

Katalogauszüge

SCHLEICH iS Advanced Test Technologies > Expect more DE Sicherheits- & Funktionsprüfgeräte
Katalog auf Seite 1 öffnen
Mit dem Einzel- oder Multiprüfgerät GLP2-BASIC untersuchen Sie Elektroprodukte unterschiedlichster Art nach aktuellem Stand der Technik. 42 GLP2-BASIC Modelle bieten Ihnen Prüfgeräte für die verschiedensten Prüfaufgaben und individuelle Ansprüche. Dank vieler intelligenter Funktionen deckt das Prüfgerät sämtliche Anwendungsfelder moderner Sicherheits- und Funktionsprüftechnik ab. Es eignet sich ideal für Produktion, Labor, Prüffeld, Qualitätssicherung, Automatisierung und mehr. Die Möglichkeit zur flexiblen Prüfplanerstellung, Prüfauftragsdateneingabe wie Seriennummer, Ergebnisspeicherung,...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die Anwendungsgebiete Labor | Manuelle Prüfung Das GLP2-BASIC ist sofort einsatzbereit, um Ihre Messungen durchzuführen. Über den einzigartigen manuellen Modus lassen sich alle Prüfmethoden, die im Gerät integriert sind, direkt anwenden. Es ist keine Prüfplanerstellung im Vorfeld notwendig. Sie wählen lediglich die gewünschte Prüfmethode und starten die Prüfung. Die Software liefert Ihnen, ähnlich wie ein Multimeter, immer die aktuellen Messwerte der Prüfung. Eine Bewertung ihres Prüfobjektes ist umgehend und in allen Details möglich. Auch Langzeitanalysen über Stunden, Tage und Wochen sind...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Exzellente Technik in ergonomischem Design Brillantes, kontrastreiches 7“-TFT-Colordisplay 800 x 480 Pixel Farbig markierte Prüfschritte Farbig hervorgehobene Prüfergebnisse erleichtern das Lesen PCAP Touchdisplay modernster Technik (kapazitives Touchdisplay hinter kratzfestem Glas) Diverse Sprachen zur Auswahl Prüfsteckdose auf der Front Bei Bedarf weitere Prüfanschlüsse auf der Rückseite möglich Schnittstellenanschlüsse auf der Rückseite ROBUSTER INDUSTRIE STANDARD Made in Germany 2 x USB auf der Frontseite 4 x USB auf der Rückseite LAN-Schnittstelle 1 x RS232...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Technische Daten • Serienausstattung O optional gegen Mehrpreis — nicht verfügbar > Hinweis: Das Zubehör finden Sie ab Seite 22 ff. PE30: Schutzleiterwiderstandsprüfung 30 A ISO: Isolationswiderstandsprüfung HVAC 6/3: Hochspannungsprüfung AC 50-6000 V, 3 mA, sicherheitsstrombegrenzt HVAC 6/100: Hochspannungsprüfung AC 50-6000 V, 100 mA HVDC 6/4: Hochspannungsprüfung DC 50-6000 V, 4 mA, sicherheitsstrombegrenzt HVDC 6/100: Hochspannungsprüfung DC 50-6000 V, 100 mA Abl: Ableitstromprüfung EAbl: Ersatzleitstromprüfung Fkt5AC: Funktionsprüfung 5 A, AC Fkt5DC: Funktionsprüfung 5 A, DC Fkt16AC:...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten Die Überprüfung des Schutzleiters erfolgt mit elektronisch geregeltem, konstantem Prüfstrom. Aus dem Spannungsabfall am Schutzleiter und dem fließenden Strom errechnet das Prüfgerät den Schutzleiterwiderstand. Dieser darf nicht über dem in den Normen definierten Maximalwiderstand liegen. Mittels einer Prüfsonde (zusätzlich zu bestellen) tastet der Bediener die zu prüfenden Schutzleiteranschlüsse der Reihe nach am Prüfobjekt ab. Die Prüfung erfolgt dabei zwischen dem PE-Kontakt in der Prüfsteckdose und der Prüfsonde. Die Überprüfung der Isolation erfolgt mit elektronisch...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technische Daten Hochspannung mit AC Die Überprüfung der Isolation erfolgt mit elektronisch geregelter, konstanter Hochspannung. Während der Prüfung darf der Prüfstrom einen vorgegebenen Maximalwert nicht überschreiten. Falls der Strom den Maximalwert übersteigt, wird die Prüfung automatisch abgebrochen. Am Ende der Prüfung findet immer eine Entladung des Prüfobjekts statt. Weitere Informationen: www.schleich.com/de/basic SCHLEICH B Advanced Test Technologies
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technische Daten Durchgang & Kurzschluss Die Ableitstromprüfung findet während der Funktionsprüfung statt. Es wird überprüft, ob der Leckstrom von den Leitern L+N zum PE (Erdableitstrom) oder zu isolierten Gehäuseteilen (Gehäuseableitstrom) nicht zu groß ist. Der Ableitstrom darf nicht über dem in den Normen definierten Maximalstrom liegen. Zur Überprüfung des Gehäuseableitstroms tastet der Bediener mittels der Prüfsonde die zu prüfenden Gehäuseteile der Reihe nach ab. Weitere Informationen: www.schleich.com/de/basic SCHLEICH B Advanced Test Technologies
Katalog auf Seite 8 öffnen
Die Prüfmethodenumschaltung und Mechatronik Isolationswiderstand Die Prüftechnik aus dem Hause SCHLEICH hat sich im täglichen Gebrauch bereits tausendfach bewährt. Sie zählt zu den zuverlässigsten Produkten auf dem Markt und bietet herausragende Performance und Genauigkeit. Das Ziel muss sein, eine Prüfung schnell und effizient durchzuführen. Nur das schafft einen hohen Nutzwert. Durch die SCHLEICH-typische, automatische Prüfmethodenumschaltung werden die unterschiedlichen Prüfmethoden automatisch auf die Anschlüsse und die Prüfsonde geschaltet. Um Zeit zu sparen, werden alle Anschlüsse des...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Prüfpläne editieren Häufig erfolgt die Prüfplanerstellung direkt am Prüfgerät. Alternativ können Sie mit dem Editor&Printer die Prüfpläne auch auf einem PC verwalten, bearbeiten und speichern. Die Prüfplanerstellung am PC hat den Vorteil, dass Sie die laufende Produktion nicht beeinträchtigt. An den Prüfgeräten kann gearbeitet werden. Die Software stellt sich am PC ähnlich wie am Prüfgerät dar. Somit ist die Bedienung nahezu einheitlich und dadurch leicht erlernbar. Die Software wird unter zwei Arbeitsbedingungen eingesetzt: • Datenaustausch per USB Memory Stick | Offline-Betrieb •...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Analyzer Die statistische Analyse Bei einer Analyse werden Prüfergebnisse so zusammengefasst, dass Sie einen Überblick über die Qualität Ihrer Produktion erhalten. Um die Menge der zu untersuchenden Prüfergebnisse einzugrenzen, stehen Ihnen Filter zur Verfügung: • • • • • • • • Zeitraumvorgabe über Datum von…bis Zeitraumvorgabe über Uhrzeiten von…bis Zeitraumvorgabe über Kalenderwoche von…bis Seriennummernkreis von…bis Prüfplanbezeichnung Auftragsdaten Vorgabe einzelner Prüfgeräte Vorgabe von Prüfgerätegruppen KEY-FACTS • Speicherung von Prüfergebnissen auf einem PC • Schnelle, effektive...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Schleich GmbH
-
MTC3
31 Seiten
-
MotorAnalyzer1
8 Seiten
-
GLP1-g
19 Seiten
-
Intelligent Messen & Prüfen
23 Seiten
-
Die GLP3-Klasse
2 Seiten
-
Die MTC3-Klasse
2 Seiten
-
Innovative Test- und Messtechnologie
164 Seiten
-
Innovative Test- und Messtechnologie 2
142 Seiten
-
MotorAnalyzer2
13 Seiten
-
Winding Machines
1 Seiten
-
MotorAnalyzer 1
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Verbackanlagen
1 Seiten
-
GLP2-e/ce - HV-Tester
1 Seiten