

Katalogauszüge

SCHEUGENPFLUG AG DOSIER- UND VERGUSSTECHNOLOGIE Fertigung und Verguss unter Atmosphäre Bewährte Systeme für Fertigung und Verguss unter Atmosphäre Entscheidend für die Bauteilqualität sind das Vergussmedium und der Vergussprozess. Nicht nur das Vergießen, sondern auch das Kleben, Abdichten, Versiegeln oder Auftragen wärmeleitender Medien sind anspruchsvolle Aufgaben, die wirtschaftlich, in höchster Qualität und prozesssicher gelöst werden müssen. Bei den meisten dieser Aufgaben ist, im Gegensatz zum aufwändigeren Verguss unter Vakuum, ein Applizieren unter Atmosphäre das Verfahren erster Wahl. Hierzu stehen verschiedene leistungsfähige Systeme – von handbedient bis vollautomatisch – zur Verfügung. Sowohl beim Verkleben, Abdichten und Auftragen von wärmeleitenden Medien als auch beim Versiegeln und einfachen Verguss – z. B. zur Isolation, Erhöhung der mechanischen Belastbarkeit, dem Schutz vor äußeren Einflüssen, Haftung, Abdichtung oder Wärmetransport in elektronischen Komponenten – sorgt eine Applikation unter Atmosphäre zuverlässig für die wirtschaftliche Realisierung der gewünschten Eigenschaften. Von vielen Bauteilen z. B. in Flugzeugen oder in Windkraftanlagen wird eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit erwartet, da der Austausch von Bauteilen aufwändig und teuer ist. Ein optimal auf die Anwendung abgestimmter Klebe- und Vergussprozess wirkt sich unmittelbar auf die Lebensdauer der Bauteile aus. Inhomogenitäten und Unregelmäßigkeiten dagegen führen meist zu vorzeitigem Ausfall. Auch wenn dies schon in der Qualitätskontrolle am Ende des Fertigungsprozesses bemerkt wird, ist der Schaden nicht zu unterschätzen, denn Kleben und Vergießen finden meist am Ende des Fertigungsprozesses statt. Und schlecht vergossene Bauteile können in der Regel nicht mehr verwendet werden. Somit ist neben dem eigentlichen Dosier- und Mischvorgang sowie der Materialaufbereitung und -bereitstellung auch der Applikationsvorgang an sich wichtig. Die entscheidenden Kriterien sind hier die Auftrags- und Vergussqualität sowie Prozesssicherheit. Dabei gibt es für alle Anforderungen und jedes Budget die optimale Lösung. Und stößt speziell der Verguss unter Atmosphäre mal an seine Grenzen, gibt es immer noch den Verguss unter Vakuum siehe Seite 71. (Die Seitenverweise beziehen sich auf den Gesamtkatalog.)
Katalog auf Seite 1 öffnen
Handarbeitsplätze ∧ Dos A90 ∧ Dos A220 ∧ Dos A280 ∧ Dos A310 DesktopCell LeanCNCell CNCell Prozessmodule ∧ Achsvarianten ∧ Variante Basic ∧ Variante Premium
Katalog auf Seite 2 öffnen
Handarbeitsplätze – die einfache, wirtschaftliche und prozesssichere Einstiegslösung Die Dos-Handarbeitsplätze bestehen aus Modulen verschiedenster Leistungsklassen. So können sie einfach den jeweiligen Prozessanforderungen angepasst und flexibel erweitert werden. Alle Materialaufbereitungs- und Förderanlagen lassen sich mit den Dosiersystemen problemlos kombinieren – das Ergebnis ist immer eine leistungsfähige Klebe- und Vergussstation. Ein abgestimmtes Gesamtsystem ist hier immer effizienter als Einzellösungen, denn Materialaufbereitung, -mischung und -dosierung sind bei diesen Anlagen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Matrix (+) Raupe – 1-fach Verguss ++ Mehrfachverguss ++ autom. Wiegen – Nadelvermessung – ++ = sehr gut Achsgeschw. – Verfahrbereich – integrierbar + erweiterbar + Stand-Alone ++ Systeme aus Dosierer und Materialaufbereitung/Förderung zeichnen sich darüber hinaus durch ihre Flexibilität aus. Sie können nicht nur als Handarbeitsplatz mit Tischstativ verwendet werden, sondern zur automatisierten StandAlone-Anlage ausgebaut werden. Auch die Integration in bestehende Produktionsanlagen oder Fertigungslinien ist sehr einfach. Standardisierte und dokumentierte Schnittstellen reduzieren den sonst...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Kompakt und für einfache Klebe- und Vergussaufgaben optimiert Die DesktopCell ist eine kompakte Systemlösung für kleine und mittlere Stückzahlen sowie den Prototypenbau. Sie vereint dabei platzsparend die Vorteile einer vollwertigen Dosierzelle. Die Steuerung SCP 200+ siehe Seite 81 bietet einen hohen Funktionsumfang und erlaubt eine intuitive Steuerung der Zelle per Touch-Display. Alle Daten zu den verschiedenen Dosierprogrammen werden direkt programmiert und abgespeichert. Die Steuerung kommuniziert mit der Materialfördereinheit und bedient Dosierer und das hochgenaue 3-Achssystem mit...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Klassische Einsatzbereiche der Dosierzelle: • Einfache Vergussaufgaben • Auftragen von Punkten, Linien sowie Befüllen und Vergießen unter Atmosphäre • Auftragen von Wärmeleitpasten Ausstattung der Dosierzelle: • XYZ-Achssystem mit Encoder • Zelle mit Arbeitstisch • Microcontroller-Steuerung mit Visualisierung SCP200+ • Abdosierposition (Abfallbecher) • Schutzumhausung und Lichtvorhang (optional, obligatorisch für CE) • ESD-Ausstattung (optional) • Unterbau/Tisch (optional) • Schmierungs-Kit (optional) Kombinationsmöglichkeiten: Dosierer • Dos P016 (1K 1-fach und 2K 1-fach) siehe Seite 29 •...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Klein- und Mittelserienfertigung im Fokus Die LeanCNCell ist perfekt auf die Dosierung und den Verguss im Klein- und Mittelserienbereich zugeschnitten. Sie verbindet alle Vorteile einer CNC-Anlage inkl. einer hochgenauen Achsensteuerung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit bietet sie sich besonders für das Applizieren von Dichtungen oder das Versiegeln von Elektronikteilen und Gehäusen in 1D-, 2D- oder 3D-Konturen an. Für die LeanCNCell steht eine breite Auswahl an Dosierern zur Verfügung. Bedient wird sie über die Scheugenpflug UVISneo siehe Seite 82. Das Vergussmaterial...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Auf einen Blick: Matrix ++ Raupe ++ 1-fach Verguss ++ Mehrfachverguss (+) autom. Wiegen + Nadelvermessung ++ ++ = sehr gut Achsgeschw. + Verfahrbereich + integrierbar – erweiterbar (+) Stand-Alone ++ Technische Daten (Standard-Varianten): • B x T x H: 800 x 800 x 2130 mm 800 x 1000 x 2130 mm 800 x 1200 x 2130 mm 1000 x 1000 x 2130 mm 1000 x 1200 x 2130 mm 1200 x 1000 x 2130 mm 1200 x 1200 x 2130 mm • Elektr. Versorgung: 3~ 400 V, 50/60 Hz, CEE 16 A Ausstattungsvariante: LeanCNCell mit Kolbendosierer, 1-komponentig, 1-fach und A90 C Engineering Improvement (Die Seitenverweise beziehen sich...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Scheugenpflug GmbH
-
Catalogue 2019
66 Seiten
-
Die Lösung für heiße Fälle
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Steuerungen und Bedienkonzepte
6 Seiten
-
Materialaufbereitung und Förderung
19 Seiten
-
Dosiersysteme
13 Seiten
-
Scheugenpflug Kundenkatalog
56 Seiten
-
Dienstleistungen
12 Seiten
-
Individuelle Produktionslinien
9 Seiten
-
Vakuum-Fassfolgeplatte
3 Seiten
-
Fassrührstation
3 Seiten
-
Materialförderung A220
7 Seiten
-
Materialförderung A280
7 Seiten
-
Kleinmengendosierer Dos PM
3 Seiten
-
Zahnraddosierer Dos GP
4 Seiten