
18 Seiten
-
Rillenkugellager Generation C
12 Seiten
-
Lagerungen für Textilmaschinen
6 Seiten
-
Hochgenauigkeitslager
243 Seiten
-
ProLink CMS
2 Seiten
-
Always Following the Sun
12 Seiten
-
Active Magnetic Bearing
4 Seiten
-
RDDM Rotary Direct Drive Motors
106 Seiten
-
FAG RS ? Robust and Fast
6 Seiten
-
FAG Alignment Tools
36 Seiten
-
Coatings for the Paper Industry
4 Seiten
-
Split Plummer Block Housings SNS
68 Seiten
-
FAG SmartCheck
2 Seiten
-
Customized Hubridization
20 Seiten
-
Crossed roller bearings
67 Seiten
-
Slewing rings
108 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Triondur
2 Seiten
-
Lager für Gewindegetriebe (TPI 123)
97 Seiten
-
Rollenumlaufeinheiten (MAI 92)
24 Seiten
-
Nadellager (MAI 90)
4 Seiten
-
FAG Pendelrollenlager E1
27 Seiten