

Katalogauszüge

18 www.schleich.com 19 RS232 PC I/O Highlights • • • • • • • • • • • Handheld Handheld Kompakter Sicherheitstester • Klein und portabel • Integrierte Prüfsteckdose • Einfache und klare Bedienung • Starttaster beidseitig für Links- und Rechtshänder • Schutzleiterwiderstandsprüfung mit 10A AC in Vierleitertechnik: Auswertung auf Widerstand oder Spannungsabfall • Isolationswiderstandsprüfung: Auswertung auf Widerstand oder Strom • Hochspannungsprüfung DC mit bis zu 2500V DC • Schnittstelle für Drucker oder Ergebnisabfrage • Integrierter Ergebnisspeicher für spätere Übertragung via RS232-Schnittstelle • Speichern und Drucken von Prüfergebnissen durch PrintCom Siehe auch: Windows®-Software PrintCom 58 Prüfpistolen und Warnlampenampeln 68 Kalibrierung und Blackboxen 82 Prüfmethoden 94 Die Geräte der Handheld-Serie sind Universalprüfgeräte zur elektrischen Sicherheitsprüfung, zur Schutzleiterprüfung sowie zur Überprüfung auf Isolationsfehler. Sie können als Einzel- sowie als Kombinationsprüfgerät geliefert werden. Das Haupteinsatzgebiet der kompakten Handheld-Tester ist die Anwendung beim Kunden vor Ort. Dazu ist die Prüftechnik in ein robustes Aluminium-Stranggussgehäuse verpackt. Umfangreiches Zubehör, wie Transportkoffer und Trageriemen zum Umhängen des Gerätes, erleichtert den Monteuren die Arbeit. Die Prüfgeräte lassen sich, abgesehen von der Hochspannungsprüfung AC, auch für EN60204-Prüfungen verwenden. Bei Verzicht auf die Hochspannungsprüfung können alle notwendigen Prüfungen gemäß der Maschinen-Richtlinie durchgeführt werden. Prüfergebnisse müssen dank des integrierten Speichers nicht mehr von Hand notiert werden. Handheld PE/ISO Handheld PE/ISO/E-ABL/FKT Handheld PE/ISO 2500V DC Mögliche Kombinationen von Prüfmethoden in einem Gerät Handheld-Geräte bieten außerdem die Möglichkeit, die Prüfspannung bei der Isolationswiderstandsprüfung auf max. 2500V DC zu erhöhen. Dadurch ergibt sich eine interessante Alternative zur Hochspannungsprüfung mit AC. 1800V ACeff entsprechen ca. 2500V DC. Zum Anschluss des Prüfl ings dient eine Prüfsteckdose. Prüfungen lassen sich durch die Prüfsonde gegen diese Steckdose durchführen. Alternativ können die Tester auch über ein Anschlusskabel mit dem Gehäuse (PE-Einspeisepunkt) des Prüfobjekts verbunden werden. Dann werden die Prüfungen gegen diesen PE-Punkt durchgeführt. Eine Spezialanwendung ist die Prüfung des Blitzableiters an Windkraftanlagen. Die PE-Strommindestüberwachung lässt sich dazu abschalten, um auch mit Strömen kleiner 10A prüfen zu können. Bei reduziertem Prüfstrom und einer Messleitung in Vierleitertechnik von 50m Länge, können Widerstände bis 15Ù gemessen werden. Sollte ein PC zur Verfügung stehen, lassen sich Prüfergebnisse durch unsere Windows®-Software PrintCom direkt auf dem PC speichern. Überprüfung des Schutzleiter- und Isolationswiderstands Überprüfung der Schutzleiter an Röntgenanlagen Überprüfung des Ableiters an Windkraftanlagen EN60204-Prüfung an einem Schaltschrank Messwerte mit PrintCom einlesen Schutzleiterwiderstand mÙ Funktion 1-phasig A Ersatzableitstrom mA ìA Isolationswiderstand KV GÙ Schutzleiterwiderstand mÙ Funktion 1-phasig A Ersatzableitstrom mA ìA Hochspannung DC KV mA GÙ Hochspannung DC KV mA GÙ Isolationswiderstand KV GÙ Prüfmethodenumschaltung
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Schleich GmbH
-
MTC3
31 Seiten
-
MotorAnalyzer1
8 Seiten
-
GLP2-BASIC
15 Seiten
-
GLP1-g
19 Seiten
-
Intelligent Messen & Prüfen
23 Seiten
-
Die GLP3-Klasse
2 Seiten
-
Die MTC3-Klasse
2 Seiten
-
Innovative Test- und Messtechnologie
164 Seiten
-
Innovative Test- und Messtechnologie 2
142 Seiten
-
MotorAnalyzer2
13 Seiten
-
Winding Machines
1 Seiten
-
MotorAnalyzer 1
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Verbackanlagen
1 Seiten
-
GLP2-e/ce - HV-Tester
1 Seiten